Die Schaltersteuerung scannt den Bildschirm automatisch, bis du einen Schalter bedienst. Dadurch wird ein Objekt ausgewählt oder eine Aktion ausgeführt.
Die Schaltersteuerung aktivieren
In macOS Ventura oder neuer:
- Wähle das Apple-Menü () > "Systemeinstellungen" aus.
- Klicke in der Seitenleiste auf "Bedienungshilfen".
- Um die Einstellungen für die Schaltersteuerung anzuzeigen, klicke rechts auf "Schaltersteuerung".
- Aktiviere die Schaltersteuerung.
Ältere macOS-Versionen:
- Wähle im Apple-Menü () > "Systemeinstellungen", und klicke auf "Bedienungshilfen".
- Um die Einstellungen für die Schaltersteuerung anzuzeigen, wähle "Schaltersteuerung" in der Seitenleiste aus.
- Wähle auf dem Tab "Allgemein" die Option"Schaltersteuerung aktivieren" aus.
Wenn du die Schaltersteuerung aktivierst, wird das Startpanel auf dem Bildschirm angezeigt:
Um durch die Elemente im Startbereich zu wechseln, drückst du einen Schalter, z. B. deine Maustaste oder die Leertaste. Drücke den Schalter ein zweites Mal, um das markierte Objekt auszuwählen. Wenn du andere Geräte zur Steuerung deines Mac verwenden möchtest, wähle "Plattformwechsel zum Steuern deines Computers erlauben" in den Einstellungen für die Schaltersteuerung aus.
Schalter einrichten
Verwende die Einstellungen für die Schaltersteuerung, um Schalter einzurichten, die eine Aktion ausführen, wenn sie gedrückt werden. Du kannst eine Maus, eine Tastatur oder eine dedizierte Schalterhardware verwenden, die jeweils über USB oder Bluetooth verbunden ist. Du kannst zudem die bestehenden Schalteraktionen ändern.
Standardmäßig wird die Leertaste als Schalter verwendet.
- Um einen Schalter hinzuzufügen, klicke im Bereich "Schalter" auf die Taste "Hinzufügen" (+), und drücke anschließend deinen adaptiven Schalter. Gib einen Namen ein, und wähle dann eine Aktion wie "Scannen beenden" aus. Damit der Schalter ein Skript ausführt oder eine App öffnet, klicke auf "Anpassen", und wähle dann das Skript oder eine App aus.
- Wenn du einen Schalter entfernen möchtest, wähle den entsprechenden Schalter im Bereich "Schalter" aus, und klicke anschließend auf die Taste "Entfernen" (–).
- Zum Ändern des Verhaltens eines bestehenden Schalters wählst du den Schalter in der Liste aus, klickst anschließend auf die Mehr-Taste
oder
und änderst dann den Namen oder die Aktion. Um einen anderen Schalter für die Aktion zu verwenden, klicke auf "Neu zuordnen".
Objekte scannen und auswählen
Objekte scannen
Wenn du den Schalter "Objekt auswählen" drückst, beginnt die Schaltersteuerung durch einen Bereich, eine Gruppe oder die Benutzeroberfläche zu laufen. Die Schaltersteuerung hebt jedes Objekt oder jede Gruppe hervor, das bzw. die gerade gescannt wird. Der Scan hält an, wenn du ein Objekt auswählst, es sei denn, du hast die Option zum Fortsetzen des Scans nach der Auswahl eingestellt. Wenn du das automatische Scannen deaktiviert hast, drücke den Schalter "Zum nächsten Objekt bewegen", um den Scan fortzusetzen. Die Schaltersteuerung wiederholt einen Scan bzw. durchläuft eine Schleife gemäß der entsprechenden Einstellung im Navigationsbereich.
Ein Objekt auswählen
Wenn ein Objekt markiert ist, drücke den Schalter "Objekt auswählen". Wenn das ausgewählte Objekt eine Gruppe ist und du nicht die Option eingestellt hast, das Scannen nach einer Auswahl fortzusetzen, drücke den Schalter, um die Gruppe zu scannen. Drücke dann den Schalter erneut, um ein Objekt in der Gruppe auszuwählen.
Um eine Gruppe zu verlassen, drücke den Schalter, wenn die Gruppe hervorgehoben wird oder wenn du das Beenden des Scannens hörst.
Wenn du den Zeiger verwenden musst, um auf ein Objekt zu klicken, das nicht Teil einer App-Oberfläche ist, kannst du den Zeigermodus verwenden, um den Bildschirm zu scannen und auf ein Objekt zu klicken.
- Klicke, um das horizontale Scannen zu starten.
- Wenn der Bereichssucher den Bereich markiert, auf den du klicken möchtest, klicke erneut auf deinen Schalter.
- Klicke ein weiteres Mal, um die horizontale Position näher zu bestimmen.
- Klicke, um den vertikalen Scan des Bereichssuchers zu starten.
- Klicke erneut, um die vertikale Position genauer zu bestimmen.
- Klicke ein letztes Mal auf deinen Schalter, um auf das Bildschirmelement unter dem blauen Fadenkreuz zu klicken.
Bereiche verwenden
Bereichsoptionen einstellen
Klicke in einem Bereich auf den Schalter "Objekt auswählen", wenn das Symbol für die Bereichsoptionen oder
oben rechts markiert ist. Klicke anschließend erneut auf den Schalter, wenn die einzustellende Option markiert ist. Du kannst die Größe des Bereichs verkleinern oder vergrößern und seine Transparenz verstärken oder abschwächen.
Zum Startbereich zurückkehren
Klicke in einem Bereich auf den Schalter "Objekt auswählen", wenn das Home-Symbol in der oberen rechten Ecke markiert ist. Drücke auf der Oberfläche den Schalter, wenn der Startbereich markiert ist.
Den Startbereich verwenden
Tastatur
Gib Text in ein Dokument oder Feld ein, indem du die Tastatur im Bereich scannst, eine Gruppe von Tasten öffnest und dann eine Taste auswählst. Die erste Gruppe enthält Wortvorschläge, die darauf basieren, welche Taste du zuerst drückst. Wenn du ein vorgeschlagenes Wort auswählst, sparst du Zeit bei der Texteingabe. Im Bereich "Eigene" können ggf. weitere Tastaturen ausgewählt werden.
Zeiger
Um einen Zeiger in einen Bildschirmbereich zu bewegen, wähle "Bewegen" aus. Ein vertikaler Block beginnt über den Bildschirm zu gleiten. Wenn du den Schalter "Objekt auswählen" drückst, hält der Block an, und eine vertikale blaue Linie beginnt über den Block zu gleiten. Drücke den Schalter erneut, um entweder die blaue Linie anzuhalten oder diese deutlich zu verlangsamen, bevor du den Schalter erneut drückst, um sie anzuhalten, je nach Einstellung der Zeigergenauigkeit im Bereich "Navigation". Wenn du dieselbe Aktion horizontal ausführst, siehst du, wie sich der Zeiger zum Schnittpunkt zwischen den beiden blauen Linien bewegt.
App
Scanne Objekte und Gruppen im aktiven Fenster der aktuellen App.
Dock
Starte sofort das Scannen der Objekte im Dock.
Menüleiste
Scanne die Menüleistengruppe und anschließend die Gruppe der Menüerweiterungen.
System
Steuere die Lautstärke und Displayhelligkeit des Mac sowie die Medienwiedergabe.
Eigene
Im Bereich "Bedienungshilfen" der Systemeinstellungen kannst du benutzerdefinierte Bereiche erstellen. Wähle "Schaltersteuerung", und klicke anschließend auf "Paneleditor öffnen". Hier werden alle selbst erstellten Bereiche angezeigt.
Ort
Wähle diese Option, um den Startbereich der Schaltersteuerung auf dem Bildschirm neu zu positionieren.
Weitere Informationen
Um die Schaltersteuerung weiter anzupassen, verwende die Navigationsoptionen in den Einstellungen für die Schaltersteuerung. Weitere Informationen über die Schaltersteuerung und den Paneleditor für die Schaltersteuerung findest du auf der Website zu den Apple-Bedienungshilfen und in der integrierten Hilfe auf deinem Mac.