Mac-Laptops mit Apple-Chip: Mechanische Probleme

Problembehebung bei einem Computer, der sich ungewöhnlich warm anfühlt, ungewöhnlich riecht, laute Geräusche oder starkes Summen von sich gibt oder stark vibriert

Probleme identifizieren

Lies diese Artikel, wenn du eines der folgenden Probleme feststellst:

  • Der Computer fühlt sich ungewöhnlich warm an.

    • Hinweis: Laptops können bei intensiver Nutzung sowie bei der Ersteinrichtung und Spotlight-Indizierung eine stärkere Wärme- und Geräuschentwicklung aufweisen. Dieses Verhalten ist normal und wird nicht als Serviceproblem betrachtet.

  • Der Computer oder das Netzteil riecht verschmort, verraucht oder anderweitig ungewöhnlich.

  • Der Computer oder das Netzteil gibt Geräusche von sich oder vibriert.

  • Der Computer gibt laute Lüftergeräusche von sich (bei Modellen mit Lüftern).

Informationen zu Lüftern und Lüftergeräuschen von Apple-Produkten

Akzeptable Betriebstemperaturen deines Mac-Laptops beibehalten

Anzeigen des Energieverbrauchs in der Aktivitätsanzeige auf dem Mac

Wenn das Problem nicht mithilfe eines Supportartikels behoben werden konnte, fahre mit dem nächsten Abschnitt fort.

Führe die folgenden Schritte durch, bevor du mit der Problembehebung fortfährst.

  1. Wenn die Geräusche vom Netzteil ausgehen, teste den Computer mit einem anderen Netzteil. Ein schwaches Summen oder Vibrieren ist bei Netzteilen normal. Verwende kein beschädigtes Netzteil oder Ladekabel. Verwende bei der Problembehebung ein funktionsfähiges, kompatibles USB-C-Netzteil und Ladekabel von Apple für den Computer.

  2. Vergleiche die Betriebstemperatur des Computers mit jener eines ähnlichen Computers.

  3. Trenne alle Peripheriegeräte vom Computer.

  4. Bringe den Computer an einen anderen Ort, und schließe das Netzkabel an eine andere Steckdose an. Prüfe anschließend, ob die Geräusche verschwunden sind. Geräusche können als Folge von Interferenzen durch andere elektrische Geräten auftreten, die in der Nähe des Computers oder an derselben Stromquelle betrieben werden.

  5. Vergewissere dich, dass der Computer auf einer ebenen, festen Oberfläche steht und sich in einer Umgebung befindet, in der die Lüftungsschlitze nicht versperrt werden. Prüfe, ob die Temperaturprobleme verschwunden sind.

  6. Untersuche den Computer auf Flüssigkeitsschäden. Beim Kontakt mit Flüssigkeit kann es zu Kurzschlüssen interner Schaltkreise und zum Ausfall der Lüfter kommen.

Diagnosetests ausführen

Wenn das Problem nicht durch das Befolgen eines Supportartikels oder durch das Prüfen möglicher Ursachen behoben werden konnte, führe das Diagnosepaket „Inspektor für Mac-Ressourcen (MRI)“ aus, um die Problemursache einzugrenzen.

Hinweis: Dieses Diagnosepaket erfasst Daten zur Batterie und überprüft, ob die Werte des Temperatursensors innerhalb der Grenzwerte liegen. Prüfe die MRI-Ergebnisse auf Warnungen oder Fehler bezüglich Batterie, Stromversorgung, Lüfter oder Temperatur.

Computer öffnen und untersuchen

Wenn das Problem nicht durch das Befolgen eines Supportartikels oder durch das Ausführen von Diagnosetests behoben werden konnte, öffne und untersuche den Computer gemäß dem Reparaturhandbuch des Computers. Die Probleme werden möglicherweise durch ein beschädigtes oder unpassendes Teil verursacht.

  1. Öffne den Computer gemäß dem im Reparaturhandbuch beschriebenen Verfahren.

  2. Untersuche die internen Komponenten und das Gehäuse auf Anzeichen von Flüssigkeits- oder sonstigen physischen Schäden, auf Verunreinigungen oder auf verbrannte oder dunkel verfärbte Bereiche.

  3. Untersuche den Bereich um den Kühlkörper und alle Lüfter auf Staubablagerungen oder sonstige Verunreinigungen. Entferne Staub und Verunreinigungen mit einem ESD-sicheren Staubsauger aus dem Kühlkörper und den Lüftern. Vergewissere dich, dass sich die Lüfter alle frei drehen können und nicht versperrt sind.

Hinweis: In diesem Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Das Ersetzen eines Teils behebt möglicherweise nicht das Problem am Gerät. Weitere Serviceoptionen findest du unter support.apple.com/repair.

Teil ersetzen

Wenn das Problem nicht durch das Durchführen der vorherigen Schritte behoben oder eingegrenzt werden konnte, ersetze die nachfolgend genannten Teile nacheinander in der aufgeführten Reihenfolge. Nachdem du das erste Teil ersetzt hast, wiederhole die Schritte zur Problembehebung um festzustellen, ob das Problem dadurch behoben wurde. Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetze das nächste Teil.

  • Ersetze den betroffenen Lüfter (bei Modellen mit Lüftern).

  • Ersetze den Kühlkörper (bei Modellen mit austauschbaren Kühlkörpern).

Hinweis: In diesem Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Das Ersetzen eines Teils behebt möglicherweise nicht das Problem am Gerät. Weitere Serviceoptionen findest du unter support.apple.com/repair.

Veröffentlichungsdatum: