Mac Pro (Rack, 2023): Frontplatte

Vorbereitung

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm)

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm)

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Torx Plus 5IP-Bit, 50 mm

  • Torx Plus 8IP-Bit, 89 mm

Ausbau

  1. Die Schutzabdeckung von der Unterseite der vorderen E/A-Platine entfernen.

  2. Das Ende des Flexkabels des Gehäusesensors aus dem Anschluss auf der vorderen E/A-Platine heben.

  3. Den Computer umdrehen. Dann vorsichtig das Klebeband an den Antennenkoaxialkabeln und dem Flexkabel des Ein/Aus-Schalters vom Gehäuse abziehen.

  4. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) und dem 5IP-Bit die beiden 5IP-Schrauben (923-03412) von der Verkleidung des vorderen E/A-Platinenanschlusses auf der Seite der Hauptplatine entfernen. Die Verkleidung entfernen und für den Zusammenbau aufbewahren.

  5. Die beiden Enden des Flexkabels der vorderen E/A-Platine aus den Anschlüssen auf der Hauptplatine heben.

  6. Mit dem schwarzen Plastikstift das Klebeband zwischen dem Flexkabel der vorderen E/A-Platine und der Hauptplatine lösen.

  7. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm) und dem 8IP-Bit die sechs 8IP-Schrauben (923-03881) (1) (923-03442) (2) aus dem Gehäuse entfernen (je drei pro Gehäuseseite.

  8. Die Frontplatte vom Gehäuse wegziehen, um sie zu entfernen.

Wichtig

Wenn eine Ersatz-Frontplatte eingebaut wird, die folgenden Teile entfernen und für den Wiedereinbau aufbewahren:

Zusammenbau

Wichtig

Beim Einbau einer Ersatzfrontplatte die folgenden Teile an der neuen Frontplatte anbringen:

  1. Die Kerben in der Frontplatte an den Vorderkanten des Gehäuses ausrichten. Dann die Frontplatte fest auf das Gehäuse drücken.

  2. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm) und dem 8IP-Bit die sechs 8IP-Schrauben (923-03881) (1) (923-03442) (2) wieder teilweise in das Gehäuse eindrehen (je drei pro Gehäuseseite.

  3. Die obere Abdeckung wie abgebildet auf dem Gehäuse positionieren. Die Kante der oberen Abdeckung an der Kerbe in der Frontplatte ausrichten.

  4. Sicherstellen, dass die langen Kanten der oberen Abdeckung an den Schlitzen im Gehäuse ausgerichtet sind.

  5. Die obere Abdeckung nahe der Entriegelungslaschen fest andrücken, bis sie einrastet.

  6. Den einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm) auf 1 Nm einstellen. Dann mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 8IP-Bit die sechs 8IP-Schrauben vollständig eindrehen (drei auf jeder Seite des Gehäuses).

    • Hinweis: Die Abbildung zeigt die abgenommene obere Abdeckung, die obere Abdeckung muss jedoch für diesen Schritt installiert bleiben.

  7. Die Entriegelungsriegel an den Seiten der oberen Abdeckung in die entriegelte Position schieben. Dann die obere Abdeckung nach oben kippen.

  8. Die obere Abdeckung von der Frontplatte wegziehen und beiseitelegen.

  9. Das Ende des Flexkabels des Gehäusesensors auf den Anschluss auf der vorderen E/A-Platine drücken.

    • Wichtig: Sicherstellen, dass sich das Flexkabel des Gehäusesensors wie abgebildet unter den Antennenkoaxialkabeln befindet.

  10. Die Schutzabdeckung auf die Unterseite der vorderen E/A-Platine drücken.

  11. Den Computer umdrehen.

  12. Die beiden Enden der Flexkabel der vorderen E/A-Platine auf die Anschlüsse auf der Hauptplatine drücken. Dann auf das Flexkabel drücken, um es wie abgebildet an der Hauptplatine zu befestigen.

  13. Die Verkleidung des vorderen E/A-Platinenanschlusses über den beiden Enden des Flexkabels der vorderen E/A-Platine auf der Seite der Hauptplatine positionieren.

    • Wichtig: Sicherstellen, dass die rechte Seite der Verkleidung wie abgebildet an der Kante der Hauptplatinenplatte ausgerichtet ist.

  14. Den Drehmoment des einstellbaren 10-34 Ncm-Drehmoment-Schraubendrehers auf 16 Ncm einstellen. Dann mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 5IP-Bit die beiden 5IP-Schrauben (923-03412) wieder in die Verkleidung des vorderen E/A-Platinenanschlusses eindrehen.

  15. Das Klebeband an den Antennenkoaxialkabeln und dem Flexkabel des Ein/Aus-Schalters am Gehäuse befestigen.

Die folgenden Teile einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: