Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, besprochen und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen findest du auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Weitere Informationen zur Sicherheit findest du auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit.
iOS 12.4.7
Veröffentlicht am 26. Mai 2020
Verfügbar für: iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und iPod touch (6. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten E-Mail-Nachricht kann zu einer unerwarteten Speichermodifikation oder zu einem unerwarteten Programmabbruch führen.
Beschreibung: Ein Problem mit Schreibvorgängen außerhalb der Speicherbegrenzungen wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.
CVE-2020-9818: ZecOps.com
Verfügbar für: iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und iPod touch (6. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten E-Mail-Nachricht kann zu einer Heapbeschädigung führen.
Beschreibung: Ein Problem mit der Speichernutzung wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2020-9819: ZecOps.com
WLAN
Verfügbar für: iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und iPod touch (6. Generation)
Auswirkung: Ein entfernter Angreifer kann möglicherweise einen unerwarteten Systemabbruch oder einen Fehler beim Kernelspeicher verursachen.
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2020-3843: Ian Beer von Google Project Zero