Mac-Laptops: Behebung von mechanischen Problemen

Problembehebung bei einem Computer, der sich ungewöhnlich warm anfühlt, ungewöhnlich riecht oder übermäßige Geräusche, Summen oder Vibrationen von sich gibt

Probleme identifizieren

Diese Artikel lesen, wenn eines der folgenden Probleme festgestellt wird:

  • Der Computer fühlt sich ungewöhnlich warm an

    • Hinweis: Laptops können bei intensiver Nutzung sowie bei der Ersteinrichtung und Spotlight-Indizierung eine stärkere Wärme- und Geräuschentwicklung aufweisen. Dieses Verhalten ist normal und stellt kein Serviceproblem dar.

  • Der Computer oder das Netzteil riecht verschmort, verraucht oder anderweitig ungewöhnlich.

  • Der Computer oder das Netzteil gibt Geräusche von sich oder vibriert.

  • Der Computer gibt laute Lüftergeräusche von sich (bei Modellen mit Lüftern).

Informationen zu Lüftern und Lüftergeräuschen von Apple-Produkten

Akzeptable Betriebstemperaturen des Mac-Laptops beibehalten

Anzeigen des Energieverbrauchs in der Aktivitätsanzeige auf dem Mac

Wenn das Problem mithilfe eines Supportartikels nicht behoben werden konnte, mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.

Schnelle Problembehebungsschritte ausprobieren

  1. Wenn die Geräusche vom Netzteil ausgehen, teste den Computer mit einem anderen Netzteil. Ein schwaches Summen oder Vibrieren ist bei Netzteilen normal. Verwende kein beschädigtes Netzteil oder Ladekabel. Verwende bei der Problembehebung ein funktionsfähiges, kompatibles USB-C-Netzteil und Ladekabel von Apple für den Computer.

  2. Die Betriebstemperatur des Computers mit einem ähnlichen Computer vergleichen.

  3. Alle Peripheriegeräte vom Computer trennen.

  4. Den Computer an einen anderen Ort bringen und das Netzkabel an eine andere Steckdose anschließen. Dann prüfen, ob das Geräusch verschwunden ist. Geräusche können als Folge von anderen elektrischen Geräten auftreten, die in der Nähe des Computers oder an derselben Stromquelle betrieben werden.

  5. Sicherstellen, dass sich der Computer auf einer ebenen, harten Oberfläche in einem Bereich befindet, der die Lüftungsschlitze nicht blockiert. Dann prüfen, ob die Temperaturprobleme behoben sind.

  6. Den Computer auf Flüssigkeitsschäden untersuchen. Kontakt mit Flüssigkeit kann interne Schaltkreise kurzschließen und dazu führen, dass die Lüfter nicht mehr funktionieren.

  7. Anhand der Informationen in Artikel Anzeigen des Energieverbrauchs in der Aktivitätsanzeige auf dem Mac Programme bestimmen, die viel CPU-Zeit/Arbeitsspeicher beanspruchen. Die Anweisungen befolgen, um alle Prozesse anzuhalten, die die Systemressourcen übermäßig beanspruchen.

  8. Programme und Systemprozesse mit hohen Prozessor- oder Grafikanforderungen können dazu führen, dass sich das Gehäuseunterteil warm anfühlt. Die Aktivitätsanzeige verwenden, um diese Anwendungsarten zu identifizieren und dem Benutzer das Problem zu erklären.

  9. Das Gehäuse und alle äußeren Oberflächen gründlich reinigen. Siehe Apple-Produkte richtig reinigen. Dem Benutzer die Ursache erläutern.

  10. Die Schritte und Supportressourcen finden sich in Schnellprüfungen zur Problembehebung.

Diagnosetests ausführen

Wenn dein Problem nicht mithilfe eines Supportartikels oder durch die Schritte zur schnellen Problembehebung behoben werden konnte, führe die folgenden Diagnose- und manuellen Tests aus, um die Ursache des Problems einzugrenzen:

  1. Das Diagnosepaket „Inspektor für Mac-Ressourcen (MRI)“ ausführen.

    • Hinweis: Dieses Diagnosepaket erfasst Daten zur Batterie und überprüft, ob die Werte des Temperatursensors innerhalb der Grenzwerte liegen. Die MRI-Ergebnisse auf Warnungen oder Fehler bezüglich Batterie, Stromversorgung, Lüfter oder Temperatur prüfen.

Computer öffnen und untersuchen

Wenn das Problem nicht mithilfe von Supportartikeln oder durch Ausführen von Diagnosetests behoben oder eingegrenzt werden konnte, den Computer gemäß Reparaturhandbuch öffnen und untersuchen. Ein beschädigtes oder falsch angebrachtes Teil kann die Ursache für eines der Probleme sein.

  1. Den Verfahren im Servicehandbuch folgen, um das Gehäuseunterteil zu entfernen und die Batterie von der Hauptplatine zu trennen.

  2. Die internen Komponenten und das Gehäuse auf Anzeichen von physischen oder Flüssigkeitsschäden, Verunreinigungen oder verbrannten bzw. abgedunkelten Bereichen untersuchen.

  3. Den Bereich um den Kühlkörper und die einzelnen Lüfter auf angesammelten Staub und auf Fremdkörper untersuchen. Mit einem ESD-sicheren Staubsauger oder mit Druckluft sorgfältig Staub und Verunreinigungen aus dem Kühlkörper und den Lüftern entfernen. Sicherstellen, dass jeder Lüfter frei dreht und nicht blockiert ist.

  4. Die Lüfterflexkabel auf der Hauptplatine lokalisieren. Die Flexkabel und Steckverbindungen trennen und auf Anzeichen eingeklemmter Drähte oder Beschädigungen am Stecker untersuchen. Die Hauptplatine auf Schäden am Steckverbinder untersuchen.

  5. Alle Kabel wieder anschließen, den Computer wieder zusammenbauen und den Test mit MRI wiederholen.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Weitere Serviceoptionen sind unter support.apple.com/de-de/repair zu finden.

Das Teil ersetzen

Wenn das Problem nicht durch Befolgen der vorherigen Schritte behoben oder eingegrenzt wurde, tausche die folgenden Teile nacheinander in der gezeigten Reihenfolge aus. Nachdem das erste Teil ausgetauscht ist, die Schritte zur Problembehebung wiederholen, um festzustellen, ob das Problem durch den Austausch eines Teils behoben wird. Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, tausche das nächste Teil aus.

  • Ersetze den betroffenen Lüfter (bei Modellen mit Lüftern).

  • Ersetze den Kühlkörper (bei Modellen mit austauschbaren Kühlkörpern).

Nach Abschluss der Reparatur den Computer einschalten und überprüfen, ob das Problem behoben wurde.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Weitere Serviceoptionen sind unter support.apple.com/de-de/repair zu finden.

Nach oben

Veröffentlichungsdatum: