• Apple
Unterstützung für Bedienoberflächen in Logic Pro
Menü öffnen Menü schließen
  • Communities

Inhaltsverzeichnis

  • Willkommen
  • Bedienoberflächen – Übersicht
    • Mackie Control – Übersicht
      • Displays – Übersicht
      • Display-Steuerungstasten
      • Channel-Strips – Übersicht
      • V-Pots
      • Channel-Strip-Tasten und LEDs
      • Fader
      • Tasten im Bereich „ASSIGNMENT“ – Übersicht
      • Zuweisungsansichten
        • Taste „TRACK“ – Übersicht
        • Mixeransicht
        • Kanalansicht
        • Kontextmenü der Spur
        • Ansicht für die Channel-Strip-Bearbeitung
        • Taste „PAN/SURROUND“ der Mackie Control – Übersicht
        • Mixeransicht für die Parameter „Pan/Surround“
        • Kanalansicht für die Parameter „Pan/Surround“
        • Optionen für den Pan/Surround-Modus
        • Taste „EQ“ – Übersicht
        • Mixeransicht für den EQ
        • Kanalansicht für den EQ
        • Optionen für den EQ-Bearbeitungsmodus
        • Taste „SEND“ – Übersicht
        • Mixeransicht für den Send
        • Kanalansicht für den Send
        • Optionen für den Send-Bearbeitungsmodus
        • Taste „PLUG-IN“ – Übersicht
        • Mixeransicht-Plug-in
        • Kanalansicht für das Plug-in
        • Bearbeitungsansicht für das Plug-in
        • Taste „INSTRUMENT“ – Übersicht
        • Mixeransicht für das Instrument
        • Bearbeitungsansicht für das Instrument
      • BANK-Tasten
      • CHANNEL-Tasten
      • Taste „FLIP“
      • Tasten im Bereich „GLOBAL VIEW“
    • Funktionstasten
    • Sondertasten
    • Tasten im Bereich „AUTOMATION“
    • Taste „GROUP“
    • Tasten im Bereich „UTILITIES“
      • Transport-Tasten – Übersicht
        • Taste „MARKER“ – Übersicht
        • Erweiterter Marker-Modus
        • Taste „NUDGE“ – Übersicht
        • Erweiterter Nudge-Modus
        • Temporärer Nudge-Modus
      • Taste „CYCLE“
      • Taste „DROP“
      • Die Tasten „REPLACE“, „CLICK“ und „SOLO“
    • Pfeil- und Zoom-Tasten
    • Jog/Scrub-Wheel
    • Programmierbare Benutzermodi
    • Fußschalter
      • Zuweisungen – Übersicht
      • Tabelle der Display-Tasten
      • Tabelle der Channel-Strip-Zuweisungen
      • Tabelle der Tasten im Bereich „ASSIGNMENT“
      • Tabelle der zuweisbaren Funktionstasten
      • Tabelle der Tasten im Bereich „GLOBAL VIEW“
      • Tabelle der Sondertasten
      • Tabelle der Tasten im Bereich „AUTOMATION“
      • Tabelle der Tasten im Bereich „UTILITIES“
      • Tabelle der Transport-Tasten
      • Tabelle der Pfeiltasten
      • Tabelle der Jog/Scrub-Wheel-Zuweisungen
      • Tabelle der externen Input-Steuerungen
    • iControl – Übersicht
    • iControl-Zuweisungstasten
    • iControl-Pfeiltasten
    • Channel-Strip-Steuerungen der iControl-Bedienoberfläche
    • iControl-Mixer- und -Kanalansicht
    • iControl-Jog-Wheel
    • iControl-Transportsteuerungen
    • iControl-Locator-Punkte mit Cycle-Modus
    • iControl-Master-Fader
      • Zuweisungen der iControl – Übersicht
      • Funktionen der iControl-Zuweisungstasten
      • Channel-Strip-Funktionen der iControl
      • Jog-Wheel-Funktionen der iControl
      • Transport-Funktionen der iControl
    • Euphonix/Avid-Gerät konfigurieren
    • Mixer-Spuren auf dem Euphonix/Avid-Display spiegeln
    • Euphonix/Avid-Automationsmodi „Read“ und „Write“
    • Euphonix/Avid-Fader-Strips
    • Plug-in-Steuerung mit Euphonix/Avid Geräten
      • Euphonix/Avid-Knobsets – Übersicht
      • Inserts-Knobset
      • Input-Knobset
      • EQ-Knobset
      • Aux- oder Sends-Knobset
      • Pan/Surround-Knobset
      • Group-Knobset
      • Mix- oder Output-Knobset
    • Euphonix/Avid-Funktionen in Logic Pro
    • Konfigurieren der Motormix
