
Neustarten von Computern mit Terminal auf dem Mac
Wenn du jetzt oder zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Computer mit der App „Terminal“ erneut starten willst, kannst du den Befehl shutdown
oder den Befehl systemsetup
verwenden. Die folgenden Beispiele zeigen einige Verwendungsmöglichkeiten dieser Befehle. Vollständige Informationen dazu findest du auf der man-Seite des Befehls shutdown und der man-Seite des Befehls systemsetup.
Tipp: Es ist einfacher, den Mac durch Auswahl von Menü „Apple“
Lokalen Computer neu starten
Öffne die App „Terminal“
auf deinem Mac.
Gib den folgenden Befehl ein:
% sudo shutdown -r now
Entfernten Computer sofort neu starten
Öffne die App „Terminal“
auf deinem Mac.
Gib die folgenden Befehle ein:
% ssh -l admincomputer
% sudo shutdown -r now
Ersetze admin durch den Kurznamen eines Benutzeraccounts auf dem entfernten Computer.
Ersetze computer durch die IP-Adresse oder den Hostnamen des entfernten Computers.
Entfernten Computer zu einer bestimmten Zeit neu starten
Öffne die App „Terminal“
auf deinem Mac.
Gib die folgenden Befehle ein:
% ssh -l admin computer
% sudo shutdown -r hhmm
Ersetze admin durch den Kurznamen eines Benutzeraccounts auf dem entfernten Computer.
Ersetze computer durch die IP-Adresse oder den Hostnamen des entfernten Computers.
Ersetze hhmm durch die Stunde und Minute, zu der du den entfernten Computer neu starten möchtest.
Nach Stromausfall automatisch neu starten
Öffne die App „Terminal“
auf deinem Mac.
Gib den folgenden Befehl ein:
% sudo systemsetup -setwaitforstartupafterpowerfailure seconds
Ersetze seconds durch die Anzahl der Sekunden, die verstreichen sollen, bevor der Computer nach einem Stromausfall gestartet wird. Dieser Wert muss 0 (Null) oder ein Vielfaches von 30 sein.
Hinweis: Du kannst auch die Systemeinstellungen „Energie sparen“ verwenden, um festzulegen, dass der Mac nach einem Stromausfall automatisch gestartet werden soll.