Schaltersteuerung auf der Apple Vision Pro konfigurieren
Wenn du körperlich eingeschränkt bist, kannst du die Apple Vision Pro mit der Option „Schaltersteuerung“ über einen oder mehrere Schalter bedienen. Schalter ermöglichen dir das Auswählen, Tippen, Ziehen und Schreiben und selbst das Freihandzeichnen. Mithilfe eines Schalters wählst du zunächst ein Objekt oder eine Position in deiner Ansicht aus und bestimmst dann mit demselben (oder einem anderen) Schalter die gewünschte Aktion.
Schalter hinzufügen
Du kannst das Mikrofon der Apple Vision Pro verwenden oder einen externen adaptiven Schalter hinzufügen.
Damit du einen externen Schalter hinzufügen kannst, musst du ihn zuvor mit der Apple Vision Pro verbinden. Folge dazu den Anleitungen, die mit dem Schalter geliefert wurden. Ein Bluetooth-Schalter muss mit der Apple Vision Pro gekoppelt werden. Schalte dazu den Schalter ein und wähle „Einstellungen“
> „Bluetooth“. Aktiviere Bluetooth, tippe auf den Namen des Schalters und befolge die Anleitungen.
Wähle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“ > „Schalter“.
Tippe auf „Neuen Schalter hinzufügen“ und wähle eine der folgenden Optionen:
Extern: Wähle einen Bluetooth-Schalter aus.
Ton: Erzeuge einen Ton mit deiner Stimme (wie „Oh“) oder ohne Stimme (wie einen Plopp).
Weise dem Schalter eine Aktion zu.
Damit die Schaltersteuerung richtig funktioniert, musst du einem Schalter die Aktion „Objekt auswählen“ und einem anderen Schalter die Aktion „Zum nächsten Objekt bewegen“ zuweisen.
Einstellungen für die Schaltersteuerung anpassen
Du hast mehrere Möglichkeiten, das Verhalten der Schaltersteuerung einzustellen, um diese an deine speziellen Erfordernisse und Wünsche anzupassen.
Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“.Passe die Schaltersteuerung durch Festlegen von Optionen wie der folgenden an:
Schalter: Füge Schalter hinzu und definiere ihre Funktion.
Abläufe: Wähle, erstelle oder bearbeite Abläufe, um Schaltern vorübergehend spezielle Aktionen zuzuweisen.
Scanstil: Wähle aus, ob der Fokus automatisch auf das nächste Objekt verlagert wird, ob du ihn manuell bewegst, oder eine Mischung aus beidem.
Schaltersteuerungsmodus: Wähle aus, ob Objekte oder Gruppen mit Objekten nacheinander hervorgehoben werden sollen oder ob ein Punkt in deiner Ansicht mit dem Systemzeiger ausgewählt werden darf.
Dauer des autom. Scannens: Passe die Geschwindigkeit für das Scannen an.
Beim 1. Objekt anhalten: Lege für das Scannen fest, dass beim ersten Objekt innerhalb einer Gruppe eine kurze Pause eingelegt wird.
Durchläufe: Lege fest, wie oft Objekte durchlaufen werden, bevor der Cursor ausgeblendet wird.
Bewegungswiederholung: Lege fest, wie lange die Verzögerung sein soll, bevor die Bewegung zum vorherigen oder nächsten Objekt erfolgt, während ein Schalter gedrückt wird.
Langes Drücken: Gib an, ob eine andere Aktion erfolgen soll, wenn du einen Schalter gedrückt hältst, und wie lange gewartet werden soll, bevor diese Aktion ausgeführt wird.
Tippverhalten: Wähle ein Tippverhalten aus und gib das Intervall an, innerhalb dessen ein Schalter ein zweites Mal ausgelöst werden muss, damit das Scannermenü eingeblendet wird.
Fokusobjekt nach Tippen: Gib an, ob die Schaltersteuerung das Scannen beim ausgewählten Objekt oder von vorne fortsetzen soll.
Nach Tippen Taste scannen: Aktiviere diese Option, um schnell dieselbe Taste erneut auszuwählen, nachdem sie gedrückt wurde, ohne die gesamte Tastatur erneut scannen zu müssen.
Tasten „Immer tippen“: Aktiviere diese Option, um das Scan-Menü zu umgehen, wenn du mit der Tastatur interagierst, und tippe stattdessen direkt auf die Tasten.
Erweiterte Vorschläge: Aktiviere diese Funktion, um Textvorschläge anzuzeigen, während du etwas eingibst.
Haltedauer: Gib an, ob und wie lange ein Schalter gehalten werden muss, damit der Vorgang als Schalteraktion akzeptiert wird.
Wiederholung ignorieren: Gib an, dass das versehentliche wiederholte Auslösen eines Schalters ignoriert werden soll.
Gleitauswahl: Passe den Stil und das Tempo für das Punktscannen an.
Toneffekte: Aktiviere oder deaktiviere die Toneffekte der Schaltersteuerung.
Sprachausgabe: Lasse Objekte beim Scannen vorlesen.
Menüobjekte: Wähle aus, welche Objekte in den Menüs „Schaltersteuerung“ angezeigt werden sollen und in welcher Reihenfolge.
Objekte gruppieren: Aktiviere diese Option, um Objekte beim Scannen der Schaltersteuerung zu gruppieren, damit du schneller navigieren kannst.
Großer Cursor: Aktiviere diese Option, um die Größe des Zeigers zu erhöhen.
Auswahlfarbe: Ändere die Farbe des Zeigers.
Gesicherte Gesten: Erstelle eigene Gesten und sichere sie im Scannermenü.
Mit Schaltersteuerung bestätigen: Bestätige Zahlungen mithilfe der Schaltersteuerung durch Optic ID anstelle des zweimaligen Drückens der oberen Taste.
Schaltersteuerung aktivieren oder deaktivieren
Wichtig: Die Schaltersteuerung ändert die Gesten, mit denen du die Apple Vision Pro steuerst.
Verwende eine der folgenden Methoden, um die Schaltersteuerung ein- oder auszuschalten:
Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“.Wenn du den Bedienungshilfen-Kurzbefehl eingerichtet hast, drücke dreimal auf die Digital Crown.