Auf macOS Tahoe aktualisieren
macOS Tahoe 26 macht den Mac leistungsfähiger, produktiver und intelligenter als je zuvor. Es gibt ein atemberaubendes neues Design, eine tiefere Integration mit der Telefon-App und Live Aktivitäten, das größte Update für Spotlight, das es je gab, und erweiterte Funktionen für Apple Intelligence.
Kompatibilität mit macOS Tahoe prüfen
macOS Tahoe ist mit diesen Mac-Modellen kompatibel. Eine vollständige Liste der kompatiblen Modelle ist ebenfalls verfügbar.
MacBook Air mit Apple Chip von 2020 oder neuer
MacBook Pro mit Apple Chip von 2020 oder neuer sowie MacBook Pro (13", 2020, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse) und MacBook Pro (16", 2019)
Mac mini von 2020 oder neuer
iMac von 2020 oder neuer
Mac Studio von 2022 oder neuer
Mac Pro von 2019 oder neuer
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern, Regionen oder Sprachen oder auf allen Mac-Modellen verfügbar.
Erstelle vor dem Upgrade ein Backup
Es ist eine gute Idee, vor dem Upgrade ein Backup zu erstellen. Du kannst beispielsweise Time Machine verwenden, um deine Dateien auf einem externen Speichergerät zu sichern. Informationen zum Erstellen von Backups eines Mac.
macOS Tahoe herunterladen und installieren
Über das Softwareupdate auf macOS Tahoe aktualisieren. Dies ist der schnellste und einfachste Weg zum Upgrade. Es wird weniger Speicherplatz verbraucht als bei anderen Methoden, und es wird nur mit deinem Mac kompatible Software angezeigt.
Verwende
in der Menüleiste, um nach „Softwareupdate“ zu suchen. Öffne die Option dann über die Suchergebnisse.Alternativ öffne „Softwareupdate“ über die Einstellungen: Wähle im Apple-Menü in der Ecke des Bildschirms die Option „Systemeinstellungen“. Klicke im sich öffnenden Fenster in der Seitenleiste auf „Allgemein“ und anschließend rechts auf „Softwareupdate“. Wähle in früheren macOS-Versionen stattdessen das Apple-Menü () > „Systemeinstellungen“, und klicke dann auf „Softwareupdate“.