Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, besprochen und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen findest du auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Weitere Informationen zur Sicherheit findest du auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit.
Xcode 11.2
Veröffentlicht am 31. Oktober 2019
Git
Verfügbar für: macOS Mojave 10.14.4 und neuer
Auswirkung: Aufgrund eines Makels bei der Option „--export-marks“ bei git fast-import könnte Git es einem Remote-Benutzer mit bösen Absichten gestatten, Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen.
Beschreibung: Ein Problem bei der Überprüfung der Eingabe wurde behoben.
CVE-2019-1348: Pedro Sampaio
Eintrag hinzugefügt am 3. Februar 2020
llvm
Verfügbar für: macOS Mojave 10.14.4 und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Datei kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2019-8800: Pan ZhenPeng vom Qihoo 360 Nirvan Team
CVE-2019-8806: Pan ZhenPeng vom Qihoo 360 Nirvan Team