Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, besprochen und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen findest du auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Weitere Informationen zur Sicherheit findest du auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit.
iOS 12.5.4
Veröffentlicht am 14. Juni 2021
Security
Verfügbar für: iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und iPod touch (6. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung eines in böswilliger Absicht erstellten Zertifikats kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Ein Speicherfehler im ASN.1-Decoder wurde durch Entfernen des angreifbaren Codes behoben.
CVE-2021-30737: xerub
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und iPod touch (6. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung eines willkürlichen Codes führen. Apple ist bekannt, dass ein Bericht vorliegt, wonach dieses Problem eventuell aktiv ausgenutzt wurde.
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2021-30761: Ein anonymer Forscher
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und iPod touch (6. Generation)
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung eines willkürlichen Codes führen. Apple ist bekannt, dass ein Bericht vorliegt, wonach dieses Problem eventuell aktiv ausgenutzt wurde.
Beschreibung: Ein Use-After-Free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2021-30762: Ein anonymer Forscher