MacBook Pro (13", M2, 2022): Touch ID -Platine

Vorbereitung

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • EarPods mit 3,5-mm-Kopfhörerstecker

  • ESD-sichere Pinzette

  • Kaptonband

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Drehmoment-Schraubendreher (blau, 0,65 kgfcm)

  • Torx-T3-Halbmond-Bit

  • Torx-Schraubendreher Größe T3

  • Kit mit Touch ID-Ausrichtungswerkzeug

Wichtig

  • Beim Austausch dieses Teils wird empfohlen, den Reparaturassistenten auszuführen, um die Reparatur abzuschließen. Der Reparaturassistent ist auf dem Gerät verfügbar, nachdem alle Wiedereinbauschritte ausgeführt wurden.

  • Für dieses Verfahren ist möglicherweise ein Touch ID -Unterlegscheiben-Kit erforderlich, das nur mit einer Touch ID -Ersatzplatine erhältlich ist. Dies ist kein separat bestellbares Teil.

Ausbau

  1. Die Ausbauschritte 1 bis 3 unter Audioplatine befolgen.

  2. Mit dem schwarzen Plastikstift das Flexkabel der Touch ID -Platine aus der Audioplatine heben.

  3. Das Klebeband auf dem Flexkabel der Touch ID-Platine mit einer ESD-sicheren Pinzette lösen.

  4. Mit dem T3-Schraubendreher die zwei T3-Schrauben (923-05242) von der Audioplatine entfernen.

  5. Die Audioplatine gerade so weit aus dem Gehäuseoberteil herausheben, dass die flexible Verkleidung und die Schrauben der Touch ID -Platine erreichbar sind.

  6. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher mit T3-Halbmond-Bit die sechs T3-Schrauben (923-05264) (1) (923-05265) (2) aus der flexiblen Verkleidung der Touch ID -Platine entfernen.

    • Wichtig: Für den Zusammenbau die Position der vier Eckschrauben und zwei mittleren Schrauben sowie die Ausrichtung der flexiblen Verkleidung der Touch ID -Platine notieren.

  7. Die flexible Verkleidung der Touch ID -Platine mit einer ESD-sicheren Pinzette aus dem Gehäuseoberteil entfernen. Die Verkleidung für den Zusammenbau aufbewahren.

  8. Das Display öffnen und den Computer auf die Seite legen.

  9. Die Touch ID -Platine stützen, während das Flexkabel der Touch ID -Platine wie abgebildet durch den Schlitz geführt wird. Die Touch ID-Platine  von der Tastaturseite des Gehäuseoberteils entfernen.

    • Wichtig:

      • Wenn die Touch ID -Platine vor dem Entfernen nicht richtig geklickt hat oder die Touch ID -Unterlegscheibe beim Entfernen der Touch ID -Platine herausfällt, mit Ausbauschritt 10 fortfahren, um die Touch ID -Unterlegscheibe auszutauschen.

      • Sicherstellen, dass die Arbeitsfläche sauber ist. Unter der Touch ID -Platine befindet sich die Touch ID -Unterlegscheibe, ein kleines und rundes Teil. Falls diese herunterfällt, kann sie auf einer sauberen Oberfläche leichter gefunden werden.

      • Wenn die vorhandene Touch ID -Unterlegscheibe verwendet wird, mit Wiedereinbauschritt 1 fortfahren.

  10. Den Computer mit der rechten Seite nach oben aufstellen. Die Spitzen der ESD-sicheren Pinzette spreizen und mit einer Spitze die Unterlegscheibe aus der kreisförmigen Aussparung unter der Touch ID -Platine entfernen.

    • Hinweis: An der Unterlegscheibe befindet sich etwas Klebefolie, wodurch sie u. U. am Gehäuseoberteil haftet.

Wiedereinbau

  1. Den Computer mit weiterhin geöffnetem Display und der richtigen Seite nach oben aufstellen.

    •  Achtung: Den Computer auf einer sauberen Oberfläche abstellen, um eine Beschädigung der internen Teile zu vermeiden.

    • Wichtig: Wenn die Touch ID -Unterlegscheibe ausgetauscht wird, mit den Wiedereinbauschritten 2–4 fortfahren. Wenn die vorhandene Unterlegscheibe verwendet wird, mit Schritt 5 fortfahren.

  2. Mit einer ESD-sicheren Pinzette die mittelgroße Touch ID -Unterlegscheibe aus dem Unterlegscheiben-Kit heben.

    • Hinweis: Die klebende Seite der Unterlegscheibe ist schwarz, die gegenüberliegende ist silbern.

  3. Die Touch ID-Unterlegscheibe mit der klebenden Seite nach unten in der kreisförmigen Vertiefung des Gehäuseoberteils ausrichten.

  4. Vorsichtig auf die Touch ID -Unterlegscheibe drücken, um sie am Gehäuseoberteil zu befestigen.

  5. Zwei Y-förmige Ausrichtungswerkzeuge wie abgebildet in die Touch ID -Öffnung im Gehäuseoberteil einsetzen. Die Ausrichtungswerkzeuge mit Kapton-Band in den Eckkanten befestigen.

  6. Den Computer auf die Seite drehen.

  7. Das Flexkabel der Touch ID -Platine wie abgebildet durch den Schlitz im Gehäuseoberteil führen. Dann die Touch ID -Platine in der Öffnung des Gehäuseoberteils positionieren.

  8. Die Touch ID -Taste gedrückt halten und dabei das Display schließen. Dann den Computer mit der Displayseite nach unten aufstellen.

  9. Mit der ESD-sicheren Pinzette die flexible Verkleidung der Touch ID -Platine wie abgebildet positionieren.

  10. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher mit T3-Halbmond-Bit die vier T3-Eckschrauben (923-05264) (1) wieder eindrehen. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher mit T3-Halbmond-Bit die zwei mittleren T3-Schrauben (923-05265) (2) teilweise wieder eindrehen.

    • Hinweis: Die Schraubenfarbe kann variieren.

  11. Den Computer mit geöffnetem Display und der rechten Seite nach oben aufstellen. Die Touch ID -Taste drücken, bis ein Klicken zu spüren ist.

  12. Das Display schließen und den Computer mit der Displayseite nach unten aufstellen. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem T3-Halbmond-Bit die zwei mittleren Schrauben festziehen. Dann sicherstellen, dass die Touch ID -Taste beim Drücken immer noch klickt.

    • Wichtig:

      • Wenn sich die Touch ID-Taste zu locker anfühlt oder nicht klickt, die Ausbauschritte 1–5 wiederholen. Dann die Wiedereinbauschritte 1–12 mit einer größeren Touch ID -Unterlegscheibe wiederholen. Mit Schritt 13 fortfahren.

      • Wenn sich die Touch ID -Taste zu hart im Anschlag anfühlt oder sich nicht bewegt, die Ausbauschritte 1–5 wiederholen. Dann die Wiedereinbauschritte 1–12 mit einer kleineren Touch ID -Unterlegscheibe wiederholen. Mit Schritt 13 fortfahren.

  13. Den Computer mit geöffnetem Display und der rechten Seite nach oben aufstellen.

  14. Das Kapton-Band und die Y-förmigen Ausrichtungswerkzeuge entfernen.

  15. Direkt auf den Sensor der Touch ID  blicken. Die Abstände auf jeder Seite sollten gleich sein, und der Touch ID -Sensor sollte nahtlos in die Touch Bar  übergehen. Wenn die Abstände an den Seiten ungleich sind, die Wiedereinbauschritte 5–14 wiederholen. Dann mit Schritt 16 fortfahren.

  16. Die Wiedereinbauschritte 2–8 für die Audioplatine abschließen.

  17. Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts vorsichtig am Audiokabel entlangfahren, um es am Lüfter zu befestigen.

Die folgenden Teile wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen:

Wichtig

Je nach ausgetauschtem Teil ist möglicherweise der Reparaturassistent auf dem Gerät verfügbar, um die Reparatur abzuschließen. Informationen zum Einleiten des Reparaturassistenten.

Veröffentlichungsdatum: