Apple veröffentlicht regelmäßig Softwareupdates (sogenannte Firmware-Updates), die die AirPort-Leistung, -Sicherheit und -Funktionalität verbessern. Hier erfährst du, wie du deine Basisstation auf dem aktuellen Stand hältst.
Vorbereitung
- Verbinde die Basisstation und deinen Mac oder dein iOS-Gerät (iPhone, iPad oder iPod touch) mit dem Internet.
- Falls die Basisstation eine Time Machine-Sicherung durchführt oder eine Festplatte im Netzwerk freigibt, achte darauf, dass keines deiner Geräte diese Festplatte gerade nutzt. Während der Aktualisierung einer AirPort-Basisstation sind die Basisstation und die zugehörigen Netzwerkdienste vorübergehend nicht erreichbar.
Basisstation neu starten
Öffne das AirPort-Dienstprogramm auf deinem Mac oder iOS-Gerät, und führe die folgenden Schritte für einen Neustart der Basisstation aus. Falls du mehrere Basisstationen hast, starte die Hauptbasisstation als letzte neu.
Das AirPort-Dienstprogramm zeigt eine grafische Darstellung deines WLAN mit allen verbundenen Basisstationen. Die Hauptbasisstation (in diesem Beispiel Home) ist über ein Modem oder einen Router mit dem Internet verbunden.
- Wähle im AirPort-Dienstprogramm deine Basisstation aus, und gib bei Aufforderung das Passwort für die Basisstation ein.
- Wähle auf dem Mac in der Menüleiste "Basisstation" > "Neu starten".
- Tippe auf iOS-Geräten im AirPort-Dienstprogramm auf die Basisstation und anschließend auf "Bearbeiten" > "Erweitert" > "Basisstation neu starten".
Wenn ein Neustart mit dem AirPort-Dienstprogramm nicht möglich ist, trenne die Basisstation kurz, und schließe sie dann wieder an.
Auf ein Firmware-Update prüfen
- Nach dem Neustart der Basisstation wählst du die Basisstation im AirPort-Dienstprogramm aus, um Details dazu anzuzeigen. Falls du mehrere Basisstationen hast, beginne mit der, die am weitesten von der Hauptbasisstation entfernt ist.
- Auf einem Mac wird im Detailbildschirm die Taste "Aktualisieren" angezeigt, wenn ein Update verfügbar ist. Klicke auf diese Taste, um das Update zu installieren.
- Auf iOS-Geräten wird im Detailbildschirm neben "Version" ein Badge mit einer Zahl angezeigt, wenn ein Update verfügbar ist. Tippe auf "Version" und dann auf "Laden und installieren".
- Die Basisstation wird nach der Installation des Updates automatisch neu gestartet. Wiederhole diese Schritte für alle weiteren Basisstationen. Aktualisiere die Hauptbasisstation als letzte.
Neueste Updates
Basisstation | Neueste Firmware* | Firmware laden und installieren |
---|---|---|
AirPort Time Capsule 802.11ac AirPort Extreme 802.11ac |
Version 7.9.1 |
|
AirPort Time Capsule 802.11n AirPort Extreme 802.11n |
Version 7.8.1 |
|
AirPort Express 802.11n | Version 7.8 |
|
AirPort Express
|
|
|
* Nur zu Informationszwecken. Verwende das AirPort-Dienstprogramm zum Laden und Installieren von Firmware.
** Verwende auf Mac-Computern mit OS X Mountain Lion oder Lion das AirPort-Dienstprogramm 6.3.1. Auf Computern mit Snow Leopard oder Leopard verwendest du das AirPort-Dienstprogramm 5.6.1, das 802.11n-Modelle und das ursprüngliche AirPort Express unterstützt.
Weitere Informationen
- Erfahre, wie du WLAN-Probleme auf deinem Mac oder iOS-Gerät ermittelst.
- Einige Funktionen der Basisstation sind nur verfügbar, wenn du dein WLAN unter dem neuesten Betriebssystem deines Mac oder iOS-Geräts betreibst.
- Falls eines deiner Netzwerkgeräte nicht mit der aktualisierten Firmware kompatibel ist, kannst du unter Umständen die ältere Firmware erneut installieren. Klicke auf einem Mac im AirPort-Dienstprogramm auf die Basisstation, und klicke anschließend bei gedrückter Wahltaste auf die Firmware-Versionsnummer. Tippe bei iOS-Geräten im AirPort-Dienstprogramm auf die Basisstation, und wechsle dann zu "Version" > "Ältere Versionen".