
Hinzufügen von Sonderzeichen in TextEdit auf dem Mac
Füge Sonderzeichen, Symbole und Buchstaben in anderen Sprachen zu TextEdit-Dokumenten hinzu.
Hinweis: Beim Bearbeiten eines RTF-Dokuments ersetzt TextEdit automatisch gerade Anführungszeichen und doppelte Bindestriche durch typografische Anführungszeichen und lange Gedankenstriche. Weitere Informationen zum Ändern dieser Einstellungen findest du unter Optionen „Neues Dokument“.
Sonderzeichen hinzufügen
Du kannst mathematische Symbole, Pfeile und vieles mehr in der Zeichenübersicht hinzufügen.
Platziere die Einfügemarke in der App „TextEdit“
auf dem Mac im Dokument, in das ein Zeichen hinzugefügt werden soll.
Wähle „Bearbeiten“ > „Emoji & Symbole“ und wähle dann ein Zeichen aus.
Weitere Informationen über die Zeichenübersicht findest du unter Verwenden von Emojis und Symbolen.
Wenn Apple Intelligence* aktiviert ist, kannst du eigene Emojis – genannt Genmojis – erstellen. Weitere Informationen findest du unter Eigenes Emoji mit „Genmoji“ erstellen.
Zeichen in anderen Sprachen eingeben
Führe in der App „TextEdit“ auf dem Mac einen der folgenden Schritte aus:
Zeichen mit Akzenten eingeben: Weitere Informationen findest du unter Eingeben von Zeichen mit Akzenten.
Verwendete Sprache ändern: Weitere Informationen findest du unter In einer anderen Sprache schreiben.
Schreibrichtungen vermischen: Informationen darüber, wie du Text mit von rechts nach links verlaufender Schrift (wie z. B. Arabisch oder Hebräisch) und Text mit von links nach rechts verlaufender Schrift (wie z. B. Englisch) mischen kannst, findest du unter Ändern der Schreibrichtung von Text Oder wähle eine Richtung im Menü „Format“ > „Text“ > „Schreibrichtung“.
Text vertikal eingeben: Wähle in TextEdit für Sprachen mit vertikalem Text „Format“ > „Layout vertikal ausrichten“. Du kannst auch bei gedrückter Control-Taste auf ein Dokument klicken und „Layoutausrichtung“ > „Vertikal“ auswählen. Um zum horizontalen Text zurückzukehren, wähle „Format“ > „Layout horizontal ausrichten“.