Mac-Laptops: Behebung von Soundproblemen

Probleme mit der Lautsprecher- oder Kopfhörerbuchse beheben

Probleme mit dem Mikrofon beheben

Probleme mit der Lautsprecher- oder Kopfhörerbuchse beheben

Probleme identifizieren

Diese Artikel lesen, wenn eines der folgenden Probleme festgestellt wird:

  • Kein Ton oder leiser oder verzerrter Ton aus dem linken oder rechten Lautsprecher

  • Kein Ton oder leiser oder verzerrter Ton von der Kopfhörerbuchse

  • Symptom tritt nur bei internen Lautsprechern auf

  • Symptom tritt nur bei externen Lautsprechern oder Kopfhörern auf

Anschlüsse am Mac verwenden

Du kannst die Audiowiedergabe nicht über deine Mac-Lautsprecher hören

Wenn das Problem mithilfe eines Supportartikels nicht behoben werden konnte, mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.

Schnelle Problembehebungsschritte ausprobieren

  1. Alle Kopfhörer oder externen Lautsprecher trennen.

  2. Sicherstellen, dass keine Kabel oder andere Gegenstände in die Kopfhörerbuchse eingesteckt sind.

  3. Die Kopfhörerbuchse einer Sichtprüfung unterziehen, um Fremdkörper im Inneren der Kopfhörerbuchse zu erkennen.

  4. Den Computer reinigen. Wenn sich Fremdkörper in der Kopfhörerbuchse befinden, diesen Bereich vorsichtig mit einer kleinen, nicht metallischen Bürste mit weichen Borsten reinigen. Sicherstellen, dass die Bürste sauber und trocken ist. Fusseln oder Fremdkörper vorsichtig ausbürsten. Nur so viele Borsten verwenden, wie in die Kopfhörerbuchse passen. Die Borsten drehen, um Fremdkörper zu lösen und zu entfernen. Fremdkörper von der Öffnung weg bürsten, um Fremdkörper nicht in die Öffnung zu bürsten. Wische die gelösten Verunreinigungen mit einem Mikrofasertuch ab.

    •  Achtung: Alle Kabel trennen und den Computer ausschalten. Keine Sprays, Lösungsmittel, Scheuermittel oder Reinigungsmittel mit Wasserstoffperoxid verwenden, da diese die Oberfläche angreifen und beschädigen können. Zum Entfernen von Fremdkörpern und Verschmutzungen keine metallischen Gegenstände verwenden, da dies zu einem Kurzschluss im Anschluss und zu Beschädigungen führen kann. Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in Öffnungen gelangt und keine Flüssigkeit direkt auf den Computer sprühen. Keine Druckluft verwenden.

  5. Die Schritte und Supportressourcen finden sich in Schnellprüfungen zur Problembehebung.

Manuelle Tests und Diagnosetests ausführen

Wenn dein Problem nicht mithilfe eines Supportartikels oder durch die Schritte zur schnellen Problembehebung behoben werden konnte, führe die folgenden Diagnose- und manuellen Tests aus, um die Ursache des Problems einzugrenzen:

  1. Das Diagnosepaket „Inspektor für Mac-Ressourcen (MRI)“ ausführen.

  2. Das Audio-Diagnosepaket ausführen.

Computer öffnen und untersuchen

Wenn das Problem nicht mithilfe von Supportartikeln oder durch Ausführen von Diagnosetests behoben oder eingegrenzt werden konnte, den Computer gemäß Reparaturhandbuch öffnen und untersuchen. Ein beschädigtes oder falsch angebrachtes Teil kann die Ursache für eines der Probleme sein.

  1. Den Verfahren im Servicehandbuch folgen, um das Gehäuseunterteil zu entfernen und die Batterie von der Hauptplatine zu trennen.

  2. Suche die Flexkabelanschlüsse der Lautsprecher und der Audioplatinen auf der Hauptplatine. Die Flexkabel und Steckverbindungen trennen und auf Anzeichen eingeklemmter Drähte oder Beschädigungen am Stecker untersuchen. Die Hauptplatine auf Schäden am Steckverbinder untersuchen.

  3. Alle Flexkabel wieder anschließen, den Computer wieder zusammenbauen und den Test mit der MRI- und Audiodiagnose wiederholen.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Weitere Serviceoptionen sind unter support.apple.com/de-de/repair zu finden.

Das Teil ersetzen

Wenn das Problem nicht durch Befolgen der vorherigen Schritte behoben oder eingegrenzt wurde, tausche die folgenden Teile nacheinander in der gezeigten Reihenfolge aus. Nachdem das erste Teil ausgetauscht ist, die Schritte zur Problembehebung wiederholen, um festzustellen, ob das Problem durch den Austausch eines Teils behoben wird. Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, tausche das nächste Teil aus.

  • Wenn die Kopfhörerbuchse beschädigt oder das Problem auf die Kopfhörerbuchse beschränkt ist, die Audioplatine austauschen.

  • Wenn das Problem auf die Lautsprecher beschränkt ist, den Lautsprecher, das Lautsprecherpaar oder den linken oder rechten Lautsprecher durch eine Antenne ersetzen (je nach Modell). Das Gehäuseoberteil austauschen (bei Modellen ohne separat austauschbare Lautsprecher).

  • Die Hauptplatine austauschen.

Nach Abschluss der Reparatur den Computer einschalten und Kopfhörer oder externe Lautsprecher anschließen und trennen. Überprüfen, ob der Ton sowohl über die externen als auch über die internen Lautsprecher wiedergegeben wird und ob der Ton klar und unverzerrt ist.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Weitere Serviceoptionen sind unter support.apple.com/de-de/repair zu finden.

Nach oben

Problembehebung bei Mikrofonproblemen

Probleme identifizieren

  • Das Mikrofon funktioniert nicht, aber die Audioausgabe funktioniert

  • Über das Mikrofon aufgezeichneter Ton ist verzerrt.

  • Interner Mikrofoneingang kann nicht ausgewählt werden

  • Beim Versuch, eine Aufnahme zu machen, wird in einer Warnmeldung darauf hingewiesen, dass auf die Audioeingabe nicht zugegriffen werden kann

  • Die Audioaufnahme wird stumm wiedergegeben

Schnelle Problembehebungsschritte ausprobieren

  1. Alle angeschlossenen Kopfhörer oder externen Lautsprecher trennen.

  2. Sicherstellen, dass keine Kabel oder andere Gegenstände in die Kopfhörerbuchse eingesteckt sind.

  3. Die Kopfhörerbuchse einer Sichtprüfung unterziehen, um Fremdkörper im Inneren der Kopfhörerbuchse zu erkennen.

  4. Den Computer reinigen. Wenn sich Fremdkörper in der Kopfhörerbuchse befinden, diesen Bereich vorsichtig mit einer kleinen, nicht metallischen Bürste mit weichen Borsten reinigen. Sicherstellen, dass die Bürste sauber und trocken ist. Fusseln oder Fremdkörper vorsichtig ausbürsten. Nur so viele Borsten verwenden, wie in die Kopfhörerbuchse passen. Die Borsten drehen, um Fremdkörper zu lösen und zu entfernen. Fremdkörper von der Öffnung weg bürsten, um Fremdkörper nicht in die Öffnung zu bürsten. Wische die gelösten Verunreinigungen mit einem Mikrofasertuch ab.

    •  Achtung: Alle Kabel trennen und den Computer ausschalten. Keine Sprays, Lösungsmittel, Scheuermittel oder Reinigungsmittel mit Wasserstoffperoxid verwenden, da diese die Oberfläche angreifen und beschädigen können. Zum Entfernen von Fremdkörpern und Verschmutzungen keine metallischen Gegenstände verwenden, da dies zu einem Kurzschluss im Anschluss und zu Beschädigungen führen kann. Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in Öffnungen gelangt und keine Flüssigkeit direkt auf den Computer sprühen. Keine Druckluft verwenden.

  5. Die Schritte und Supportressourcen finden sich in Schnellprüfungen zur Problembehebung.

Manuelle Tests und Diagnosetests ausführen

Wenn dein Problem nicht durch die Schritte zur schnellen Problembehebung behoben werden konnte, führe die folgenden Diagnose- und manuellen Tests aus, um die Ursache des Problems einzugrenzen:

  1. Das Diagnosepaket „Inspektor für Mac-Ressourcen (MRI)“ ausführen.

  2. Das Audio-Diagnosepaket ausführen.

Computer öffnen und untersuchen

Wenn das Problem nicht mithilfe von Supportartikeln oder durch Ausführen von Diagnosetests behoben oder eingegrenzt werden konnte, den Computer gemäß Reparaturhandbuch öffnen und untersuchen. Ein beschädigtes oder falsch angebrachtes Teil kann die Ursache für eines der Probleme sein.

  1. Den Verfahren im Servicehandbuch folgen, um das Gehäuseunterteil zu entfernen und die Batterie von der Hauptplatine zu trennen.

  2. Suche die Flexkabelanschlüsse des Mikrofons und der Audioplatinen auf der Hauptplatine. Die Flexkabel und Steckverbindungen trennen und auf Anzeichen eingeklemmter Drähte oder Beschädigungen am Stecker untersuchen. Die Hauptplatine auf Schäden am Steckverbinder untersuchen.

  3. Alle Flexkabel wieder anschließen, den Computer wieder zusammenbauen und den Test mit der MRI- und Audiodiagnose wiederholen.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Weitere Serviceoptionen sind unter support.apple.com/de-de/repair zu finden.

Das Teil ersetzen

Wenn das Problem nicht durch Befolgen der vorherigen Schritte behoben oder eingegrenzt wurde, tausche die folgenden Teile nacheinander in der gezeigten Reihenfolge aus. Nachdem das erste Teil ausgetauscht ist, die Schritte zur Problembehebung wiederholen, um festzustellen, ob das Problem durch den Austausch eines Teils behoben wird. Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, tausche das nächste Teil aus.

  • Wenn die Kopfhörerbuchse beschädigt oder das Problem auf die Kopfhörerbuchse beschränkt ist, die Audioplatine austauschen.

  • Das Gehäuseoberteil mit den Mikrofonen austauschen.

  • Die Hauptplatine austauschen.

Nach Abschluss der Reparatur den Computer einschalten und überprüfen, ob das interne Mikrofon verfügbar und ausgewählt ist und funktioniert und ob sich die Anzeige für den Eingangspegel bewegt, wenn in das Mikrofon gesprochen wird. Dann eine Beispielaudiodatei aufzeichnen und wiedergeben, um zu überprüfen, ob sie verzerrungsfrei ist.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Weitere Serviceoptionen sind unter support.apple.com/de-de/repair zu finden.

Nach oben

Veröffentlichungsdatum: