iPhone 14 Plus: Display

Vorbereitung

 Warnung

Werkzeuge

  • Beheizte 6,7″-Displaytasche

  • 6,7″-Reparaturfach

  • Klebebandschneider

  • Displayklebeband-Pressplatte

  • Displaypresse

  • ESD-sichere Pinzette

  • Reinigungstücher mit Ethanol oder Isopropylalkohol (IPA)

  • Beheizte Ausbauvorrichtung für das Display

  • Hitzebeständige Handschuhe

  • Kapton-Band

  • Microstix-Bit

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Drehmoment-Schraubendreher (schwarz, 0,35 kgfcm)

  • Drehmoment-Schraubendreher (blau, 0,65 kgfcm)

  • Torx-Sicherheitsbit

 Achtung

  • Dieses Verfahren erfordert eine Systemkonfiguration. Nach Abschluss aller Ausbau- und Zusammenbauschritte die Anweisungen zum Einleiten der Systemkonfiguration befolgen.

  • Um die Objektive nicht zu beschädigen, die TrueDepth-Kamerabaugruppe oder benachbarte Teile nicht berühren.

  • Nicht die Rückseite des Displays berühren. Wenn das Display von hinten berührt wird, kann dies die Bildqualität beeinträchtigen.

Wichtig

Beim erstmaligen Einrichten der Vorrichtung unbedingt die Informationen zur beheizten Ausbauvorrichtung für das Display lesen.

Ausbau

Wichtig

Wenn sich das iPhone ausschalten lässt, zu Schritt 6 übergehen. Wenn sich das iPhone nicht ausschalten lässt, mit Schritt 1 fortfahren.

  1. Alle Ausbauschritte im Abschnitt Rückglas durchführen. Dann mit Schritt 2 fortfahren.

  2. Das Gehäuse mit der Kamera nach oben so in das Reparaturfach einsetzen, dass der Lightning Connector zum Schlitz zeigt.

  3. Kapton-Band über dem Flexkabelstecker der Batterie auf der Hauptplatine anbringen.

  4. Das Ende des Rückglasflexkabels auf den Anschluss drücken.

    •  Achtung

      • nicht wieder anschließen the battery flex cable at this time.

      • Nicht die obere und untere Verkleidung oder das Rückglasklebeband zu diesem Zeitpunkt wieder anbringen.

  5. Das Rückglas auf dem Gehäuseoberteil positionieren. Das Gehäuse aus dem Reparaturfach nehmen. Das Gehäuse wieder mit dem Display nach oben so in das Reparaturfach einsetzen, dass der Lightning Connector zum Schlitz zeigt.

  6. Mit einem Drehmoment-Schraubendreher und dem Torx-Sicherheitsbit die zwei Sicherheitsschrauben (je eine an beiden Seiten des Lightning Connector) entfernen. Die Schrauben beiseite legen.

  7. Den Schalter auf der Rückseite der beheizten Ausbauvorrichtung für das Display umlegen, um sie einzuschalten. Der interne Lüfter schaltet sich ein. Warten, bis auf dem Display ein Häkchen erscheint.

    • Hinweis: Wenn ein Fehlercode auf dem Display erscheint, die Vorrichtung aus- und wieder einschalten.

  8. Das iPhone aus dem Reparaturfach nehmen. Das iPhone dann mit dem Display nach oben und dem Lightning Connector nach unten in die beheizte Displaytasche einlegen.

    • Wichtig: Darauf achten, dass die Klammer an der Seite der Tasche nach oben geklappt ist.

    •  Achtung: Das iPhone beim Einsetzen in die beheizte Displaytasche nicht zerkratzen.

  9. Die Klammer an der Seite der Tasche herunterklappen, um das iPhone zu fixieren.

  10. Die hitzebeständigen Handschuhe anziehen. Den Schlitz an der Unterseite der Tasche an der Schiene der Vorrichtung ausrichten. Die Tasche mit dem iPhone auf die Schiene der Vorrichtung schieben.

    •  Warnung: Die Tasche nicht in die Vorrichtung schieben, ohne die hitzebeständigen Handschuhe zu tragen.

  11. Die Tasche in die Vorrichtung schieben, bis sie einrastet.

    • Hinweis: Das Display der Vorrichtung wird rot, und der Timer zählt von 2 Minuten herunter, während die Tasche auf die richtige Temperatur aufgeheizt wird. Wenn der Timer „0“ anzeigt, gibt die Vorrichtung einen Signalton ab, und das Display wird grün.

  12. Den Knopf an der Vorrichtung im Uhrzeigersinn drehen, um den Saugnapf so nah wie möglich an das iPhone heranzuführen, ohne das iPhone zu berühren.

    •  Achtung: Um eine Beschädigung des iPhone zu vermeiden, den Knopf erst drehen, wenn der Signalton des Timers beendet ist.

    • Hinweis: Die Vorrichtung piept, bis der Saugnapf unten ist.

  13. Den Griff anfassen und den Saugnapf gerade herausschieben, bis der Rand des Saugnapfes mit dem unteren Rand des Displays übereinstimmt.

    •  Achtung: Wenn die Kanten des Saugnapfes und des Displays nicht übereinstimmen, kann das iPhone beschädigt werden.

  14. Den Knopf an der Vorrichtung im Uhrzeigersinn drehen, um den Saugnapf auf das Display zu senken (1). Dann den Griff am Saugnapf nach unten klappen, um den Saugnapf am Display zu befestigen (2).

    • Wichtig: Nachdem der Saugnapf auf das iPhone abgesenkt wurde, beginnt auf dem Bildschirm ein 15-minütiger Countdown-Timer. Wenn der Timer „0“ anzeigt, schaltet sich die beheizte Ausbauvorrichtung für das Display aus. Sicherstellen, dass die Schritte 15 und 16 innerhalb dieses Zeitrahmens abgeschlossen werden.

  15. Langsam den Knopf an der Vorrichtung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sich das Display vom Gehäuse löst.

    • Wichtig: Wenn nicht sofort ein Schlitz zwischen Display und Gehäuse sichtbar ist, 30 Sekunden warten. Wenn immer noch kein Schlitz sichtbar ist, den silbernen Teil des Knopfes gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sich das Display vom Gehäuse zu lösen beginnt.

  16. Die Kante des Klebebandschneiders zwischen dem Display und dem Gehäuse einsetzen. Den Schneider zwischen dem Display und dem Gehäuse wie gezeigt nach rechts und links bewegen, bis sich das Display teilweise vom Gehäuse löst.

    •  Achtung: Um eine Beschädigung der Flexkabel zu vermeiden, die Unterseite des Displays nicht mehr als 5 Grad nach oben kippen.

  17. Den Griff hochklappen, um den Saugnapf zu lösen (1). Dann das flache Ende des schwarzen Plastikstifts vorsichtig unter den Rand des Saugnapfes schieben, um ihn vom Display (2) zu lösen.

    •  Achtung: Den Knopf nicht drehen. Das Drehen des Knopfes kann die Flexkabel beschädigen.

  18. Die Auswurftaste an der Seite der Tasche drücken, um die Tasche aus der Vorrichtung zu lösen.

  19. Beide Seiten der Tasche festhalten und sie gerade aus der Vorrichtung schieben.

  20. Die Klammer an der Seite der Tasche hochklappen, um das iPhone zu lösen (1). Den blau umrahmten Bereich festhalten und das iPhone vorsichtig aus der Tasche (2) ziehen.

    •  Achtung: Das iPhone beim Entfernen aus der beheizten Displaytasche nicht zerkratzen.

  21. Das iPhone mit dem Display nach oben so in das Reparaturfach einsetzen, dass der Lightning Connector zum Schlitz zeigt. Die Handschuhe ausziehen.

  22. Das Display etwas in Richtung der iPhone-Unterseite schieben.

  23. Die Kante des Klebebandschneiders zwischen dem Display und dem Gehäuse in die iPhone-Oberseite einsetzen. Den Klebebandschneider in einem 45-Grad-Winkel halten. In der Mitte beginnen und entlang der Oberseite und den Seiten des iPhone schneiden, bis das Display frei ist.

    •  Achtung: Um eine Beschädigung der Flexkabel zu vermeiden, die Unterseite des Displays nicht mehr als 5 Grad nach oben kippen.

  24. Die Saugnäpfe des Reparaturfachs in die Schlitze des Reparaturfachs einsetzen.

    • Hinweis: Das Symbol an der Fachunterseite zeigt die Richtung für das Anheben des Displays und die richtige Seite für das Anbringen der Saugnäpfe an.

  25. Das Display nach oben in Richtung der Saugnäpfe kippen. Auf die oberen und unteren Displayränder drücken, bis das Display an den Saugnäpfen haftet.

    •  Achtung

      • Bevor das Display hochgeklappt wird, sicherstellen, dass die internen Displayclips gelöst sind, um eine Beschädigung des Gehäuses oder des Displays zu vermeiden.

      • Beim Hochklappen des Displays darauf achten, dass die Flexkabel nicht beschädigt werden.

  26. Mit dem Drehmoment-Schraubendreher und dem Microstix-Bit die zwei Tri-Lobe-Schrauben von der Verkleidung des Anschlusses des Displays und des Umgebungslichtsensors entfernen. Die Schrauben beiseite legen.

  27. Die Verkleidung des Displayanschlusses und des Umgebungslichtsensoranschlusses entfernen. Die Verkleidungen für den Zusammenbau aufbewahren.

  28. Die Enden der Flexkabel des Displays und des Umgebungslichtsensors aus den Anschlüssen heben.

  29. Das Display nur an den Kanten anfassen. An den Laschen der Saugnäpfe ziehen, um sie vom Display zu lösen. Dann das Display mit der Vorderseite nach unten auf eine saubere, ebene Fläche legen.

  30. Die Saugnäpfe vom Reparaturfach nehmen.

  31. Mit einer ESD-sicheren Pinzette das Displayklebeband fassen. Dann das Klebeband in einem 45-Grad-Winkel abziehen, um es vom Gehäuse zu entfernen. Den Vorgang wiederholen, bis das gesamte Klebeband vom Gehäuseumfang entfernt ist.

    •  Achtung: Keinesfalls die TrueDepth-Kamerabaugruppe, die Massefedern oder benachbarte Teile berühren.

  32. Mit einer ESD-sicheren Pinzette den Erdungsschaumstoff wie gezeigt von der Oberseite des Gehäuses entfernen.

  33. Das Gehäuse mit Ethanol- oder IPA-Reinigungstüchern von Kleberresten befreien.

    •  Achtung: Keine Ethanol- oder IPA-Reinigungstücher für das Display verwenden. Ethanol oder Isopropylalkohol kann das Display beschädigen und die Bildqualität beeinträchtigen.

Zusammenbau

  1. Vor dem Zusammenbau die inneren Displayclips auf Schäden untersuchen. Sicherstellen, dass die inneren Displayclips in einem 90-Grad-Winkel stehen und nicht verbogen oder beschädigt sind.

    • Wichtig

      • Wenn die inneren Clips beschädigt sind, muss möglicherweise das Display ausgetauscht werden.

      • Beim Einbau eines Ersatzdisplays die Schutzfolie von der Ober- und Unterseite des Displays abziehen.

  2. Das Gehäuse so in das Reparaturfach einsetzen, dass der Lightning Connector zum Schlitz zeigt.

  3. Das Ersatz-Displayklebeband so über dem Gehäuse ausrichten, dass der Erdungsschaumstoff oben liegt. Sicherstellen, dass die oberen Löcher des Klebebandes über der TrueDepth-Kamerabaugruppe ausgerichtet sind.

    •  Achtung: Sicherstellen, dass alle Kleberreste vom Display und vom Gehäuse entfernt wurden, bevor das Ersatz-Displayklebeband angebracht wird.

  4. Das Ersatz-Displayklebeband besitzt eine obere, eine mittlere und eine untere Schutzfolie. Die Lasche an der unteren Schutzfolie fassen. Dann langsam die untere Schutzfolie (1) unter dem Klebeband (2) herausziehen und dabei das Klebeband auf das Gehäuse drücken.

    • Wichtig: Die obere Schutzfolie noch nicht entfernen.

      • Untere Schutzfolie (1)

      • Klebeband (2)

    • Hinweis: Das Ersatz-Displayklebeband für das jeweilige Modell kann anders aussehen als auf der Abbildung, aber die Arbeitsschritte sind die gleichen.

  5. Prüfen, ob das Displayklebeband am Rand des Gehäuses haftet. Wenn das Klebeband nicht richtig auf dem Gehäuse positioniert ist, die Ausbauschritte 31 bis 33 wiederholen. Dann die Schritte 1 bis 5 des Zusammenbaus mit neuem Displayklebeband wiederholen.

  6. Mit dem schwarzen Plastikstift den Erdungsschaumstoff wie gezeigt vorsichtig aufkleben.

    •  Achtung

      • Nicht die TrueDepth-Kamerabaugruppe berühren, während der Erdungsschaumstoff angebracht wird.

      • Wird der Erdungsschaumstoff nicht angebracht, werden Display oder TrueDepth-Kamera möglicherweise beschädigt oder der WLAN-Empfang gestört.

  7. Die Displayklebeband-Pressplatte wie gezeigt oben am Gehäuse mit dem Symbol in der oberen rechten Ecke anbringen.

  8. Das Reparaturfach mit dem iPhone in die Displaypresse legen. Den Hebel nach unten drücken, bis die Displaypresse geschlossen ist.

