Überblick über die Familienfreigabe für Kinder und Jugendliche

iPhone, iPad, Apple Watch und Mac gehören zu den leistungsstärksten Tools zum Lernen, Erkunden und Kommunizieren. Wenn du Teil einer Familienfreigabegruppe bist, kannst du mit „Bildschirmzeit“ und anderen Kindersicherungseinstellungen ein tolles, sicheres Erlebnis haben und gleichzeitig alles nutzen, was dein Apple-Gerät zu bieten hat.

Wenn du Teil einer Familienfreigabegruppe bist

Bei der Familienfreigabe können deine Eltern oder Erziehungsberechtigten dich bei der Einrichtung deines Geräts unterstützen, sodass du leichter sichere Entscheidungen darüber treffen kannst, wie du dein Gerät verwendest, was du kaufst und wer deine wichtigsten persönlichen Daten sehen kann.

  • Erwachsene in deiner Familiengruppe können als Eltern oder Erziehungsberechtigte bestimmt werden. Diese Erwachsenen können mithilfe von „Bildschirmzeit“ und anderen Kindersicherungseinstellungen die von dir verwendeten Apps und Websites einsehen und dir helfen, festzulegen, wie oft du diese nutzt. Sie können dir auch dabei helfen, unangemessene Inhalte zu vermeiden, deine Einkäufe genehmigen und deinen Standort im Laufe des Tages sehen.

  • Wenn du unter 13* Jahre alt bist, muss dein Familienorganisator oder ein anderer Elternteil oder Erziehungsberechtigter eine Apple-ID für dich erstellen, die automatisch der Gruppe „Familienfreigabe“ hinzugefügt wird. Wenn du zwischen 13* und 17 Jahre alt bist, kannst du einer Familienfreigabegruppe beitreten, die von einem Erwachsenen in deiner Familie eingerichtet wurde.

  • Wenn sich etwas an deiner Familienfreigabegruppe ändert, wirst du darüber informiert. Du wirst beispielsweise benachrichtigt, wenn ein neuer Elternteil oder Erziehungsberechtigter deiner Gruppe beitritt oder wenn deine Eltern oder Erziehungsberechtigten Änderungen an deinen Einstellungen für „Standort teilen“ erlauben oder nicht erlauben.

  • Diese Mitteilungen erscheinen auf deinem Home-Bildschirm oder Sperrbildschirm, wo du Textnachrichten und andere wichtige Hinweise siehst. In der Einstellungen-App siehst du außerdem ein rotes Ausrufezeichen.

Informationen zu deiner Familienfreigabegruppe anzeigen

Ab iOS 17.5, iPadOS 17.5 und macOS Sonoma 14.5 kannst du die Details zu deiner Familienfreigabegruppe ganz einfach einsehen – einschließlich der aktuell für deinen Account eingerichteten Kindersicherungseinstellungen.

Öffne einfach die Einstellungen-App (oder auf dem Mac die Systemeinstellungen), tippe auf „Familie“ und dann auf deinen Namen.

  • Tippe auf „Erziehungsberechtigte:r“, um zu sehen, welche Erwachsenen die Kindersicherung für dich einstellen können und deine Bildschirmzeit- und Kaufanfragen erhalten.

  • Tippe auf „Bildschirmzeit“, um die Kindersicherung anzuzeigen, die deine Eltern oder Erziehungsberechtigten eingestellt haben. Um Änderungen vorzunehmen, musst du möglicherweise deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, ihren Bildschirmzeit-Code einzugeben.

  • Tippe auf „Kaufanfrage“, um zu prüfen, ob du eine Erlaubnis für den Kauf von Inhalten wie Apps aus den App Store oder TV-Sendungen und Filmen von Apple-Mediendiensten benötigst.

  • Tippe auf „Standortfreigabe“, um zu sehen, wer in deiner Familienfreigabegruppe deinen Standort sehen kann und ob du deine Einstellungen für „Standort teilen“ ändern kannst.

Details zu deiner Familienfreigabegruppe, einschließlich der Kindersicherungseinstellungen für deinen Account, findest du in den Einstellungen auf dem iPhone.

Wie die Kindersicherung dir hilft, dein Gerät sicher zu verwenden

Mit der Familienfreigabe und „Bildschirmzeit“ können deine Eltern oder Erziehungsberechtigten dafür sorgen, dass du dein Apple-Gerät sicher verwenden kannst.

Um alle Funktionen der Familienfreigabe und von „Bildschirmzeit“ nutzen zu können, müssen alle Geräte in deiner Familienfreigabegruppe – sowohl deine Geräte als auch die deiner Eltern – auf die neueste Softwareversion aktualisiert werden. Dadurch werden die Einstellungen für „Bildschirmzeit“ und Kindersicherung auf allen Geräten synchronisiert. Wenn du Hilfe benötigst, frage einfach deine Eltern oder Erziehungsberechtigten.

Sicher mit anderen sprechen und Textnachrichten senden

  • Mit „Kommunikationslimits“ können deine Eltern oder Erziehungsberechtigten entscheiden, mit welchen Kontakten du sprechen oder Textnachrichten senden kannst und wann du mit ihnen sprechen oder Textnachrichten senden kannst.

  • Deine Eltern oder Erziehungsberechtigten können mit der Kindersicherung zwar Limits festlegen, mit wem du sprichst und Textnachrichten sendest, aber sie können deine Konversationen nicht mithören und deine Textnachrichten nicht mitlesen.

  • Die Funktion „Kommunikationssicherheit“ kann dich schützen, wenn du Fotos oder Videos mit Nacktheit bekommst oder versuchst, diese zu senden. Diese Funktion gibt dir einen Moment zum Innehalten und Nachdenken und kann dir helfen, Ressourcen zu finden, um Unterstützung zu erhalten.

  • Wenn du unter 13* Jahre alt bist, wird „Kommunikationssicherheit“ automatisch aktiviert.

Die Einstellungen für „Kommunikationslimits“ zeigen Beschränkungen dafür an, mit wem du wann kommunizieren kannst.

Angemessene Inhalte anzeigen

  • Mit „App- & Websiteaktivität“ können deine Eltern oder Erziehungsberechtigten dich bei der Auswahl von erlaubten Apps oder Funktionen unterstützen, entscheiden, wann und wie lange du diese verwenden darfst, und deine Aktivitäten in Apps und auf Websites einsehen. Sie können auch Auszeiten einplanen, in denen du dein Gerät nicht verwenden kannst, um dich ungestört auf die Schule zu konzentrieren oder schlafen zu gehen.

  • Wenn du mehr Zeit benötigst, frag einfach: Wenn du dein Limit erreichst, kannst du einmalig „Noch eine Minute“ auswählen oder „Mehr Zeit anfordern“ wählen, um eine Anfrage an deine Eltern oder Erziehungsberechtigten zu senden.

  • Mit Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen können deine Eltern oder Erziehungsberechtigten sicherstellen, dass du nur auf altersgerechte Inhalte zugreifst. Außerdem können sie Änderungen an wichtigen Accountdaten verhindern.

  • Wenn deine Eltern oder Erziehungsberechtigten „Kaufanfrage“ eingerichtet haben, brauchst du vor dem Kauf oder Download von Apps, Filmen, TV-Sendungen, Büchern oder anderen qualifizierten Käufen im App Store ihre Zustimmung.

  • Wenn du unter 13* Jahre alt bist, filtert Safari automatisch Inhalte, um nur für dein Alter geeignete Inhalte anzuzeigen.

In den Einstellungen für Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen wird angegeben, auf welche Inhalte du auf deinem Gerät zugreifen kannst.

Standort sicher teilen

  • Dein Standort gehört zu deinen sensibelsten persönlichen Daten und sollte nur mit Bedacht geteilt werden.

  • Wenn dein Familienorganisator die Standortfreigabe für deine Familienfreigabegruppe einrichtet, kannst du wählen, ob du deinen Standort mit dem Rest der Gruppe teilen möchtest oder nicht.

  • Wenn eine App zum ersten Mal deinen Standort verwenden möchte oder muss, fragt sie dich, und du kannst wählen, ob und wann du diese Informationen teilen möchtest. Wenn eine App deinen Standort über die Ortungsdienste verwendet, wird oben in der Statusleiste des iPhone oder im Kontrollzentrum ein Pfeilsymbol angezeigt.

  • Deine Eltern oder Erziehungsberechtigten können Änderungen an bestimmten Datenschutzeinstellungen verhindern, einschließlich der Einstellungen für „Standort teilen“.

In den Einstellungen für „Familie“ siehst du unter „Standortfreigabe“, wer in deiner Familienfreigabegruppe deinen Standort den ganzen Tag über sehen kann.

Geteilte persönliche Daten verwalten

Wir bei Apple entwickeln unsere Produkte und Services so, dass sie deine Privatsphäre schützen und du jederzeit die Kontrolle über deine persönlichen Daten hast. Deine Eltern oder Erziehungsberechtigten können dir helfen, deine Datenschutzeinstellungen zu verwalten und sichere Entscheidungen darüber zu treffen, was du teilst.

  • Wenn du das Symbol für Daten und Datenschutzdas Symbol für Daten und Datenschutz siehst, bittet Apple darum, deine persönlichen Daten zu verwenden.

  • Wenn Apple deine persönlichen Daten verwendet, kannst du mehr darüber erfahren, welche Daten erfasst werden und wie sie verwendet werden. Wenn du Hilfe benötigst, bitte deine Eltern oder Erziehungsberechtigten, dir die Informationen vorzulesen und zu erklären.

  • Du kannst deine Daten jederzeit verwalten, einsehen, wie sie gespeichert werden, und eine Kopie dieser Daten anfordern. Geh dafür einfach auf die Seite „Daten und Datenschutz“.

  • Wenn du unter 13* Jahre alt bist, müssen deine Eltern oder Erziehungsberechtigten ihre Zustimmung erteilen, wenn du eine Anfrage zu deinen Daten stellst.

Wenn du das Symbol für Daten und Datenschutz siehst, bittet Apple darum, deine persönlichen Daten zu verwenden.

Wenn du dein Gerät selbst verwalten möchtest

Je nach deinem Alter kannst du deine Familienfreigabegruppe womöglich verlassen. Eventuell benötigst du dafür die Erlaubnis deines Familienorganisators.

  • Wenn du unter 13* Jahre alt bist, musst du Teil einer Familienfreigabegruppe sein.

  • Wenn du zwischen 13 und 17* Jahre alt bist, kannst du deine Familienfreigabegruppe verlassen, wenn deine Eltern oder Erziehungsberechtigten „Bildschirmzeit“ für deinen Account nicht aktiviert haben. Ist dies aber der Fall, benötigst du die Erlaubnis deines Familienorganisators, um die Gruppe zu verlassen.

  • Wenn du 18 wirst, kannst du deine Familienfreigabegruppe verlassen oder deine Einstellungen für „Bildschirmzeit“ selbst verwalten.

*Age varies by country or region

Wenn du 18 wirst, kannst du deine Einstellungen für „Bildschirmzeit“ selbst verwalten.
Veröffentlichungsdatum: