Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, besprochen und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen findest du auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Weitere Informationen zur Sicherheit findest du auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit.
Safari 14.0.1
Veröffentlicht am Donnerstag, 12. November 2020
Safari
Verfügbar für macOS Catalina und macOS Mojave
Auswirkung: Der Besuch einer in böser Absicht erstellten Website kann zu URL-Spoofing führen
Beschreibung: Es bestand eine Spoofing-Schwachstelle bei der Verarbeitung von URLs. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2020-9945: Narendra Bhati von Suma Soft Pvt. Ltd. Pune (Indien) @imnarendrabhati
WebKit
Verfügbar für macOS Catalina und macOS Mojave
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Ein Use-After-Free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2020-27918: Liu Long von Ant Security Light-Year Lab
Eintrag am 16. März 2021 aktualisiert
Zusätzliche Danksagung
Safari
Wir danken Narendra Bhati von Suma Soft Pvt. Ltd. Pune (Indien) @imnarendrabhati für die Unterstützung bedanken.