Mac Studio (2022): Lüfter

Vorbereitung

Werkzeuge

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm)

  • ESD-sichere Pinzette

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Torx-Bit (T10)

  • Torx-Schraubendreher Größe T10

Ausbau

  1. Die Hauptplatine an der Seite des Temperaturmoduls wie abgebildet aufstellen.

  2. Mit einer ESD-sicheren Pinzette die Laschen aus Polyesterband an den Enden der beiden Lüfterflexkabel abziehen.

  3. Mithilfe des schwarzen Plastikstifts die Verriegelungshebel an beiden Lüfterkabelsteckern (1) nach oben klappen. Dann die Enden der beiden Lüfterflexkabel aus den Anschlüssen schieben (2).

  4. Die Hauptplatine drehen, um Zugriff auf die andere Seite zu erhalten. Mit dem T10-Schraubendreher die drei T10-Schrauben (923-0333) aus dem Lüfter entfernen.

  5. Den Lüfter vom Temperaturmodul abheben.

Zusammenbau

  1. Den Lüfter auf dem Temperaturmodul positionieren. Die Unterkante des Lüfters muss sich hinter dem Schaumstoff des Temperaturmoduls befinden.

    • Hinweis: Ersatzschaumstoff ist im Lieferumfang eines Ersatzlüfters enthalten.

  2. Das Torx T10-Bit in den einstellbaren 0,3–1,2 Nm-Drehmoment-Schraubendreher einsetzen. Den Drehmomentwert auf 0,95 Nm einstellen.

  3. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem Torx T10-Bit die drei T10-Schrauben (923-0333) wieder im Lüfter eindrehen.

  4. Die Hauptplatine drehen, um Zugriff auf die andere Seite zu erhalten.

  5. Die Enden der beiden Lüfterflexkabel in die Anschlüsse (1) schieben. Dann die Verriegelungshebel nach unten klappen (2).

  6. Die Laschen aus Polyesterband auf die Enden der beiden Lüfterflexkabel drücken.

Die folgenden Teile einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: