Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, besprochen und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen findest du auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Weitere Informationen zur Sicherheit findest du auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit.
iOS 14.6 und iPadOS 14.6
Veröffentlicht am 24. Mai 2021
Audio
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Audiodatei kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
CVE-2021-30707: hjy79425575 in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
Audio
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Analyse einer in böswilliger Absicht erstellten Audiodatei kann zur Preisgabe von Benutzerinformationen führen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
CVE-2021-30685: Mickey Jin (@patch1t) von Trend Micro
AVEVideoEncoder
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Eine Anwendung kann einen unerwarteten Systemabbruch verursachen oder in den Kernel-Speicher schreiben.
Beschreibung: Ein Problem mit einer Race-Bedingung wurde durch eine verbesserte Statusverarbeitung behoben.
CVE-2021-30714: @08Tc3wBB von ZecOps und George Nosenko
CommCenter
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Gerät akzeptiert möglicherweise ungültige Aktivierungsergebnisse.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch verbesserte Einschränkungen behoben.
CVE-2021-30729: CHRISTIAN MINA
Core Services
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Schadprogramm kann möglicherweise Root-Rechte erlangen.
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von Symlinks bestand ein Überprüfungsproblem. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Überprüfung der Symlinks behoben.
CVE-2021-30681: Zhongcheng Li (CK01)
CoreAudio
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Audiodatei kann begrenzten Speicher aufweisen
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs gelesen werden konnten, wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.
CVE-2021-30686: Mickey Jin von Trend Micro
CoreText
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs gelesen werden konnten, wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben
Beschreibung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Schriftdatei kann zur Preisgabe des Prozessspeichers führen.
CVE-2021-30733: Sunglin von Knownsec 404
CVE-2021-30753: Xingwei Lin von Ant Security Light-Year Lab
Eintrag am 21. Juli 2021 hinzugefügt
Crash Reporter
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein in böswilliger Absicht erstelltes Programm kann unter Umständen geschützte Bereiche des Dateisystems ändern.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2021-30727: Cees Elzinga
CVMS
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein lokaler Angreifer kann möglicherweise seine Berechtigungen erhöhen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
CVE-2021-30724: Mickey Jin (@patch1t) von Trend Micro
FontParser
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Schriftdatei kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs geschrieben werden konnten, wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2021-30771: Mickey Jin (@patch1t) von Trend Micro, CFF von Topsec Alpha Team
Eintrag am 19. Januar 2022 hinzugefügt
Heimdal
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein lokaler Nutzer kann vertrauliche Benutzerdaten preisgeben.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2021-30697: Gabe Kirkpatrick (@gabe_k)
Heimdal
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Schadprogramm kann einen Denial-of-Service verursachen oder möglicherweise Speicherinhalte offenlegen.
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2021-30710: Gabe Kirkpatrick (@gabe_k)
ImageIO
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böswilliger Absicht erstellten Bilddatei kann zur Preisgabe von Benutzerinformationen führen.
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs gelesen werden konnten, wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.
CVE-2021-30687: Hou JingYi (@hjy79425575) von Qihoo 360
ImageIO
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böswilliger Absicht erstellten Bilddatei kann zur Preisgabe von Benutzerinformationen führen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
CVE-2021-30700: Ye Zhang (@co0py_Cat) von Baidu Security
ImageIO
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Bilddatei kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
CVE-2021-30701: Mickey Jin (@patch1t) von Trend Micro und Ye Zhang von Baidu Security
ImageIO
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böswilliger Absicht erstellten ASTC-Datei kann Speicherinhalte offenlegen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
CVE-2021-30705: Ye Zhang von Baidu Security
ImageIO
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Dieses Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
Beschreibung: Die Verarbeitung einer in böswilliger Absicht erstellten Bilddatei kann zur Preisgabe von Benutzerinformationen führen.
CVE-2021-30706: Anonymous in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro, Jzhu in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
Eintrag am 21. Juli 2021 hinzugefügt
Kernel
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Schadprogramm kann willkürlichen Code mit Kernel-Rechten ausführen.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2021-30740: Linus Henze (pinauten.de)
Kernel
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Schadprogramm kann möglicherweise eingeschränkten Speicher offenlegen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
CVE-2021-30674: Siddharth Aeri (@b1n4r1b01)
Kernel
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Programm kann möglicherweise willkürlichen Code mit Kernel-Rechten ausführen.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2021-30704: Ein anonymer Forscher
Kernel
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Nachricht kann zu einem Denial-of-Service führen.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2021-30715: Britisches National Cyber Security Centre (NCSC)
Kernel
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Programm kann möglicherweise willkürlichen Code mit Kernel-Rechten ausführen.
Beschreibung: Ein Problem mit einem Pufferüberlauf wurde durch eine verbesserte Größenüberprüfung behoben.
CVE-2021-30736: Ian Beer von Google Project Zero
Kernel
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Double-Free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
Beschreibung: Ein Programm kann willkürlichen Code mit Kernel-Rechten ausführen.
CVE-2021-30703: Ein anonymer Forscher
Eintrag am 21. Juli 2021 hinzugefügt
LaunchServices
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Schadprogramm kann die Sandbox umgehen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Umgebungsbereinigung behoben.
CVE-2021-30677: Ron Waisberg (@epsilan)
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten E-Mail-Nachricht kann zu einer unerwarteten Speichermodifikation oder zu einem unerwarteten Programmabbruch führen.
Beschreibung: Ein Use-After-Free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2021-30741: SYMaster von ZecOps Mobile EDR Team
MediaRemote
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Datenschutzproblem in "Jetzt läuft" wurde durch verbesserte Berechtigungen behoben.
Beschreibung: Ein lokaler Angreifer kann auf dem Sperrbildschirm Informationen zu "Jetzt läuft" anzeigen.
CVE-2021-30756: Ricky D'Amelio, Jatayu Holznagel (@jholznagel)
Eintrag am 21. Juli 2021 hinzugefügt
Model I/O
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böswilliger Absicht erstellten USD-Datei kann Speicherinhalte offenlegen.
Beschreibung: Ein Problem mit der Offenlegung von Informationen wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2021-30723: Mickey Jin (@patch1t) von Trend Micro
CVE-2021-30691: Mickey Jin (@patch1t) von Trend Micro
CVE-2021-30692: Mickey Jin (@patch1t) von Trend Micro
CVE-2021-30694: Mickey Jin (@patch1t) von Trend Micro
Model I/O
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten USD-Datei kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2021-30725: Mickey Jin (@patch1t) von Trend Micro
Model I/O
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böswilliger Absicht erstellten USD-Datei kann Speicherinhalte offenlegen.
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs gelesen werden konnten, wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2021-30746: Mickey Jin (@patch1t) von Trend Micro
Model I/O
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Bilddatei kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen.
Beschreibung: Ein Überprüfungsproblem wurde mit einer verbesserten Logik behoben.
CVE-2021-30693: Mickey Jin (@patch1t) und Junzhi Lu (@pwn0rz) von Trend Micro
Model I/O
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böswilliger Absicht erstellten USD-Datei kann Speicherinhalte offenlegen.
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs gelesen werden konnten, wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.
CVE-2021-30695: Mickey Jin (@patch1t) und Junzhi Lu (@pwn0rz) von Trend Micro
Model I/O
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten USD-Datei kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs gelesen werden konnten, wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2021-30708: Mickey Jin (@patch1t) und Junzhi Lu (@pwn0rz) von Trend Micro
Model I/O
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böswilliger Absicht erstellten USD-Datei kann Speicherinhalte offenlegen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
CVE-2021-30709: Mickey Jin (@patch1t) von Trend Micro
Netzwerkbetrieb
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Das Aufrufen einer in böser Absicht erstellten Website kann zu einem Denial-of-Service des Systems führen.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2021-1821: Georgi Valkov (httpstorm.com)
Eintrag am 19. Januar 2022 hinzugefügt
Notes
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Benutzer kann möglicherweise eingeschränkten Inhalt auf dem Sperrbildschirm anzeigen.
Beschreibung: Ein Fensterverwaltungsproblem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2021-30699: videosdebarraquito
Safari
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Benutzer kann unter Umständen nicht den gesamten Browserverlauf löschen.
Beschreibung: Das Problem wurde durch verbesserte Berechtigungslogik behoben.
CVE-2021-30999: Ein anonymer Forscher
Eintrag am 25. Mai 2022 hinzugefügt
Security
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung eines in böswilliger Absicht erstellten Zertifikats kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Ein Speicherfehler im ASN.1-Decoder wurde durch Entfernen des angreifbaren Codes behoben.
CVE-2021-30737: xerub
WebKit
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böswilliger Absicht erstellten Webinhalten kann zu universellem Cross-Site-Scripting führen
Beschreibung: Ein Cross-Origin-Problem mit iFrame-Elementen wurde behoben, indem die Verfolgung der Sicherheitsursprünge verbessert wurde.
CVE-2021-30744: Dan Hite von jsontop
WebKit
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Ein Use-After-Free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2021-21779: Marcin Towalski von Cisco Talos
WebKit
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Schadprogramm kann vertrauliche Benutzerdaten offenlegen.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch verbesserte Einschränkungen behoben.
CVE-2021-30682: Prakash (@1lastBr3ath)
Eintrag am 21. Juli 2021 aktualisiert
WebKit
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böswilliger Absicht erstellten Webinhalten kann zu universellem Cross-Site-Scripting führen
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2021-30689: Ein anonymer Forscher
WebKit
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Mehrere Speicherfehler wurden durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2021-30749: Ein anonymer Forscher und mipu94 von SEFCOM lab, ASU. in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
CVE-2021-30734: Jack Dates von RET2 Systems, Inc. (@ret2systems) in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
WebKit
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Eine in böswilliger Absicht erstellte Website kann über beliebige Server auf eingeschränkte Ports zugreifen.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch verbesserte Einschränkungen behoben.
CVE-2021-30720: David Schütz (@xdavidhu)
WebRTC
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein entfernter Angreifer kann einen Denial-of-Service-Angriff verursachen.
Beschreibung: Ein Problem mit einem Rückverweis auf einen Nullzeiger wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2021-23841: Tavis Ormandy von Google
CVE-2021-30698: Tavis Ormandy von Google
Wi-Fi
Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad (5. Generation und neuer), iPad mini 4 und neuer und iPod touch (7. Generation)
Auswirkung: Ein Angreifer in WLAN-Reichweite kann einen Client möglicherweise dazu zwingen, einen weniger sicheren Authentifizierungsmechanismus zu verwenden.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2021-30667: Raul Siles von DinoSec (@dinosec)
Zusätzliche Danksagung
AVEVideoEncoder
Wir möchten uns bei @08Tc3wBB für die Unterstützung bedanken.
CommCenter
Wir möchten CHRISTIAN MINA und Stefan Sterz (@0x7374) von Secure Mobile Networking Lab der TU Darmstadt und von Industrial Software der TU Wien für ihre Unterstützung danken.
CoreCapture
Wir möchten Zuozhi Fan (@pattern_F_) von Ant-Financial TianQiong Security Lab für die Unterstützung danken.
ImageIO
Wir möchten uns bei Jzhu in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro und einem anonymen Forscher für die Unterstützung bedanken.
Kernel
Wir danken Saar Amar (@AmarSaar) für die Unterstützung.
Mail Drafts
Wir möchten uns bei Lauritz Holtmann (@_lauritz_) für die Unterstützung bedanken.
NetworkExtension
Wir danken Matthias Ortmann von Secure Mobile Networking Lab für die Unterstützung.
WebKit
Wir danken Chris Salls (@salls) von Makai Security für die Unterstützung.