
Der Apple-App „Musik“ auf dem Mac mitteilen, was dir gefällt
Du kannst Titel oder Alben als „Favoriten“ kennzeichnen, um sie später schneller finden und abspielen zu können. Wenn du einen Titel oder ein Album nicht magst, kannst du weniger Vorschläge für ähnliche Musik erhalten.
Titel oder Alben als „Gefällt mir“ oder „Gefällt mir nicht“ markieren
Öffne auf deinem Mac die App „Musik“
.
Klicke in der Seitenleiste unter „Mediathek“ auf eine Option (z. B. „Alben“ oder „Titel“).
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Navigiere zu einem Objekt (z B. einem Musiktitel oder Album). Bewege danach den Zeiger über das gewünschte Objekt, klicke auf
und wähle „Favorit“, „Gefällt mir nicht“ oder „Weniger vorschlagen“ aus.
Klicke auf
,
oder
, um zwischen den Optionen zu wechseln.
Wenn du Apple Music mitteilst, was dir gefällt und was nicht, werden zukünftige Empfehlungen verbessert.
Hinweis: Alle deine Lieblingstitel und -alben werden automatisch an einem Ort organisiert, der Playlist mit den Lieblingstiteln (unter den Playlists in der Seitenleiste)
Musik in deiner Mediathek bewerten
Öffne auf deinem Mac die App „Musik“
.
Wähle „Musik“ > „Einstellungen“ und klicke dann auf „Allgemein“.
Aktiviere „Bewertungssterne“.
Um einen Titel zu bewerten, klicke unten in der Mediathek auf „Titel“, scrolle zur Spalte „Bewertung“ und wähle dann eine Bewertung von einem bis fünf Sternen.
Titelbewertungen werden auf allen Geräten synchronisiert, auf denen du mit demselben Apple Account angemeldet bist.
Hörgewohnheiten nicht von Apple Music erfassen lassen
Du kannst deinen Hörverlauf deaktivieren, damit Apple Music deine Hörgewohnheiten ignoriert und neue Musikempfehlungen sowie die Inhalte von „Wiederholen“-Playlists entsprechend anpasst.
Öffne auf deinem Mac die App „Musik“
.
Wähle „Musik“ > „Einstellungen“ und klicke dann auf „Allgemein“.
Deaktiviere „Hörverlauf verwenden“.
Durch diese Aktion wird auch die gesamte von dir wiedergegebene Musik für deine Follower:innen in Apple Music ausgeblendet. Um nur bestimmte Playlists oder Alben auszublenden, findest du weitere Informationen unter Musik für deine Follower:innen ausblenden.
Tipp: Du kannst einen eigenen Fokus erstellen, um „Hörverlauf verwenden“ zu deaktivieren. Wenn du beispielsweise als Elternteil deine Lieblingslieder hörst und dein Kind etwas hören möchte, das ihm gefällt, kannst du diesen Fokus aktivieren, damit die Titel deines Kindes keine Auswirkungen auf deine Empfehlungen haben.