Reverse Telecine
Der Vorgang, bei dem die Telecine-Synchronisierung aus einem Video entfernt wird. Telecine ist eine veraltete Methode, um Filmmaterial, das mit 24 Bildern pro Sekunde (fps) aufgenommen wurde, für die Ausstrahlung im Fernsehen in Interlaced NTSC-Video (29,9 Bilder pro Sekunde) oder PAL-Video (25 Bilder pro Sekunde) zu übertragen. Da Computer, HD-TVs, 4K-TVs und andere moderne Anzeigegeräte jedoch progressive Bildraten (wie 24 fps) unterstützen, ist es oft wünschenswert, das Zeilensprungverfahren von Telecine-Clips zu entfernen und die ursprüngliche Bildrate des Videos von 24 fps wiederherzustellen. Dieser Vorgang wird als Reverse Telecine bezeichnet.