Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen finden Sie auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie auf der Seite Apple-Produktsicherheit. Ihre Kommunikation mit Apple können Sie mit dem PGP-Schlüssel für die Apple-Produktsicherheit verschlüsseln.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
macOS Server 5.3
Veröffentlicht am 27. März 2017
Profil-Manager
Verfügbar für: macOS 10.12.4 und neuer
Auswirkung: Ein Benutzer kann aus der Ferne einen Denial-of-Service auslösen
Beschreibung: Mit einer speziell entwickelten Anfrage kann bei einem globalen Cache ein unbegrenztes Wachstum hervorgerufen werden, was einen Denial-of-Service auslöst. Dieses Problem wurde gelöst, indem der Caching-Dienst bei unbekannten MIME-Typen nicht mehr ausgeführt wird.
CVE-2016-0751
Webserver
Verfügbar für: macOS 10.12.4 und neuer
Auswirkung: Ein Angreifer kann aus der Ferne über partielle HTTP-Anfragen bei einem HTTP-Server einen Denial-of-Service auslösen
Beschreibung: Dieses Problem wurde gelöst, indem mod_reqtimeout hinzugefügt wurde.
CVE-2007-6750
Wiki Server
Verfügbar für: macOS 10.12.4 und neuer
Auswirkung: Ein Angreifer kann aus der Ferne Nutzer fortlaufend nummerieren
Beschreibung: Ein Zugriffsproblem wurde durch eine verbesserte Berechtigungsüberprüfung behoben.
CVE-2017-2382: Maris Kocins von SEMTEXX LTD