  9. Warten, bis die Displaypresse zu piepen beginnt und der Timer „0“ anzeigt. Den Hebel (1) herunterziehen und den Entriegelungsknopf (2) herausziehen. Dann den Hebel (3) anheben.

    •  Achtung: Den Hebel erst nach 30 Sekunden anheben, um sicherzustellen, dass das Displayklebeband richtig am Gehäuse haftet.

  10. Das Reparaturfach aus der Displaypresse nehmen und die Pressplatte entfernen.

  11. Mit einer ESD-sicheren Pinzette die obere Schutzfolie wie abgebildet entfernen.

    • Wichtig: Die mittlere Schutzfolie noch nicht entfernen.

      • Obere Schutzfolie

  12. Die Saugnäpfe in das Reparaturfach einsetzen.

  13. Die linke Kante des Displays an der linken Kante des Gehäuses ausrichten. Vorsichtig auf die Displayränder drücken, bis das Display an den Saugnäpfen haftet.

  14. Die Enden des Displayflexkabels (1) und des Umgebungslichtsensor-Flexkabels (2) auf die Anschlüsse drücken. Gleichmäßig über die Länge der Anschlüsse andrücken.

  15. Die Verkleidung des Displayanschlusses (1) und des Umgebungslichtsensor-Anschlusses (2) über den Enden der Flexkabel positionieren.

  16. Mit dem schwarzen Drehmoment-Schraubendreher und dem Microstix-Bit zwei neue Tri-Lobe-Schrauben (923-08503) eindrehen (eine in die Verkleidung des Umgebungslichtsensors und eine in die Verkleidung des Displayanschlusses.)

  17. Den ersten Streifen der mittleren Schutzfolie (1) gegen den Uhrzeigersinn abziehen, beginnend an der rechten unteren Seite des Gehäuses. Den zweiten Streifen (2) im Uhrzeigersinn abziehen, beginnend an der unteren rechten Seite des Gehäuses. Dann den dritten Streifen (3) im Uhrzeigersinn abziehen, beginnend an der linken unteren Seite des Gehäuses.

    •  Achtung: Der dritte Streifen der mittleren Schutzfolie verläuft unter zwei Flexkabeln. Beim Entfernen der Schutzfolie nicht die Flexkabel beschädigen.

      • Mittlere Schutzfolie

  18. Das Displayklebeband untersuchen und sicherstellen, dass es korrekt positioniert und weder beschädigt noch zerknittert ist. Ein beschädigtes Klebeband muss entfernt und durch ein neues ersetzt werden.

  19. An den Laschen der Saugnäpfe ziehen, um sie vom Display zu lösen. Das Display nach unten kippen, sodass es auf dem Gehäuse aufliegt.

  20. Die Saugnäpfe vom Reparaturfach nehmen.

  21. Gleichzeitig auf alle vier Ecken des Displays drücken. Dann an den Rändern des Displays entlang drücken, bis es einrastet und bündig im Gehäuse sitzt.

    • Angehobene Kanten

    • Kanten in der richtigen Position

    •   Achtung: Sicherstellen, dass die Flexkabel nicht zwischen Display und Gehäuse eingeklemmt sind. Durch Fühlen die Ränder des Displays auf Abweichungen oder Lücken überprüfen. Wenn das Display nicht bündig ist, Ausbauschritte 7 bis 33 wiederholen und die Flexkabel auf Beschädigungen überprüfen. Anschließend Zusammenbauschritte 1 bis 21 wiederholen.

  22. Das Reparaturfach mit dem iPhone in die Displaypresse legen. Den Hebel nach unten drücken, bis die Displaypresse geschlossen ist.

  23. Warten, bis die Displaypresse zu piepen beginnt und der Timer „0“ anzeigt. Den Hebel (1) herunterziehen und den Entriegelungsknopf (2) herausziehen. Dann den Hebel (3) anheben.

  24. Das Reparaturfach aus der Displaypresse nehmen.

  25. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem Torx-Sicherheitsbit zwei neue Sicherheitsschrauben einsetzen – je eine an jeder Seite des Lightning Connector. Beim Anbringen der Schrauben leicht in der Nähe des Lightning Connector auf das Display drücken. Beim Eindrehen jeder Schraube fünf Klicks zählen, um sicherzustellen, dass die Schraube vollständig eingedreht wird.

    • Hinweis: Die richtige Schraubenfarbe für das Modell verwenden.