      • Motormix-Auswahltasten
      • Motomix-Fader und -Pots
      • Motormix-Multifunktionstasten A bis H
      • I bis P Burn-Tasten von Motormix
      • Tasten „SOLO“ und „MUTE“ der Motormix
      • Steuerungen im Bereich „VIEW“ der Motormix
      • Funktionstasten auf der linken Seite der Motormix
      • Funktionstasten auf der rechten Seite der Motormix
    • TranzPort konfigurieren
    • LCD-Anzeige:
      • Channel-Strip
      • Master-Steuerungen
    • Konfigurieren der CS-32 MiniDesk
      • Zuweisungen der CS-32 MiniDesk – Übersicht
      • CS-32 MiniDesk-Display
      • CS-32 MiniDesk-Pots (Drehregler)
      • Channel-Strips der CS-32 MiniDesk
      • Taste „bank“ der CS-32 MiniDesk
      • F-Tasten der CS-32 MiniDesk
      • Pfeiltasten-Steuerungen der CS-32 MiniDesk
      • CS-32 MiniDesk-Transportsteuerungen
      • Jog-Wheel-Steuerungen der CS-32 MiniDesk
    • Konfigurieren der FaderMaster 4/100
    • Zuweisungen der FaderMaster 4/100
    • Konfigurieren der MCS3
      • MCS3-Zuweisungen – Übersicht
      • Tasten F1 bis F6 der MCS3
      • Tasten W1 bis W7 der MCS3
      • Pfeiltasten der MCS3
      • Jog-Wheel und Shuttle-Ring der MCS3
      • Transportsteuerungen der MCS3
    • microKONTROL und KONTROL49 konfigurieren
        • Pads der microKONTROL und KONTROL49 – Übersicht
        • Transportmodus
        • Solo/Mute-Modus
        • Rec/Select-Mode
        • Aktivieren der Benutzer-Modi 4–8
        • Send-Modus
        • Effect-Bearbeitungsmodus
      • Hauptsteuerungen der microKONTROL und KONTROL49
      • Channel-Strips der microKONTROL und KONTROL49
      • Externer Input der microKONTROL und KONTROL49
    • Baby HUI-Setup
      • Baby HUI-Zuweisungen – Übersicht
      • Channel-Strips des Baby HUI
      • Steuerungen der Baby HUI-Codierer-Zuweisung
      • Steuerungen für Baby HUI-Automation
      • Display-Steuerungen des Baby HUI
      • Baby HUI-Utility-Steuerungen
      • Steuerungen der Baby HUI-Navigation
      • Baby HUI-Transportsteuerungen
    • HUI-Setup
      • HUI-Zuweisungen – Übersicht
      • HUI-Zuweisungssteuerungen
      • Faderbank-Tasten der HUI
      • HUI-Fenstersteuerungen
      • HUI-Tastaturkurzbefehle
      • HUI-Channel-Strips
      • HUI-DSP-Steuerungen
      • HUI-Funktionstasten
      • Globale HUI-Steuerungen
      • HUI-Automationssteuerungen
      • HUI-Status-/Gruppensteuerungen
      • HUI-Bearbeitungssteuerungen
      • HUI-Zeitanzeige
      • Ziffernblock der HUI-Steuerungen
      • HUI-Transportsteuerungen
      • HUI-Pfeiltasten
      • HUI-Jog-Wheel
      • HUI-Fußschalter
    • Konfigurieren der C4
    • V-Pots und V-Select-Tasten der C4
    • Ansichten der C4
    • Funktionstasten der C4
      • Tasten im Bereich „ASSIGNMENT“ der C4 – Übersicht
      • Marker-Overlay der C4
      • Spur-Overlay der C4
      • Channel-Strip-Overlay der C4
      • Overlay für Funktionen der C4
    • Tasten im Bereich „MODIFIERS“ der C4
    • Tasten im Bereich „PARAMETER“ sowie „TRACK“- und „SLOT“-Tasten der C4
    • Konfigurieren des Novation Launchpad
    • Mehrgeräteunterstützung für das Launchpad
    • Übersicht über die Zuweisungen für die Tasten des Novation Launchpad
      • Launchpad-Modi – Übersicht
      • Verwenden eines Novation Launchpad im „Session“-Modus in Logic Pro
      • Verwenden des Novation Launchpad im „User“-Modus in Logic Pro
      • Verwenden des Novation Launchpad im „Mixer“-Modus in Logic Pro
    • Ändern der Mixparameter auf dem Launchpad Pro, Launchpad X und Launchpad Mini MK3
    • Konfigurieren der SAC-2K
      • SAC-2K-Zuweisungen – Übersicht
      • LCDs und Drehregler der SAC-2K
      • Channel-Strips der SAC-2K
      • Mixeransicht-Steuerungen der SAC-2K
      • Software-Navigationssteuerungen der SAC-2K
      • Locator-Punkt-Display der SAC-2K
      • Marker-Steuerungen der SAC-2K
      • Transportsteuerungen der SAC-2K
      • Kanalansicht-Steuerungen der SAC-2K
    • Fehlerbehebung bei der SAC-2K
    • Konfigurieren des Recording Light
    • Parameter für das Recording Light
    • Konfigurieren der SI-24
      • SI-24-Zuweisungen – Übersicht
      • Channel-Strips der SI-24
      • Steuerungen der SI-24 für den Status-Modus
      • Steuerungen der SI-24 für Kanalzuweisungen
      • Steuerungen der SI-24 für Surround/Pan
      • Zifferntasten der SI-24
      • Transportsteuerungen der SI-24
    • Konfigurieren der US-2400
      • US-2400-Zuweisungen – Übersicht
      • Channel-Strips der US-2400
      • Drehregler der US-2400
      • Bereich „MASTER CHANNEL“ der US-2400
        • US-2400-Zuweisungen – Übersicht
        • Bearbeitungsansicht für Instrumente
        • Plug-in-Bearbeitungsansicht
      • Steuerungen der US-2400 im Bereich „MASTER“
    • Konfigurieren der 01V96
      • 01V96-Zuweisungen – Übersicht
      • Steuerungen der 01V96 im Bereich „DISPLAY ACCESS“
      • Steuerungen der 01V96 im Bereich „FADER MODE“
      • LCD-Steuerungen der 01V96
        • Anzeigemodus „Insert“
        • Anzeigemodus „Channel“
        • Anzeigemodus „Meter“
      • Steuerung der 01V96 im Bereich „SELECTED CHANNEL“
      • Steuerungen für die Dateneingabe der 01V96
      • Channel-Strips der 01V96
      • Zuweisbare Tasten der 01V96
    • Konfigurieren der 02R96
      • 02R96-Zuweisungen – Übersicht
      • Steuerung der 02R96-Bedienoberfläche im Bereich „DISPLAY ACCESS“
      • Steuerungen der 02R96 im Bereich „AUX SELECT“
      • Steuerungen der 02R96 im Bereich „ENCODER MODE“ und „FADER MODE“
      • Steuerungen der 02R96 im Bereich „EFFECTS/PLUG-INS“
      • LCD der 02R96
      • Zuweisbare Tasten der 02R96-Bedienoberfläche
      • Channel-Strips der 02R96
      • MACHINE CONTROL-Parameter der 02R96
      • Steuerungen für die Dateneingabe der 02R96
    • Konfigurieren der DM1000
      • DM1000-Zuweisungen – Übersicht
      • Steuerungen der DM1000 im Bereich „DISPLAY ACCESS“
      • Steuerungen der DM1000 im Bereich „AUX SELECT“
      • Steuerungen der DM1000 im Bereich „ENCODER MODE“ und „FADER MODE“
      • LCD-Steuerungen der DM1000
        • Anzeigemodi des LCDs der DM1000
        • Identische LCD-Elemente
        • Anzeigemodus „Insert“
        • Anzeigemodus „Channel“
        • Anzeigemodus „Meter“
      • Steuerungen für die Dateneingabe der DM1000
      • Channel-Strips der DM1000
      • Stereo-Channel-Strip-Steuerungen der DM1000
      • Zuweisbare Tasten der DM1000
    • Konfigurieren der DM2000
      • DM2000-Zuweisungen – Übersicht
      • Steuerungen im Bereich „MATRIX SELECT“ der DM2000
      • Steuerungen der DM2000 im Bereich „AUX SELECT“
      • Steuerungen der DM2000 im Bereich „ENCODER MODE“ und „FADER MODE“
      • Steuerungen der DM2000 im Bereich „DISPLAY ACCESS“
      • Steuerungen der DM2000 im Bereich „EFFECTS/PLUG-INS“
      • LCD der DM2000
      • Steuerungen der DM2000 im Bereich „TRACK ARMING“
      • Steuerungen der DM2000 im Bereich „AUTOMIX“
      • Steuerungen der DM2000 im Bereich „LOCATOR“
      • Transportsteuerungen und Pfeiltasten der DM2000
      • Channel-Strips der DM2000
      • Zuweisbare Tasten der DM2000

Apple Footer

 Apple
  1. Support
  2. Unterstützung für Bedienoberflächen in Logic Pro
  3. Unterstützung für Bedienoberflächen in Logic Pro
Sie können Ihre Bestellung auch telefonisch unter 800 25662 oder bei einem authorisierten Händler abgeben.
Luxemburg
Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie Nutzungsbedingungen Verkauf und RückerstattungSitemap Verwendung von Cookies