iMac (24″, 2023, vier Anschlüsse): Adapterplatine

Vorbereitung

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) (923-02995)

  • ESD-sichere Pinzette

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Stützkeil-Kit (076-00507)

  • Drehmoment-Schraubendreher (blaugrün, 0,75 kgfcm) (923-08085)

  • Torx Plus 3IP-Bit, 25 mm (923-07593)

  • Torx Plus 3IP-Halbmond-Bit (923-08468)

Hier findet sich eine vollständige Liste der Werkzeuge, die für alle Reparaturen erforderlich sind.

Ausbau

  1. Das Gehäuse mit der Hauptplatine nach oben zeigend positionieren.

  2. Mit dem einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-25-mm-Bit die fünf 3IP-Schrauben (923-05559) aus der Verkleidung des Low-Speed-Flexkabels entfernen. Anschließend die Verkleidung entfernen und für später zur Seite legen.

  3. Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts die zwei Enden des Low-Speed-Flexkabels anheben und von den Anschlüssen lösen.

  4. Die Lasche aus Polyesterband mit einer ESD-sicheren Pinzette vom Stecker des rechten Lautsprecherkabels abziehen.

  5. Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts das Ende des rechten Lautsprecherkabels aus dem Anschluss heben.

  6. Das flache Ende des schwarzen Plastikstifts unter dem Kabel für die Batterieplatine und nah am Anschluss positionieren. Dann das Ende des Kabels für die Batterieplatine aus dem Anschluss heben.

  7. An der Lasche ziehen, um den Verriegelungsbügel am High-Speed-Flexkabel (1) hochzuklappen. Das Ende des High-Speed-Flexkabels aus dem Anschluss (2) ziehen.

  8. Mit dem blaugrünen Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Halbmond-Bit die fünf 3IP-Schrauben (923-05560) aus der Adapterplatine entfernen.

  9. Das flache Ende des schwarzen Plastikstifts wie gezeigt zwischen der Adapterplatine und dem Gehäuse einführen. Dann mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts die Adapterplatine aus dem Gehäuse heben.

Zusammenbau

  1. Die Adapterplatine im Gehäuse positionieren.

    •  Achtung: Sicherstellen, dass sich keine Kabel unter der Adapterplatine verfangen haben.

  2. Mit dem blaugrünen Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Halbmond-Bit die fünf 3IP-Schrauben (923-05560) in der abgebildeten Reihenfolge wieder in die Adapterplatine eindrehen.

  3. Beide Enden des Low-Speed-Flexkabels in die Anschlüsse auf der Adapterplatine stecken.

    •  Achtung: Die Anschlüsse nicht biegen.

  4. Das Drehmoment am einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) auf 11,5 Ncm einstellen. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-25-mm-Bit die fünf 3IP-Schrauben (923-05559) in die Verkleidung des Low-Speed-Flexkabels eindrehen.

  5. Das Ende des High-Speed-Flexkabels in den Anschluss (1) schieben. Den Verriegelungsbügel am High-Speed-Flexkabel (2) nach unten klappen.

  6. Das Ende des Kabels für die Batterieplatine auf den Anschluss drücken.

  7. Das Ende des rechten Lautsprecherkabels auf den Anschluss drücken.

  8. Die Lasche aus Polyesterband wie gezeigt über dem Stecker des rechten Lautsprecherkabels anbringen.

    • Wichtig: Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts die linke Seite der Lasche aus Polyesterband um die Kante der Adapterplatine wickeln.

Die folgenden Teile einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: