Mac Pro (Rack, 2023): Antennen

Vorbereitung

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm)

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm)

  • Torx Plus 3IP 25-mm-Bit

  • Torx Plus 5IP-Bit, 50 mm

  • Torx Plus 8IP-Bit, 89 mm

  • Torx-Schraubendreher Größe T3

Ausbau

  1. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) und dem 3IP-Bit eine 3IP-Schraube (923-03447) von der linken Seite der E/A-Platinenhalterung entfernen.

  2. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) und dem 3IP-Bit zwei 3IP-Schrauben (923-03448) von den an der Frontplatte befestigten Antennenkoaxialkabeln entfernen.

  3. Die vordere E/A-Platinenhalterung wie abgebildet leicht drehen, um auf die 3IP-Schraube auf der rechten Seite der Halterung zuzugreifen. Dann mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) und dem 3IP-Bit eine 3IP-Schraube (923-03447) von der rechten Seite der E/A-Platinenhalterung entfernen.

  4. Die Halterung der vorderen E/A-Platine entfernen und für den Wiedereinbau aufbewahren.

  5. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) und dem 3IP-Bit die verbleibenden zwei 3IP-Schrauben (923-03448) von den an der Frontplatte befestigten Erdungsklemmen der Antennenkoaxialkabel entfernen.

  6. Das Klebeband an den Antennenkoaxialkabeln und dem Flexkabel des Ein-/Ausschalters vorsichtig vom Gehäuse abziehen.

    • Wichtig: Bei Bedarf das Ende des Flexkabels des Ein-/Ausschalters aus dem Anschluss heben, um das Klebeband zu entfernen.

  7. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendrehers (0,3–1,2 Nm) und dem 8IP-Bit die zwei 8IP-Schrauben (923-03881) auf jeder Gehäuseseite entfernen.

  8. Mit dem T3-Schraubendreher die vier mittleren 3IP-Schrauben (923-03882) (1) von der Frontplatte entfernen.

  9. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) und dem 5IP-Bit die acht äußeren 5IP-Schrauben (923-03879) (2) von der Frontplatte entfernen.

  10. Die Antennenkoaxialkabel vorsichtig wie abgebildet durch das Loch in der Frontplatte führen. Dann die Antenne von der Frontplatte entfernen.

  11. Schritt 10 wiederholen, um die zweite Antenne von der anderen Seite der Frontplatte zu entfernen.

Zusammenbau

  1. Die Antennenkoaxialkabel vorsichtig wie abgebildet durch das Loch in der Frontplatte führen. Dann die Antenne auf der Frontplatte positionieren.

  2. Schritt 1 wiederholen, um die zweite Antenne auf der anderen Seite der Frontplatte zu positionieren. Dann mit Schritt 3 fortfahren.

  3. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) und dem 5IP-Bit die acht äußeren 5IP-Schrauben (923-03879) teilweise wieder (1) in die Frontplatte eindrehen.

  4. Mit dem T3-Schraubendreher die vier mittleren äußeren 3IP-Schrauben (923-03882) (2) in die Frontplatte eindrehen.

  5. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) und dem 3IP-Bit die zwei inneren mittleren 3IP-Schrauben (923-03882) (3) teilweise wieder in die Frontplatte eindrehen.

  6. Die Antennen überprüfen, um die Ausrichtung zu sichern. Sicherstellen, dass der Abstand zwischen jeder Antenne und der Frontplatte an den Kanten der Antennen gleich groß ist.

  7. Das Drehmoment des einstellbaren Drehmoment-Schraubendrehers (10–34 Ncm) auf 22 Ncm einstellen. Dann mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem  5IP-Bit die acht äußeren 5IP-Schrauben (1) vollständig wieder in die Frontplatte eindrehen.

  8. Mit dem T3-Schraubendreher die beiden mittleren äußeren 3IP-Schrauben (2) vollständig in die Frontplatte eindrehen.

  9. Den einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) auf 13 Ncm einstellen. Dann mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit die beiden mittleren inneren 3IP-Schrauben (3) wieder vollständig in die Frontplatte eindrehen.

  10. Den einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm) auf 1 Nm einstellen. Dann mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 8IP-Bit die beiden 8IP-Schrauben (923-03881) wieder eindrehen, eine in jede Gehäuseseite.

  11. Die vordere E/A-Platinenhalterung wie abgebildet leicht drehen, um auf das 3IP-Schraubenloch auf der rechten Seite der Halterung zuzugreifen.

  12. Den einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) auf 11,5 Ncm einstellen. Dann mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit eine 3IP-Schraube (923-03447) auf der rechten Seite der E/A-Platinenhalterung wieder anbringen.

  13. Den einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) auf 13 Ncm einstellen. Dann mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit die vier 3IP-Schrauben (923-03448) wieder in die Kabelführungsclips des Antennenkoaxialkabels eindrehen, die an der Frontplatte befestigt sind.

  14. Das Klebeband an den Antennenkoaxialkabeln und dem Flexkabel des Ein-/Ausschalters vorsichtig am Gehäuse befestigen.

    • Wichtig: Wenn das Flexkabel des Ein-/Ausschalters beim Ausbau abgezogen wurde, das Ende des Tastenflexkabels auf den Anschluss drücken.

  15. Den einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) auf 11,5 Ncm einstellen. Dann mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit eine 3IP-Schraube (923-03447) auf der linken Seite der E/A-Platinenhalterung wieder anbringen.

Die folgenden Teile einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: