Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen finden Sie auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie auf der Seite Apple-Produktsicherheit. Ihre Kommunikation mit Apple können Sie mit dem PGP-Schlüssel für die Apple-Produktsicherheit verschlüsseln.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
iCloud für Windows 6.1.1
Veröffentlicht am 23. Januar 2017
WebKit
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Mehrere Speicherfehler wurden durch eine verbesserte Speicherverarbeitung behoben.
CVE-2017-2354: Neymar vom Xuanwu Lab von Tencent (tencent.com) in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
WebKit
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Ein Problem mit der Speicherinitialisierung wurde durch eine verbesserte Speicherverarbeitung behoben.
CVE-2017-2355: Team Pangu und lokihardt beim PwnFest 2016
WebKit
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Mehrere Speicherfehler wurden durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2017-2356: Team Pangu und lokihardt beim PwnFest 2016
CVE-2017-2366: Kai Kang vom Xuanwu Lab von Tencent (tencent.com)