iPad Air (13″, M3): Batterie

Vorbereitung

null Warnung

  • Der Austausch einer Batterie sollte nur von Technikern vorgenommen werden, die über das Wissen und die Erfahrung zur Reparatur elektronischer Geräte verfügen. Ein unsachgemäßer Batteriewechsel, eine unsachgemäße Handhabung von Teilen oder die Nichtbeachtung der mitgelieferten Anweisungen kann zu Bränden, Verletzungen, Datenverlust oder Schäden am Gerät, an seinen Teilen oder anderem Eigentum führen.

  • Zur Vorbereitung die Informationen in Sicherheit im Umgang mit Batterien und die Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien befolgen.

  • Vor Beginn die Batterie vollständig entladen.

  • Falls die Batterie eingedellt, durchbohrt oder anderweitig beschädigt ist, die Reparatur abbrechen. Die Batterie nicht aus dem Gerät entfernen. Eine Serviceoption findet sich unter support.apple.com/de-de/repair.

Vor Beginn das folgende Teil entfernen:

iPad Air (13″, M3): Batterie

Werkzeuge

  • 13″-Reparaturfach

  • Klebeband-Aktivierungsrolle

  • ESD-sichere Pinzette

  • Reinigungstücher mit Ethanol oder Isopropylalkohol (IPA)

  • Hitzebeständige Handschuhe

  • JCIS-Bit für Kreuzschlitzschrauben

  • Nitrilhandschuhe oder fusselfreie Handschuhe (optional)

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Schutzbrille mit Seitenabdeckungen

  • Sand

  • Sandbehälter

  • Drehmoment-Schraubendreher (schwarz, 0,35 kgfcm)

Hier ist eine vollständige Liste der für alle Reparaturen erforderlichen Werkzeuge.

Ausbau

Hinweis: Wenn die Ausbauschritte bereits ausgeführt wurden, mit dem Wiedereinbau fortfahren.

  1. Mit dem Drehmoment-Schraubendreher und dem JCIS-Bit eine Kreuzschlitzschraube vom Batterieanschluss entfernen. Die Schraube beiseitelegen.

  2. Mit einer ESD-sicheren Pinzette elf Batterieklebestreifen entfernen.

    • null Warnung: Die Batterie darf nicht mit der Pinzette zerkratzt oder durchstochen werden.

    • Die Batterieklebelasche greifen und vorsichtig von der Batterie abziehen.

    • Die Lasche um die Pinzette drehen und sie 2,5 cm öffnen, bis ein weißer Klebestreifen an der Pinzette zu sehen ist.

    • Die Pinzette nahe und parallel zur Batterie halten. Anschließend die Pinzette zum Rand des Gehäuses ziehen und das Klebeband weiter herumwickeln und herausziehen, bis der gesamte Streifen entfernt ist.

      • null Achtung: Den Klebestreifen nicht gegen Teile oder Schrauben ziehen. Die Hauptplatine nicht mit einer Pinzette oder dem Klebestreifen berühren.

    • Den Vorgang wiederholen, um die verbleibenden 10 Batterieklebestreifen zu entfernen.

    • Wichtig

      • Wenn die Batterieklebelasche oder der Klebestreifen abbricht und noch zu sehen ist, sollte versucht werden, sie oder ihn mit der Pinzette herauszuziehen. Die Lasche oder den Streifen um die Pinzette wickeln und den Klebestreifen weiter drehen und ziehen, bis der gesamte Streifen entfernt ist.

      • Wenn ein Batterieklebestreifen reißt und nicht mehr herausgeholt werden kann, versuchen, die Batterie zu entfernen, indem das flache Ende des schwarzen Plastikstifts nur in eine der Einführungsstellen eingesetzt wird, wie abgebildet. Sicherstellen, dass der schwarze Plastikstift an einer Stelle eingeführt wird, an der der Batterieklebestreifen vollständig entfernt wurde.

    • null Warnung: Wenn die Batterie eingedellt, durchbohrt oder anderweitig beschädigt ist, die Reparatur abbrechen. Die Batterie nicht aus dem iPad entfernen. Eine Serviceoption findet sich unter support.apple.com/de-de/repair.

  3. Vorsichtig an der Batterie wackeln und die Batterie aus dem Gehäuse entfernen.

Wiedereinbau

null Warnung

Das Gehäuse auf lose oder überflüssige Schrauben und Kleinteile untersuchen, die die Batterie beschädigen und Sicherheitsprobleme verursachen können.

  1. Mit Ethanol- oder IPA-Reinigungstüchern Kleberreste vom Gehäuse unter der Batterie entfernen.

    • null Achtung: Keine Ethanol- oder IPA-Reinigungstücher für Flexkabel verwenden, die am Gehäuse befestigt sind.

  2. Die transparente Schutzfolie von der Unterseite der Ersatzbatterie abziehen.

    • null Achtung: Die Schutzabdeckung noch nicht von der Batterieoberseite entfernen.

  3. Die Batterie mit der Schutzabdeckung nach oben über das Gehäuse halten. Die Kante der Batterie an der Hauptplatine und dem Lautsprecher ausrichten.

  4. Den Batteriestecker in die Hauptplatine schieben, während die Batterie in das Gehäuse abgesenkt wird.

  5. Mit dem schwarzen Drehmoment-Schraubendreher und dem JCIS-Bit eine neue Kreuzschlitzschraube (452-06579) in den Batterieanschluss eindrehen.

  6. Die Klebeband-Aktivierungsrolle 10 Mal über einen Batterieklebestreifen hin und her bewegen, um die Batterie am Gehäuse zu befestigen. Den Vorgang für alle verbleibenden Batterieklebestreifen wiederholen.

    • null Achtung: Die Klebeband-Aktivierungsrolle nicht über den abgebildeten Abschnitt rollen.

  7. Die Ränder der Schutzabdeckung festhalten. An den Laschen der Schutzabdeckung ziehen, um sie von der Batterie abzuziehen. Die blaue Folie abziehen.

Das folgende Teil wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen:

null Warnung

Das iPad vorsichtig schütteln. Wenn sich die Batterie locker anfühlt, das Display und die Batterie entfernen. Danach den Wiedereinbau der Batterie mit einer anderen Ersatzbatterie abschließen.

Wichtig

Veröffentlichungsdatum: