Konversationen unbekannter Absender auf deinem iPhone in „Nachrichten“ anzeigen
In iOS 26 kannst du Texte und Nachrichten von unbekannten Nummern überprüfen und diese Nachrichten automatisch in einem separaten Filter anzeigen lassen.
In iOS 26 kannst du dank der Einstellung „Unbekannte Absender überprüfen“ deine Nachrichten ganz einfach strukturieren und entscheiden, welche Nachrichten in deiner Konversationsliste angezeigt werden.
„Unbekannte Absender überprüfen“ in iOS 26 aktivieren/deaktivieren
„Unbekannte Absender überprüfen“ ist in iOS 26 standardmäßig deaktiviert. Wenn du die Einstellung „Unbekannte Absender filtern“ in iOS 18 aktiviert hattest, ist „Unbekannte Absender überprüfen“ nach der Aktualisierung auf iOS 26 aktiviert.
So aktivierst du diese Einstellung:
Öffne „Nachrichten“.
Tippe auf die Filter-Taste.
Tippe auf „Filter verwalten“, scrolle zu „Unbekannte Absender“, und tippe dann darauf, um „Unbekannte Absender überprüfen“ zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Wenn du „Unbekannte Absender überprüfen“ aktivierst, werden Nachrichten von unbekannten Absendern im Filter „Unbekannte Absender“ angezeigt.
Du kannst diese Einstellung auch über die Einstellungen-App aktivieren oder deaktivieren. Gehe zu „Einstellungen“ > „Apps“ > „Nachrichten“, und scrolle dann nach unten zu „Unbekannte Absender“, um „Unbekannte Absender überprüfen“ zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Nachrichten von unbekannten Absendern in iOS 26 anzeigen und verschieben
Ein unbekannter Absender kann jemand sein, mit dem du bisher nicht über „Nachrichten“ interagiert hast, oder jemand, der nicht in deinen Kontakten enthalten ist. Wenn du eine Nachricht von einem unbekannten Absender erhältst, weist dich ein Badge darauf hin, dass in der gefilterten Liste „Unbekannte Absender“ neue Nachrichten vorhanden sind.
So zeigst du eine Nachricht von einem unbekannten Absender an:
Tippe in „Nachrichten“ auf die Filter-Taste.
Tippe auf „Unbekannte Absender“.
Wenn du einen unbekannten Absender erkennst und ihn als bekannt markieren möchtest, damit seine Nachrichten in deiner primären Konversationsliste erscheinen:
Tippe in „Nachrichten“ auf die Filter-Taste.
Tippe auf „Unbekannte Absender“.
Tippe auf die Konversation, die du in deine Konversationsliste verschieben möchtest.
Tippe auf „Als bekannt markieren“.
Du kannst eine Nachricht an einen unbekannten Absender senden, bevor du diesen als bekannt markiert hast. Sobald du einen Absender als bekannt markiert hast, wird die ausgewählte Nachricht in deiner Konversationsliste angezeigt. Dieser Kontakt kann dich jetzt App-übergreifend erreichen.
Wenn du eine Nachricht von einem unbekannten Absender beantwortest, wird der Absender nicht automatisch als bekannt markiert, und die Nachricht wird nicht automatisch in deine Konversationsliste verschoben.
Mitteilungen für bestimmte Nachrichten von unbekannten Absendern verwalten
Für dringliche Nachrichten wie Bestätigungscodes, Hinweise oder dringende Anfragen sind Mitteilungen standardmäßig aktiviert. Du kannst in „Nachrichten“ jedoch noch genauer festlegen, bei welchen Nachrichten von unbekannten Absendern du Mitteilungen erhältst. So verwaltest du Mitteilungen von unbekannten Absendern:
Tippe in der Einstellungen-App auf „Apps“.
Tippe auf „Nachrichten“.
Scrolle nach unten zu „Unbekannte Absender“, und tippe auf „Mitteilungen erlauben“.
Aktiviere oder deaktiviere die Nachrichtentypen, für die du Mitteilungen erhalten möchtest: Dringlich, Privat, Transaktionen oder Werbung.
Wenn du Mitteilungen für Nachrichten von unbekannten Absendern zulässt, werden bei Eingang dieser Nachrichten Mitteilungen angezeigt, und die Nachrichten werden acht Stunden lang in deiner Konversationsliste angezeigt. Danach werden diese Nachrichten im Bereich „Unbekannte Absender“ angezeigt.
In den meisten Ländern und Regionen erhältst du standardmäßig Mitteilungen, wenn Nachrichten von unbekannten Absendern eingehen. In den USA, Brasilien und Indien kannst du die Nachrichteneinstellungen anpassen und auswählen, bei welchen Nachrichten von unbekannten Absendern du Mitteilungen erhältst.
Nachrichten von Absendern, denen du mindestens dreimal geantwortet hast, werden nicht gefiltert. Optionen für Mitteilungen von unbekannten Absendern variieren je nach Land und Region.
SMS-, MMS- und RCS-Nachrichten zu Transaktionen und Werbung filtern
In „Nachrichten“ kannst du auch von unbekannten Absendern eingehende SMS-, MMS- und RCS-Nachrichten zu Transaktionen und Werbung ordnen. So aktivierst du diese Einstellung:
Öffne „Nachrichten“.
Tippe auf die Filter-Taste.
Tippe auf „Filtern verwalten“.
Tippe auf „Textnachrichtenfilter“, und aktiviere dann „Textnachrichtenfilter“ und alle Erweiterungen für Nachrichtenfilter von Drittanbietern, die du installiert hast.
Filter gelten für Transaktionen und Werbung sowie alles, was die Erweiterungen für Nachrichtenfilter von Drittanbietern anbieten. Textnachrichten von Absendern, denen du mindestens dreimal geantwortet hast, werden nicht gefiltert. Wenn du von diesen Absendern keine Nachrichten mehr erhalten möchtest, kannst du sie blockieren und melden.