iPhone Air-USB-C-Anschluss
Vorbereitung
Warnung
Zur Vorbereitung die Informationen unter Sicherer Umgang mit Batterien lesen und den Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien folgen.
Werkzeuge
Klebebandschneider
Kreuzschlitz-Halbmondbit, 44 mm
Kreuzschlitz-Halbmondbit, 100 mm
ESD-sichere Pinzette
Reinigungstücher mit Ethanol oder Isopropylalkohol (IPA)
Nitril- oder fusselfreie Handschuhe
Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)
Drehmoment-Schraubendreher (grau, 0,55 kgfcm)
Drehmoment-Schraubendreher (blau, 0,65 kgfcm)
Tri-Lobe-Halbmondbit, 44 mm
USB-C-Ladekabel
Hier ist eine vollständige Liste der Werkzeuge, die für alle Reparaturen erforderlich sind.

Ausbau
Hinweis: Wenn die Ausbauschritte bereits ausgeführt wurden, mit dem Wiedereinbau fortfahren.
Das Verfahren zum Ausbau des Displays durchführen.
Das Verfahren zum Ausbau des Rückglases, Schritte 2 bis 3, durchführen.
Sechs Tri-Lobe-Schrauben mit dem Drehmoment-Schraubendreher und dem Tri-Lobe-Bit entfernen.
Acht Kreuzschlitzschrauben mit einem Drehmoment-Schraubendreher und dem JCIS-Bit entfernen. Den gesamten Schritt abschließen, bevor mit dem nächsten Schritt fortgefahren wird.
Die Abdeckung der Hauptplatine und die Abdeckung des Rückglases entfernen. Die Verkleidungen für den Wiedereinbau aufbewahren.
Die Enden des Batterieflexkabels (1) und des Rückglasflexkabels (2) von den Anschlüssen heben.
Achtung: Damit das iPhone ausgeschaltet bleibt, muss zuerst das Batterieflexkabel abgezogen werden.
Das Ende des USB-C-Flexkabels vom Anschluss abheben (3).
Das Rückglas entfernen.
Die Abdeckung und die Kantenverkleidung der Taptic Engine entfernen. Die Verkleidungen für den Wiedereinbau aufbewahren.
Das Flexkabel der Taptic Engine mit einem schwarzen Plastikstift oder Klebebandschneider vom Flexkabel des USB-C-Anschlusses abziehen.
Die Enden des Flexkabels der Taptic Engine und des Flexkabels des Hauptmikrofons aus den Anschlüssen heben.
Die Taptic Engine ausbauen.
Die Batterie entfernen.
Das iPhone im Reparaturfach drehen, sodass das Display nach oben zeigt. Mit dem Drehmoment-Schraubendreher und dem langen Kreuzschlitz-Bit die beiden Kreuzschlitzschrauben vom USB-C-Anschluss entfernen.
Achtung: Den Schraubendreher in einem flachen Winkel ansetzen, um die Schrauben nicht zu beschädigen.
Das iPhone im Reparaturfach drehen, sodass das Rückglas nach oben zeigt.
Das Dock-Flexkabel vorsichtig vom Gehäuse abziehen.
Das Klebeband am USB-C-Anschluss abziehen und vom Gehäuse entfernen.
Wiedereinbau
Schraubenübersicht

Warnung
Es wird empfohlen, nur neue Batterien einzulegen. Gebrauchte Batteriezellen können beim Ausbau beschädigt werden. Lies Batteriesicherheit, um mehr zu erfahren.
Mit der ESD-sicheren Pinzette restliches Klebeband vollständig vom Gehäuse, dem Mikrofon-4-Bereich und dem USB-C-Anschlussstecker entfernen. Diese Bereiche mit einem Ethanol- oder IPA-Tuch reinigen.
Alle Klebefolien vom Ersatz-USB-C-Anschluss entfernen, und dabei auf die Bereiche mit Klebeband achten.
Ein USB-C-Ladekabel in den Anschluss des iPhone einstecken. Den USB-C-Anschluss im Gehäuse positionieren. Die Schraubenlöcher ausrichten. Das USB-C-Flexkabel dann in das Gehäuse drücken, und dabei genau auf die Bereiche mit Klebeband achten.
Warnung: Sicherstellen, dass das USB-C-Ladekabel nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Das iPhone im Reparaturfach drehen, sodass das Display nach oben zeigt. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem langen Kreuzschlitz-Bit zwei neue Kreuzschlitzschrauben (923-13688) in den USB-C-Anschluss eindrehen.
Achtung: Den Drehmoment-Schraubendreher in einem flachen Winkel ansetzen, um die Schrauben nicht zu beschädigen.
Das iPhone im Reparaturfach drehen, sodass das Rückglas nach oben zeigt. Das USB-C-Ladekabel entfernen.
Das Flexkabel des USB-C-Anschlusses andrücken.
Die Enden des USB-C-Flexkabels und des Flexkabels des Hauptmikrofons in die Anschlüsse drücken.
Mit dem grauen Drehmoment-Schraubendreher und dem Kreuzschlitz-Bit drei neue Kreuzschlitzschrauben (923-13693) in das Flexkabel des USB-C-Anschlusses eindrehen.
Die folgenden Teile wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen: