macOS Server – Benutzerhandbuch
-
Willkommen
-
Einführung – macOS Server
-
-
-
-
Hinzufügen von Massenspeicher
-
Ändern der Einstellungen eines Volumes
-
Anpassen des Speicherpooltyps
-
Verwalten von SAN-Volumes
-
Umbenennen eines SAN
-
Aktivieren erweiterter Attribute
-
Aktivieren oder Deaktivieren von Zugriffssteuerungslisten (ACLs)
-
Ändern der Option zur Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung bei Dateinamen
-
Zuordnen von Windows-Benutzer-IDs und Windows-Gruppen-IDs
-
Planen des Fibre Channel-Teils Ihres Xsan-Netzwerks
Xsan verwendet Fibre Channel-Verbindungen für:
Austausch von Benutzerdaten zwischen Clients und Daten-Speicherpools
Austausch von Metadaten zwischen Metadaten-Controllern und Metadaten-Speicherpools. Wenn Verbindungen langsamer als die von Ihrem System unterstützte Datenrate (typischerweise 2 oder 4 GB/s) sind, überprüfen Sie die Fibre Channel-Leistung und überprüfen Sie die Umgebung auf Fehler.
Da die mit einem Fibre Channel-Netzwerk verbundenen Geräte Ihre Geschwindigkeit an das langsamste Gerät der Umgebung anpassen, sollten Sie sich vergewissern, dass alle Verbindungen in der Umgebung mit der erwarteten Geschwindigkeit arbeiten (typischerweise 2 oder 4 GB/s).
Lassen Sie sich vom Hersteller der Geräte bestätigen, die Sie mit Ihrem Fabrikat verbinden, dass die verwendeten Transceiver (GBICs) für Ihre Geräte ausgelegt und geeignet sind.
Leistungsüberprüfung der Fibre Channel-Verbindung
Verwenden Sie die Verwaltungssoftware zu Ihren Fibre Channel-Switches, um die Leistung Ihrer Fibre Channel-Umgebung zu überprüfen.