• Apple
Final Cut Pro – Benutzerhandbuch für iPad
Menü öffnen Menü schließen
  • Communities

Inhaltsverzeichnis

  • Willkommen
  • Neue Funktionen
    • Was ist Final Cut Pro für das iPad?
      • Benutzeroberfläche – Einführung
      • Projektbildschirm
      • Bearbeitungsbildschirm
      • Anpassen des Bearbeitungsbildschirms
      • Zwischen Quer- und Hochformat wechseln
    • Abschließen eines Abonnements für Final Cut Pro für das iPad
    • Laden eines Beispielprojekts und anderer Inhalte
    • Projekte – Einführung
    • Erstellen von und Arbeiten mit Projekten
    • Erstellen von und Arbeiten mit Timelines
    • Importieren von Medien
    • Unterstützte Medienformate
    • Importieren von Projekten von Final Cut Pro für das iPad
    • Importieren von Projekten aus iMovie für iOS
    • Von Image Playground importieren
    • Aufnehmen von Videos mit dem Pro Kamera-Modus
    • Ändern der Kameraeinstellungen
    • Verwenden von On-Screen-Kamerahilfslinien
    • Festlegen der Kamera-Audioquelle
    • Wiedergeben von Medien
    • Wiedergabeeinstellungen anpassen
    • Anzeigen und Sortieren von Clips in der Übersicht
    • Auswahl von Clips und Bereichen in der Übersicht
    • Bewerten von Clips
    • Hinzufügen von Schlagwörtern zu Clips
    • Filtern von Clips in der Übersicht
    • Umbenennen von Clips
    • Entfernen von Clips in der Übersicht
    • Bearbeiten – Einführung
      • Hinzufügen von Clips – Einführung
      • Bewegen von Clips in die Timeline
      • Anhängen von Clips
      • Verbinden von Clips
      • Einfügen von Clips
      • Überschreiben von Clips
      • Ersetzen von Clips
      • Entfernen von Clips in der Timeline
    • Auswählen von Objekten in der Timeline
    • Anordnen von Clips in der Timeline
      • Unterteilen von Clips
      • Clips erweitern oder kürzen
      • Schnittmarke verschieben
    • Hinzufügen von Handlungen
    • Bearbeiten im Modus „Position“
      • Timeline vergrößern oder verkleinern
      • Objekte in der Timeline einrasten
      • Anpassen der Timeline
    • Vornehmen präziser Schnitte mit dem Jogwheel
    • Widerrufen und Wiederherstellen von Bearbeitungen
    • Deaktivieren und Aktivieren von Clips
    • Ändern des Abspieltempos von Clips
      • Einführung in Video im Kinomodus
      • Importieren von im Kinomodus aufgenommenen Clips
      • Anpassen des Fokus in Clips im Kinomodus
      • Anpassen der Schärfentiefe in im Kinomodus aufgenommenen Clips
    • Audiobearbeitung – Einführung
    • Anpassen der Lautstärke
    • Audiopegel anzeigen
    • Audiokomponenten erweitern
    • Einzelne Audiokanäle anpassen
    • Einzoomen in Audiowellenformen
    • Panning und Ein-/Ausblenden
    • Audioverbesserung
      • Audioeffekte – Einführung
      • Hinzufügen und Entfernen von Audioeffekten
      • Anpassen von Audioeffekten
    • Hinzufügen von Soundtracks
    • Voiceover aufnehmen
    • Verwenden von Rollen für die Audioclipverwaltung
    • Hinzufügen von Titeln
    • Anpassen des Erscheinungsbilds eines Titels
    • Anpassen des Layouts eines Titels
    • Anpassen der Animation eines Titels
    • Hinzufügen von Videoübergängen und Effekten – Einführung
      • Videoübergänge – Einführung
      • Hinzufügen und Entfernen von Videoübergängen
      • Anpassen von Videoübergängen
      • Verwenden des Übergangs „Fließen“, um Jump Cuts zusammenzuführen
      • Effekte des Typs „Transformieren“ – Einführung
      • Vergrößern, Verkleinern, Bewegen und Drehen von Clips
      • Zuschneiden und Neuausrichtung von Clips
      • Kopieren oder Zurücksetzen von Transformationseinstellungen
      • Videoeffekte – Einführung
      • Hinzufügen und Entfernen von Videoeffekten
      • Anpassen von Videoeffekten
      • Generatoren – Einführung
      • Hinzufügen von Generatoren
      • Anpassen von Generatoren
    • Verwenden von „Live-Zeichnung“ zum Zeichnen auf Video
      • Compositing – Einführung
      • Maske zum Entfernen einer Szene verwenden
      • Verwenden des Greenscreen-Keyer
      • Erstellen von Transparenzbereichen mit Masken
    • Animieren von Effekten mit Keyframes
    • Multicam-Video – Einführung
      • Live-Multicam einrichten und verwenden
      • Bewährte Methoden für Live-Multicam
      • Aufnahmegeräte verbinden
      • Live-Multicam-Einstellungen ändern
      • Übertragen von Medien aus Final Cut Camera
      • Final Cut-Camera – Einführung
      • Laden der Final Cut Camera-App
      • Aufnehmen von Videos in Final Cut Camera
      • Ändern der Kameraeinstellungen
      • Verwenden von On-Screen-Kamerahilfslinien
      • Einstellungen für Kamera-Audio ändern
      • Abspielen, Teilen und Sichern von Videos
      • Multicam-Bearbeitung – Einführung
      • Erstellen von Multicam-Clips
      • Wechseln und Schneiden von Kameraperspektiven
      • Synchronisieren und Anpassen von Kamerawinkeln
    • Vornehmen von Farbanpassungen
    • Verwenden von Videoscopes
    • Verwenden der automatischen LUT-Verarbeitung
    • Ändern der Farbraumeinstellungen
  • Exportieren oder teilen
    • Tastaturkurzbefehle verwenden
    • Erstellen von Sicherungskopien von Projekten und Timelines
    • Verwalten von temporären Dateien
    • Anpassen von Bildraten
    • Warnsymbole
    • Möglichkeiten zum Verwenden des Apple Pencil
    • Externes Display verwenden
  • Urheberrechte und Marken

Apple Footer

 Apple
  1. Support
  2. Final Cut Pro – Benutzerhandbuch für iPad
  3. Final Cut Pro – Benutzerhandbuch für iPad
Sie können Ihre Bestellung auch telefonisch unter 800 25662 oder bei einem authorisierten Händler abgeben.
Luxemburg
Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie Nutzungsbedingungen Verkauf und RückerstattungSitemap Verwendung von Cookies