Beschränken von Clients auf einen bestimmten Task-Server in Remote Desktop
Du kannst Clients darauf beschränken, Anweisungen nur von einem angegebenen Task-Server anzunehmen. Verwende dazu die Befehlszeile, um einen plist-Schlüsseleintrag zu einer Einstellungsdatei auf jedem Client hinzuzufügen. Der plist-Schlüsselwert ist die Netzwerk-ID (MAC-Adresse) der Schnittstelle „en0“ des Task-Servers.
Zum Ausführen des Befehlszeilenprogramms:
- Verwende eine SSH-Sitzung zum Clientcomputer. 
- Verwende Terminal auf dem Clientcomputer. 
- Verwende die Option „UNIX-Befehl senden“ von Remote Desktop. 
Führe das Befehlszeilenprogramm als root-Benutzer oder mit dem sudo-Befehl aus. Wenn du „UNIX-Befehl senden“ als root-Benutzer verwenden, ist sudo nicht notwendig.
- Gib zum Erstellen des „plist“-Eintrags den folgenden Befehl in der Terminal App  ein: ein:- sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.ARDAgent ServerWhiteList -array <en0>- Ersetze dabei en0 durch die en0-Netzwerk-ID des Task-Servers (ohne Leerzeichen, Bindestriche oder Interpunktionszeichen). 
- Gib den folgenden Befehl ein, wenn du dem plist-Eintrag weitere Task-Server hinzufügen willst: - sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.ARDAgent ServerWhiteList -array-add <en0>- Ersetze en0 durch die en0-Netzwerk-ID des Task-Servers.