AppleCare-Abdeckung kündigen oder übertragen
Wenn dein Mac durch einen AppleCare-Vertrag abgedeckt ist, kannst du den Vertrag kündigen oder übertragen.
Wenn möglich, "Einstellungen und Inhalte löschen" verwenden
Wenn du macOS Monterey oder neuer auf einem Mac-Computer mit Apple-Chip oder einem Mac-Modell mit Apple T2 Security Chip verwendest, kann du anstelle der weiteren Schritte in diesem Artikel einfach "Einstellungen und Inhalte löschen" verwenden. Wenn du einen anderen Mac hast oder eine andere macOS-Version nutzt, fahre mit Schritt 3 fort.
Einstellungen und Inhalte auf dem Mac löschen
Dateien sichern oder übertragen
Von iTunes abmelden
Wenn du macOS Catalina oder neuer verwendest, kannst du diesen Schritt überspringen.
Wähle in der Menüleiste in iTunes "Account" > "Autorisierungen" > "Diesen Computer deautorisieren" aus. Gib deine Apple-ID und das Passwort ein, und klicke auf "Deautorisieren". Hier erfährst du mehr über das Deautorisieren.
Bei iCloud abmelden
macOS Ventura oder neuer: Wähle das Apple-Menü > "Systemeinstellungen" aus, und klicke dann in der Seitenleiste auf deinen Namen (Apple-ID). Scrolle auf der rechten Seite nach unten, und klicke auf "Abmelden".
macOS Monterey, macOS Big Sur oder macOS Catalina: Wähle das Apple-Menü > "Systemeinstellungen" aus, und klicke dann auf deine Apple-ID. Wähle in der Seitenleiste "Überblick" aus, und klicke dann auf "Abmelden".
Ältere macOS-Versionen: Wähle das Apple-Menü > "Systemeinstellungen" aus, klicke auf "iCloud", und klicke dann auf "Abmelden".
Bei der Frage, ob eine Kopie deiner iCloud-Daten auf diesem Mac gespeichert werden soll, kannst du zustimmen, da du deinen Mac später löschen wirst. Deine iCloud-Daten verbleiben in iCloud und auf anderen Geräten, die mit deiner Apple-ID bei iCloud angemeldet sind.
Bei iMessage abmelden
Wähle in der Menüleiste der Nachrichten-App "Nachrichten" > "Einstellungen" aus. Klicke auf "iMessage" und dann auf "Abmelden".
Optional: Bluetooth-Geräte trennen
Wenn dein Mac mit einer Bluetooth-Tastatur, -Maus oder einem anderen Gerät gekoppelt ist, das du behalten möchtest, kannst du die Kopplung aufheben. Dieser optionale Schritt verhindert versehentliche Eingaben, wenn Mac und Gerät unterschiedliche Besitzer haben, sich jedoch in Bluetooth-Reichweite befinden. Wenn du diesen Schritt auf einem Mac ausführst, der keine integrierte Tastatur oder kein integriertes Trackpad hat, musst du eine USB-Tastatur und eine USB-Maus anschließen, um die verbleibenden Schritte abzuschließen.
Wähle zum Entkoppeln eines Bluetooth-Geräts das Apple-Menü > "Systemeinstellungen" aus, und klicke dann auf "Bluetooth". Bewege den Mauszeiger über das Gerät, das du entkoppeln möchtest, und klicke anschließend auf die Taste zum Trennen oder Entfernen (x) neben dem Namen des Geräts.
Mac löschen und macOS neu installieren
Wenn du deinen Mac gelöscht und macOS neu installiert hast, wird beim Neustarten deines Mac ein Einrichtungsassistent angezeigt. Drücke Befehlstaste-Q, um den Computer auszuschalten, anstatt den Vorgang fortzusetzen.
NVRAM zurücksetzen und Computer ausschalten
Schalte den Mac ein, und halte sofort diese vier Tasten gleichzeitig gedrückt: Wahltaste, Befehlstaste, P und R. Lasse die Tasten nach etwa 20 Sekunden los. Dadurch werden die Benutzereinstellungen aus dem Arbeitsspeicher gelöscht und bestimmte Sicherheitsfunktionen wiederhergestellt, die möglicherweise verändert wurden. Hier erfährst du mehr über das Zurücksetzen des NVRAM.
Nach dem Zurücksetzen des NVRAM wird dein Mac wieder mit dem Systemassistenten gestartet. Um den Mac im Werkszustand zu belassen, drücke die Befehlstaste+Q, um ihn auszuschalten, anstatt den Einrichtungsvorgang fortzusetzen.
Unabhängig von Modell oder Zustand können wir dein Gerät in etwas Gutes für dich und für den Planeten verwandeln: Hier erfährst du, wie du deinen Mac mit Apple Trade In in Zahlung geben oder recyceln kannst.