Neuerungen in „Kurzbefehle“ für iOS 26, iPadOS 26, macOS 26, watchOS 26 und visionOS 26
Hier erfährst du mehr über die neuen Funktionen in „Kurzbefehle“ für iOS, iPadOS, macOS, watchOS und visionOS.
Hier findest du umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Informationen zu allen Funktionen in „Kurzbefehle“:
Kurzbefehle – Benutzerhandbuch >
Neu in iOS 26, iPadOS 26, macOS 26, watchOS 26 und visionOS 26
Dieses Update enthält Verbesserungen für die Kurzbefehle-App auf allen Plattformen, darunter neue intelligente Aktionen und ein verbessertes Bearbeitungserlebnis. „Kurzbefehle“ in macOS unterstützt jetzt persönliche Automatisierungen, die bei Ereignissen wie einer bestimmten Tageszeit oder Aktionen wie dem Speichern einer Datei in einem Ordner ausgelöst werden können, sowie neue Integrationsmöglichkeiten mit Kontrollzentrum und Spotlight.
Neue Aktionen
Freeform
„Dateien zu Board hinzufügen“
Image Playground, erfordert Apple Intelligence*
„Bild erstellen“ (iOS, iPadOS und macOS)
„Nachricht suchen“
Maßband
„Maßband starten“ (iOS)
Nachrichten
„Nachricht suchen“
„Konversation suchen“
Bildschirmzeit
„App- & Websitedaten abrufen“ (iOS, iPadOS und macOS)
Sport
„Bevorstehende Sportereignisse abrufen“ (iOS, iPadOS und macOS)
Fotos
„Album umbenennen“
„Fotos suchen“
„Neuen Rückblick erstellen“
„Filtermediathek“
Erinnerungen
„Schnelle Erinnerung anzeigen“ (iOS und iPadOS)
Aktien
„Symbol von Aktienliste löschen“
„Symbol zu Aktienliste hinzufügen“
„Modell verwenden“, erfordert Apple Intelligence*
Mit „Modell verwenden“ kannst du direkt auf Apple Intelligence-Modelle oder ChatGPT zugreifen und Antworten bereitstellen, die in deine restlichen Kurzbefehle einfließen (iOS, iPadOS und macOS).
„Visuelle Intelligenz“, erfordert Apple Intelligence*
„Visuelle Intelligenz öffnen“ (iOS)
Sprachmemos
„Sprachaufnahme suchen“
Wetter
„Ort zu Liste hinzufügen“
„Orte aus Liste entfernen“
Schreibtools, erfordert Apple Intelligence*
„Ton des Texts anpassen“ (iOS, iPadOS und macOS)
„Liste aus Text erstellen“ (iOS, iPadOS und macOS)
„Tabelle aus Text erstellen“ (iOS, iPadOS und macOS)
„Text Korrektur lesen“ (iOS, iPadOS und macOS)
„Text umformulieren“ (iOS, iPadOS und macOS)
„Text zusammenfassen“ (iOS, iPadOS und macOS)
Aktualisierte Aktionen
Für diejenigen, die eigene Kurzbefehle erstellen, wurden einige Aktionen aktualisiert:
„Ausdruck berechnen“ kann jetzt Ausdrücke bewerten, die Einheiten enthalten, darunter Echtzeit-Währungswechselkurse, Temperatur, Entfernung und mehr
„QR-Code erstellen“ kann jetzt Farben und Stile enthalten
„Datum“ kann jetzt einen Feiertag enthalten
„Kontakte suchen“ kann jetzt nach Beziehung filtern
Die Leistung von „Audio transkribieren“ wurde verbessert
„Inhalte anzeigen“ kann jetzt scrollbare Listen mit Elementen wie Kalenderereignissen, Erinnerungen und mehr anzeigen
Kurzbefehleditor
Für diejenigen, die eigene Kurzbefehle erstellen, wurden Updates am Kurzbefehleditor vorgenommen:
Verbessertes Drag & Drop und Variablenauswahl
Über 100 neue Symbol-Glyphen sind jetzt verfügbar, darunter neue Formen, Transportsymbole und mehr
Umfangreiche Vorschauen von Kalenderereignissen, Erinnerungen und mehr
Auswahlmöglichkeit, ob Kurzbefehle in der Spotlight-Suche angezeigt werden
macOS-Verbesserungen
Spotlight
Kurzbefehle können jetzt Eingaben wie ausgewählten Text aus einem geöffneten Dokument akzeptieren, wenn sie über Spotlight ausgeführt werden.
Automatisierungen
Kurzbefehle können jetzt basierend auf den folgenden Auslösern automatisch ausgeführt werden:
Tageszeit („Um 8:00 Uhr, werktags“)
Wecker („Wenn mein Wecker gestoppt wird“)
E-Mail („Wenn ich eine E-Mail von Jane bekomme“)
Nachricht („Wenn ich eine Nachricht von Mama bekomme“)
Ordner („Wenn Dateien zu meinem Ordner ‚Dokumente‘ hinzugefügt werden“)
Datei („Wenn meine Datei modifiziert wird“)
Externe Festplatte („Wenn sich meine externe Festplatte verbindet“)
WLAN („Wenn mein Mac sich mit dem WLAN zu Hause verbindet“)
Bluetooth („Wenn mein Mac sich mit AirPods verbindet“)
Display („Wenn mein Display sich verbindet“)
Stage Manager („Wenn Stage Manager aktiviert wird“)
App („Wenn ‚Wetter‘ geöffnet oder geschlossen wird“)
Batteriestatus („Wenn der Batterieladestand über 50 % steigt“)
Ladegerät („Wenn mein Mac am Strom angeschlossen wird“)
Fokus („Wenn ‚Nicht stören‘ aktiviert wird“)
Kontrollzentrum
Kurzbefehle können als Steuerelemente zum Kontrollzentrum und zur Menüleiste hinzugefügt werden, darunter „Kurzbefehl ausführen“, „App öffnen“ und „Sammlung ‚Menüleiste‘ anzeigen“
* Apple Intelligence ist als Betaversion mit Unterstützung für die folgenden Sprachen verfügbar: Chinesisch (vereinfacht), Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Sprachen oder Regionen verfügbar. Weitere Informationen zur Sprach- und Funktionsverfügbarkeit oder zu den Systemvoraussetzungen findest du im Apple Support-Artikel „Apple Intelligence verwenden“.