      • Blau, Violett, RED, Polarstern (923-08388)

      • Mitternacht, Gelb (923-08387)

    •  Achtung: Wenn die Schrauben nicht bündig sind, die Schrauben entfernen und beiseite legen. Anschließend Schritt 25 wiederholen, um einen neuen Satz Sicherheitsschrauben anzubringen. Wenn die neuen Schrauben immer noch nicht bündig sind, alle Ausbau- und Zusammenbauschritte wiederholen.

    • Wichtig: Wenn die Ausbauschritte 1 bis 5 ausgeführt wurden, mit Schritt 26 fortfahren. Wenn die Schritte 1 bis 5 nicht unbedingt ausgeführt werden mussten, mit dem Warnhinweis am Ende dieses Abschnitts fortfahren.

  26. Das iPhone aus dem Reparaturfach nehmen. Das iPhone dann mit der Kamera nach oben und dem Lightning Connector nach unten in die beheizte Displaytasche einlegen.

  27. Die beheizte Displaytasche in die beheizte Ausbauvorrichtungen für das Display einsetzen. Nicht an der Vorrichtung drehen.

  28. Den Knopf an der Vorrichtung im Uhrzeigersinn drehen, um den Saugnapf auf das Rückglas zu senken. Dann den Griff am Saugnapf nach unten klappen, um den Saugnapf am Rückglas zu befestigen.

    •  Achtung: Den Saugnapf nicht über die Kante des Rückglases hängen lassen. Andernfalls könnte das iPhone beschädigt werden. Bei Beschädigung die Reparatur abbrechen. Eine Serviceoption findet sich unter support.apple.com/repair.

  29. Langsam den Knopf an der Vorrichtung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sich das Rückglas vom Gehäuse löst.

    • Wichtig: Um eine Beschädigung des Rückglasflexkabels zu vermeiden, das Rückglas nicht mehr als 5 Grad nach oben kippen.

  30. Den Griff nach oben klappen, um den Saugnapf zu lösen. Dann das Ende des schwarzen Plastikstifts vorsichtig unter die Kante des Saugnapfs schieben, um ihn vom Rückglas zu lösen.

  31. Die Auswurftaste an der Seite der Tasche drücken, um die Tasche aus der Vorrichtung zu lösen.

  32. Das Gehäuse mit der Kamera nach oben so in das Reparaturfach einsetzen, dass der Lightning Connector zum Schlitz zeigt. Das Rückglas auf einer sauberen Unterlage beiseite legen.

  33. Das Kapton-Band vom Batterieflexstecker entfernen.

    • Hinweis: Das Batterieflexkabel zu diesem Zeitpunkt nicht wieder anschließen.

  34. Alle Ausbauschritte im Abschnitt Rückglas durchführen. Anschließend den folgenden Warnhinweis lesen.

 Achtung

  • Die Systemkonfiguration ist erforderlich, wenn ein Rückglas-, Batterie-, Kamera- oder Display-Ersatzteil eingebaut wurde. Die TrueDepth-Kamerakonfiguration ist erforderlich, wenn eine TrueDepth-Ersatzkamera eingebaut wurde. Benachrichtigungen über iPhone-Funktionen auf dem Sperrbildschirm sollten ignoriert werden, bis die Systemkonfiguration abgeschlossen wurde.

  • Nach Abschluss aller Demontage- und Wiedereinbauschritte die erforderliche Konfiguration einleiten. Die Methode zum Einleiten der Konfiguration hängt von dem/den ersetzten Teil(en) ab.

    • Wenn das Rückglas, die Batterie, die Kamera oder das Display ersetzt wurden, die Systemkonfiguration einleiten, indem das Gerät in den Diagnosemodus versetzt wird. Auf „Sitzung starten“ tippen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.

      • Du hast nur einen Versuch, um die Systemkonfiguration abzuschließen. Wird der Versuch unterbrochen oder abgebrochen oder tritt ein Fehler auf, zeigt das Gerät einen Hinweis mit der Aufforderung an, für Support das Team des Self-Service-Reparatur-Store zu kontaktieren.

    • Wenn die TrueDepth-Kamera ersetzt wurde, wird Folgendes benötigt:

      • Ein Mac, auf dem die neueste Version von Apple Service Utility installiert ist. Außerdem müssen die Ressourcen „iPhone-Reparatur – TrueDepth-Kamera“ installiert werden, die sich im Fenster „Ressourcen“ von Apple Service Utility finden.

      • Auf dem Gerät muss die neueste iOS-Version ausgeführt werden.

      • Internetzugang

      • Ein Lightning-Kabel

      • Nach der Installation von Apple Service Utility auf dem Mac wird unter support.apple.com/de-de/self-service-repair erklärt, wie die TrueDepth-Kamerakonfiguration eingeleitet wird.

Veröffentlichungsdatum: