Keynote-Benutzerhandbuch für iCloud
- Willkommen
- Tastaturkurzbefehle

Einführung in Formeln und Funktionen in Keynote für iCloud
Mithilfe von Formeln kannst du in deinen Tabellen Berechnungen durchführen und deren Ergebnisse anzeigen.
Du kannst deine eigenen Formeln erstellen, indem du mathematische Symbole oder Operatoren (zum Beispiel „ + “, „-“, oder „ > “) nutzt. Außerdem kannst du aus mehr als 250 integrierten Funktionen (Operatoren, die du in eine Formel einbinden kannst) auswählen und Berechnungen durchführen, Informationen abrufen sowie Daten beeinflussen. Es gibt Funktionen für Anwendungen wie zum Beispiel Statistiken, Ingenieurwesen, Finanzen und welche, mit denen über das Internet Informationen abgerufen werden können.
Gib ein Gleichheitszeichen in eine leere Tabellenzelle ein. Der Formeleditor wird über der Zelle geöffnet und die Funktionsübersicht erscheint in der Seitenleiste.

Vollständige Informationen zu Formeln und Funktionen findest du in der Formeln und Funktionen-Hilfe.