iPhone 14 Plus: Kamera

Vorbereitung

 Warnung

Zur Vorbereitung die Informationen unter Sicherer Umgang mit Batterien und die Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien befolgen.

Vor Beginn das folgende Teil entfernen:

Werkzeuge

  • 6,7″-Reparaturfach

  • ESD-sichere Pinzette

  • JCIS-Bit

  • Nitrilhandschuhe oder fusselfreie Handschuhe

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Drehmoment-Schraubendreher (blaugrün, 0,75 kgfcm)

 Achtung

Die Kameraobjektive, die Massefedern der TrueDepth-Kamera oder nahegelegene Teile nicht berühren.

Wichtig

Wenn das iPhone über eine mmWave-Antenne verfügt, muss ein zusätzliches Flexkabel getrennt werden. An der Seite des iPhone prüfen, ob es über eine mmWave-Antenne verfügt.

mmWave-Antenne

 Achtung

Dieses Verfahren erfordert eine Systemkonfiguration. Nach Abschluss aller Ausbau- und Zusammenbauschritte die Anweisungen zum Einleiten der Systemkonfiguration befolgen.

Ausbau

  1. Das Gehäuse so in das Reparaturfach einsetzen, dass der Lightning Connector zum Schlitz zeigt.

  2. Die Handschuhe anziehen, um die Kameraobjektive nicht zu verunreinigen.

  3. Mit dem Drehmoment-Schraubendreher und dem JCIS-Bit die drei Kreuzschlitzschrauben von der Kameraverkleidung entfernen. Die Schrauben beiseite legen.

    •  Achtung: Die Kameraobjektive nicht berühren.

  4. Die Enden der zwei Kameraflexkabel von den Anschlüssen heben (1).

    • Wichtig: Wenn das iPhone über eine mmWave-Antenne verfügt, das Ende des Flexkabels der mmWave-Antenne aus dem Anschluss (2) heben.

  5. Mit dem schwarzen Plastikstift den Klebestreifen zwischen dem unteren Flexkabel und dem Kameraschacht lösen.

  6. Die Oberseite der Kamera mit dem schwarzen Stift oder einer ESD-sicheren Pinzette nach oben neigen. Dann die Kamera aus dem Gehäuse entfernen.

    • Wichtig: Wenn das iPhone über eine mmWave-Antenne verfügt, das Flexkabel der mmWave-Antenne anheben und es wie abgebildet leicht zur Seite legen (1). Dann die Kamera und die Kameraflexkabel (2, 3) mit einer ESD-sicheren Pinzette aus dem Gehäuse heben.

    •  Achtung: Die mmWave-Antenne verbleibt im Gehäuse. Sie wird nicht entfernt.

Zusammenbau

Wichtig

Im Lieferumfang einer Ersatzkamera ist eine Schutzabdeckung enthalten. Die Abdeckung während des Einbaus der neuen Kamera aufgesetzt lassen.

  1. Die Handschuhe anziehen, um die Kameraobjektive nicht zu verunreinigen.

  2. Die Kamera mit den Objektiven nach oben mit der ESD-sicheren Pinzette in das Gehäuse einsetzen. Sicherstellen, dass sich die Kameraflexkabel in dem Kanal zwischen der Batterie und dem Kameraschacht befinden.

    • Wichtig: Wenn das iPhone über eine mmWave-Antenne verfügt, das Flexkabel der mmWave-Antenne (1) und die Flexkabel der Kamera (2, 3) wie abgebildet im Kanal zwischen Batterie und Kameraschacht verlegen.

  3. Die Enden der beiden Kameraflexkabel auf die Anschlüsse drücken.

    • Wichtig: Wenn das iPhone über eine mmWave-Antenne verfügt, das Ende des Flexkabels der mmWave-Antenne an den Anschluss drücken.

  4. Mit dem blaugrünen Drehmoment-Schraubendreher und dem JCIS-Bit drei neue Kreuzschlitzschrauben (923-08383) in die Kamera eindrehen.

Das folgende Teil wieder einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Wichtig

Die Schutzabdeckung der Ersatzkamera entfernen, bevor das Rückglas wieder angebracht wird.

 Achtung

  • Nach Abschluss aller Ausbau- und Wiedereinbauschritte die Systemkonfiguration einleiten, indem das Gerät in den Diagnosemodus versetzt wird. Auf „Sitzung starten“ tippen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.

  • Du hast nur einen Versuch, um die Systemkonfiguration abzuschließen. Wird der Versuch unterbrochen oder abgebrochen oder tritt ein Fehler auf, zeigt das Gerät einen Hinweis mit der Aufforderung an, für Support das Team des Self-Service-Reparatur-Store zu kontaktieren.

Veröffentlichungsdatum: