Tastaturkurzbefehle für das iPad kennenlernen
Wenn du eine externe Tastatur an dein iPad angeschlossen hast, kannst du Tastaturkurzbefehle für Dinge verwenden, für die normalerweise eine Maus, ein Trackpad oder ein anderes Eingabegerät erforderlich ist.
Tastaturkurzbefehle in der Menüleiste
Um eine Liste der Kurzbefehle anzuzeigen, die du mit einer App verwenden kannst, streiche von der Mitte des oberen Randes des iPad-Bildschirms nach unten, und wähle dann ein Menü aus. Wenn du eine Maus oder ein Trackpad hast, kannst du den Zeiger auch an den oberen Rand bewegen, um die Menüleiste anzuzeigen.

Wenn die Menüleiste nicht angezeigt wird, stelle sicher, dass Windows-Apps oder Stage Manager aktiviert ist.
Gängige Tastaturkurzbefehle verwenden
Die meisten Tastaturkurzbefehle für das iPad enthalten, wie bei einem Mac, die Befehlstaste (⌘). Falls du eher mit einer PC-Tastatur vertraut bist: Die Befehlstaste (⌘) bewirkt das Gleiche wie die Strg-Taste auf einem PC. Tastaturen von Apple haben auch eine
, die zusätzliche Funktionen bietet.Bearbeitung
Befehlstaste-A: Alle Objekte auswählen.
Befehlstaste-X: Ausgewähltes Objekt aus dem Originaltext löschen und in die Zwischenablage kopieren.
Befehlstaste-C: Ausgewähltes Objekt in die Zwischenablage kopieren.
Befehlstaste-V: Inhalt der Zwischenablage einfügen.
Befehlstaste-Z: Vorherige Aktion rückgängig machen.
Umschalttaste-Befehlstaste-Z: Wiederherstellen, um den Befehl „Rückgängig“ rückgängig zu machen.
oder Globustaste-E: Emoji anzeigen.
Globustaste-D: Diktat starten.
Befehlstaste-B: Den ausgewählten Text fett formatieren bzw. Fettschrift ein- oder ausschalten.
Befehlstaste-I: Den ausgewählten Text kursiv formatieren bzw. Kursivschrift ein- oder ausschalten.
Befehlstaste-K: Einen Weblink hinzufügen.
Befehlstaste-U: Den ausgewählten Text unterstrichen formatieren bzw. Unterstreichung ein- oder ausschalten.
Systembefehle
Globustaste-A: Dock ein- oder ausblenden.
Globustaste-Umschalttaste-A: App-Mediathek ein- oder ausblenden.
Globustaste-C: Kontrollzentrum anzeigen.
Globustaste-H: Zum Startbildschirm wechseln.
Globustaste-M: Menüleiste anzeigen.
Globustaste-N: Sperrbildschirm anzeigen.
Befehlstaste-Leertaste: Spotlight ein- oder ausblenden.
Befehlstaste-Umschalttaste-3: Bildschirmfoto aufnehmen.
Befehlstaste-Umschalttaste-4: Einen Screenshot machen und sofort Markup öffnen, um ihn anzuzeigen oder zu bearbeiten.
Fensterverwaltung
Befehlstaste-W: Ein Fenster schließen.
Befehlstaste-M: Ein Fenster minimieren.
Globustaste-F: Vollbild aktivieren oder beenden.
Befehlstaste-Tabulatortaste: Unter den geöffneten Apps zur zuletzt verwendeten wechseln.
Strg-Taste-Globustaste-Pfeiltaste: Das aktuelle Fenster auf die Hälfte des Bildschirms in Richtung des gedrückten Pfeils kacheln.
Strg-Taste-Umschalttaste-Globustaste-Pfeiltaste: Ordne die aktuellen und letzten Fenster in zwei Hälften des Bildschirms an, wobei das aktive Fenster in der Hälfte des Bildschirms in Richtung des gedrückten Pfeils platziert wird.