Im Hintergrund ausgeführte Sicherheitsverbesserungen für iOS, iPadOS und macOS

Die Funktion „Im Hintergrund ausgeführte Sicherheitsverbesserungen“ bietet zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zwischen Softwareupdates.

Die Funktion „Im Hintergrund ausgeführte Sicherheitsverbesserungen“ bietet kleinere Sicherheitsreleases für Komponenten wie den Safari-Browser, den WebKit-Framework-Stack und andere Systembibliotheken, die von kleineren und kontinuierlichen Sicherheitspatches zwischen Softwareupdates profitieren.

Wenn in seltenen Fällen Kompatibilitätsprobleme auftreten, kann die Funktion „Im Hintergrund ausgeführte Sicherheitsverbesserungen“ vorübergehend entfernt und dann in einem nachfolgenden Softwareupdate verbessert werden.

Die Funktion „Im Hintergrund ausgeführte Sicherheitsverbesserungen“ wird für zukünftige Versionen ab iOS 26.1, iPadOS 26.1 und macOS 26.1 unterstützt und aktiviert. Allgemeine Informationen werden nach jedem Release auf der Apple Support-Website veröffentlicht, zusammen mit CVE-Details, sofern vorhanden.

Funktion „Im Hintergrund ausgeführte Sicherheitsverbesserungen“ in den Einstellungen anzeigen

Die Einstellungen für die Funktion „Im Hintergrund ausgeführte Sicherheitsverbesserungen“ befinden sich im Menü „Datenschutz & Sicherheit“.

  • Gehe auf dem iPhone oder iPad zu „Einstellungen“ > „Datenschutz & Sicherheit“.

  • Wähle auf dem Mac das Apple-Menü  > „Systemeinstellungen“, und klicke dann auf „Datenschutz & Sicherheit“.

Gehe zu „Im Hintergrund ausgeführte Sicherheitsverbesserungen“, und stelle sicher, dass die Option „Automatisch installieren“ aktiviert ist.

Wenn du diese Einstellung deaktivierst, erhält dein Gerät diese Verbesserungen erst, wenn sie in einem nachfolgenden Softwareupdate enthalten sind.

Veröffentlichungsdatum: