Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, besprochen und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen findest du auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Weitere Informationen zur Sicherheit findest du auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit.
Xcode 12.0
Veröffentlicht am 16. September 2020
Unterstützung für IDE-Geräte
Verfügbar für: macOS Catalina 10.15.4 und höher
Auswirkung: Ein Angreifer in einer privilegierten Netzwerk-Position kann willkürlichen Code auf einem gekoppelten Gerät während einer Debug-Sitzung über das Netzwerk ausführen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch die Verschlüsselung der Kommunikation über das Netzwerk zu Geräten mit iOS 14, iPadOS 14, tvOS 14 und watchOS 7 behoben.
CVE-2020-9992: Dany Lisiansky (@DanyL931), Nikias Bassen von Zimperium zLabs
Eintrag aktualisiert am 21. September 2020
Zusätzliche Danksagung
debugserver
Wir möchten uns bei Linus Henze (pinauten.de) für die Unterstützung bedanken.
lldb
Wir möchten uns bei Linus Henze (pinauten.de) für die Unterstützung bedanken.
Eintrag hinzugefügt am Donnerstag, 12. November 2020
LLVM
Wir möchten uns bei Brandon Azad von Google Project Zero für die Unterstützung bedanken.