Nachrichten via Satellit auf deiner Apple Watch Ultra 3 senden
Mit der Apple Watch Ultra 3 kannst du iMessages oder SMS-Nachrichten via Satellit senden, wenn du keinen Mobilfunk- oder WLAN-Empfang hast.
Funktionsweise von „Nachrichten via Satellit“
Mit „Nachrichten via Satellit“ kannst du selbst dann mit Freunden und Familienmitgliedern in Kontakt bleiben, wenn du dich an einem Ort ohne Mobilfunk- und WLAN-Empfang befindest. Mit deiner Apple Watch Ultra 3 kannst du SMS, Emojis und Tapbacks über iMessage und SMS senden und empfangen.
Um eine Verbindung zu einem Satelliten herzustellen, musst du dich mit einer klaren Sicht auf Himmel und Horizont draußen befinden. Zudem muss deine Apple Watch Ultra 3 trocken sein, denn wenn die Uhr nass ist, kann die Satellitenverbindung beeinträchtigt sein. Wenn du eine Satellitenverbindung verwendest, ist der Vorgang anders als beim Senden oder Empfangen einer SMS-Nachricht über das Mobilfunknetz. Hier erfährst du mehr über das Herstellen einer Satellitenverbindung mit deiner Apple Watch Ultra 3.
Beim Senden mit „Nachrichten via Satellit“ wird ein spezielles Protokoll verwendet, das die Nachrichten komprimiert und gleichzeitig Ende-zu-Ende verschlüsselt. Du kannst über Nachrichten Texte, Emojis und Tapbacks senden und empfangen.
„Nachrichten via Satellit“ ist nach der Aktivierung einer Apple Watch Ultra 3 zwei Jahre lang kostenlos. Hier erfährst du mehr über die Voraussetzungen und Verfügbarkeit der Funktion.
„Nachrichten via Satellit“ dürfen nicht in Notfällen verwendet werden. Wenn du dich an einem Ort ohne Mobilfunk- oder WLAN-Empfang in einer Notfallsituation befindest, musst du stattdessen per Notruf SOS via Satellit eine SMS an die Rettungsdienste senden.
Bevor du vom Netz getrennt wirst
Wenn du dich an einen Ort ohne Mobilfunk- und WLAN-Empfang begibst, findest du hier einige Möglichkeiten, die Verwendung von „Nachrichten via Satellit“ vorzubereiten:
Für einen problemlosen Zugriff auf die Satellitenfunktionen kannst du dem Kontrollzentrum die Satellitensteuerung und dem Zifferblatt die Satellitenkomplikation hinzufügen.
Aktiviere iMessage. Um iMessage via Satellit nutzen zu können, musst du iMessage auf deinem iPhone aktivieren, bevor du dich in Bereiche ohne Mobilfunk- und WLAN-Empfangs begibst.
Richte Notfallkontakte und die Familienfreigabe auf deinem iPhone ein. Wenn du keinen Netzempfang hast, können deine Notfallkontakte und die Mitglieder deiner Familienfreigabegruppe dir per SMS eine Nachricht senden, ohne dass du ihnen vorher eine Nachricht senden musst. Wenn du deine Apple Watch Ultra 3 mit einem Satelliten verbindest, erhältst du ihre Nachrichten. Darüber hinaus wird dein Notfallkontakt (zusammen mit deinem Standort und einem Protokoll deiner Nachrichten an die Rettungsdienste) automatisch mit den Rettungskräften geteilt, wenn du Notfall-SOS über Satellit-SMS-Notrufdienste verwendest.
Stelle sicher, dass du kürzlich iMessage-Konversationen mit allen Personen geführt hast, die du möglicherweise kontaktieren möchtest, wenn du keinen Netzempfang hast. Du kannst Personen, mit denen du in den letzten 30 Tagen nicht über iMessage kommuniziert hast, keine iMessage senden.
Bitte deine Kontakte, ihre iPhones zu aktualisieren. Um iMessages via Satellit empfangen zu können, muss dein Kontakt iOS 18 oder neuer haben. Um auf SMS-Nachrichten über Satellit antworten zu können, muss dein Kontakt iOS 17.6 oder neuer oder ein anderes Gerät als Apple haben.
Nachrichten über Satellit verwenden
Wenn deine Apple Watch Ultra 3 erkennt, dass du keinen Mobilfunk- und WLAN-Empfang hast, zeigt dir ein
oben auf dem Display der Uhr an, dass an deinem Standort Satellitenfunktionen verfügbar sind, einschließlich Nachrichten va Satellit. Andernfalls erhältst du beim Öffnen der Nachrichten-App eine Mitteilung, dass du Nachrichten über Satellit verwenden kannst.Wenn du eine Satellitenverbindung herstellst, siehst du außerdem die Option, per „Notruf SOS via Satellit“ Rettungsdiensten Textnachrichten zu senden und deinen Standort mit „Wo ist?“ zu teilen (sofern diese Dienste verfügbar sind).
Um eine Nachricht zu senden, öffne einfach die Nachrichten-App. Du wirst aufgefordert, Nachrichten anzunehmen, sofern dies noch nicht geschehen ist, und auf der Apple Watch Ultra 3 werden Anweisungen zum Herstellen einer Satellitenverbindung angezeigt, um eine SMS zu senden.
Wenn du jemandem eine iMessage senden möchtest, musst du innerhalb der letzten 30 Tage über iMessage mit dieser Person kommuniziert haben. Bevor du den Netzempfang verlierst, stelle sicher, dass du kürzlich iMessage-Konversationen mit allen Personen geführt hast, die du möglicherweise kontaktieren möchtest.
Wenn du keine iMessage-Nachrichten über Satellit senden kannst – z. B. wenn die Person, der du eine SMS senden möchtest, eine iPhone hat, das nicht über iOS 18 verfügt, oder ein Gerät hat, das nicht von Apple stammt, oder wenn du ihr in letzter Zeit keine iMessage gesendet hast – kannst du trotzdem SMS-Nachrichten über Satellit verwenden. Um eine SMS via Satellit senden bzw. empfangen zu können, muss dein gekoppeltes iPhone eingeschaltet und mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbunden sein, es muss sich aber nicht in der Nähe befinden.
Wenn du eine Verbindung herstellst und Nachrichten über Satellit annimmst, erhältst du alle SMS-Nachrichten, die von deinem Notfallkontakt oder von Mitgliedern deiner Familienfreigabegruppe gesendet wurden, bevor du Nachrichten über Satellit empfangen hast. Du erhältst keine iMessage-Nachrichten, bis dein Notfallkontakt oder Familienmitglied zur Konversation zurückkehrt und unter seiner Nachrichtenblase auf „Über Satellit senden“ tippt.
Das Senden von Nachrichten über Satellit kann etwas länger dauern. Unter idealen Bedingungen mit direkter Sicht auf den Himmel und den Horizont kann das Senden einer Nachricht 30 Sekunden dauern. Es kann mehr als eine Minute dauern, bis der Sendevorgang unter Bäumen mit leichter oder mittelstarker Belaubung erfolgt. Unter dichter Belaubung oder in der Nähe von anderen Hindernissen kannst du möglicherweise keine Verbindung zu einem Satelliten herstellen.
Einige Nachrichten-Funktionen werden bei Verwendung einer Satellitenverbindung nicht unterstützt. Das Senden oder Empfangen von Fotos oder Videos, Audionachrichten, Stickern oder Nachrichten in einer Gruppennachricht ist nicht möglich.
SMS über Satellit empfangen, wenn du im Netz bist
Wenn du über Mobilfunk- oder WLAN-Abdeckung verfügst und Nachrichten über Satellit nutzt:
In iMessage-Konversationen siehst du eine Meldung, dass dein Kontakt Nachrichten über Satellit akzeptiert.
Nachdem du auf „Senden“ getippt hast, musst du auch unter der Nachrichtenblase auf „Über Satellit senden“ tippen.
Wenn du ein Notfallkontakt oder Mitglied einer Familienfreigabegruppe bist, kannst du eine SMS-Nachricht senden, bevor dein Kontakt dir eine Nachricht über Satellit sendet. Dein Kontakt erhält die Nachricht, sobald er Nachrichten über Satellit annimmt.
Auf weitere Satellitenfunktionen zugreifen
An einem Ort ohne Mobilfunk- und WLAN-Empfang kannst du auf dem Zifferblatt oder im Kontrollzentrum auf das
tippen, um alle verfügbaren Satellitenfunktionen anzuzeigen. Du kannst auch die Einstellungen-App auf der Apple Watch Ultra 3 öffnen und auf „Satellit“ tippen.„Satellit“ wird in den Einstellungen nur angezeigt, wenn du keinen Netzempfang hast.
Voraussetzungen für und Verfügbarkeit von „Nachrichten via Satellit“
Du brauchst eine Apple Watch Ultra 3.1
Du musst dich an einem Ort ohne Mobilfunk- und WLAN-Abdeckung befinden.
Du musst die Apple Watch Ultra 3 mit einem Satelliten verbinden.2
Du benötigst einen aktiven Mobilfunktarif, der mit deiner Apple Watch Ultra 3 verknüpft ist. Überprüfe, welche Mobilfunkanbieter in deinem Land oder deiner Region Mobilfunkdienste für die Apple Watch Ultra 3 anbieten.
Um iMessage über Satellit nutzen zu können, musst du iMessage aktivieren, bevor du dich außerhalb des Mobilfunk- und WLAN-Empfangs begibst. Damit du SMS über Satellit nutzen kannst, muss dein Mobilfunkanbieter dies unterstützen.
Um eine SMS via Satellit senden bzw. empfangen zu können, muss dein gekoppeltes iPhone eingeschaltet und mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbunden sein, es muss sich aber nicht in der Nähe befinden.
Denke daran, dass auf deiner Apple Watch Ultra 3 keine Satellitenfunktionen verfügbar sind, wenn sich dein iPhone in der Nähe und im Flugmodus befindet und du keinen Netzempfang hast.
Nachrichten über Satellit sind in den USA, Kanada und Mexiko verfügbar. In Mexiko benötigt deine Apple Watch Ultra 3 watchOS 26.0.1 oder neuer.
Die Verfügbarkeit in anderen Regionen unterliegt der Regulierung durch Regierungsbehörden, den erforderlichen Genehmigungen und anderen marktspezifischen Anforderungen. Apple arbeitet daran, diese Funktionen so schnell wie möglich in weiteren Regionen bereitzustellen.
Für eine Apple Watch Ultra 3, die in Armenien, Belarus, Festlandchina, Hongkong, Macau, Kasachstan oder Russland gekauft wurde, wird keine Satellitenverbindung angeboten.
Satellitennetzwerk für Apple-Funktionen, bereitgestellt von Globalstar, Inc. und seinen verbundenen Unternehmen oder Drittanbietern.