Pages – Benutzerhandbuch für iPad
- Willkommen
- Neue Funktionen
-
- Erste Schritte für Pages
- Textverarbeitungs- oder Seitenlayoutdokument?
- Einführung in Bilder, Diagramme und andere Objekte
- Nach einem Dokument suchen
- Dokument öffnen
- Dokument sichern und benennen
- Dokument oder Umschlag drucken
- Text und Objekte zwischen Apps kopieren
- Grundlegende Touchscreen-Gesten
- Apple Pencil in Pages verwenden
- Symbolleiste anpassen
-
- Dokument senden
- Buch auf Apple Books veröffentlichen
-
- Einführung in die Zusammenarbeit
- Andere Personen zur Zusammenarbeit einladen
- Zusammenarbeit an einem geteilten Dokument
- Neueste Aktivität in einem geteilten Dokument anzeigen
- Einstellungen eines geteilten Dokuments ändern
- Freigabe eines Dokuments beenden
- Geteilte Ordner und Zusammenarbeit
- Box für die Zusammenarbeit verwenden
- Moderatormodus verwenden
- Copyright

Bindestriche und Anführungszeichen in Pages auf dem iPad formatieren
Pages wandelt bei der Eingabe doppelte Bindestriche (--) automatisch in Gedankenstriche (–) und gerade Anführungszeichen in typografische Anführungszeichen um. Du kannst diese Einstellung jederzeit aktivieren oder deaktivieren.
Hinweis: Die Einstellung wirkt sich auf Bindestriche und Anführungszeichen aus – beide sind entweder deaktiviert oder aktiviert.
Automatische Formatierung von Gedankenstrichen deaktivieren oder aktivieren
In der App „Einstellungen“ auf deinem Gerät kannst du die automatische Formatierung von Gedankenstrichen deaktivieren. Das Ändern der Einstellung wirkt sich nicht auf vorhandene Trenn- und Bindestriche im Dokument aus, sondern nur auf neu eingegebenen Text.
Hinweis: Diese Einstellung ist auch in anderen Apps auf deinem Gerät gültig, das du zur Texteingabe verwendest.
Tippe im Home-Bildschirm auf „Einstellungen“ und anschließend auf „Allgemein“.
Tippe auf „Tastatur“, dann auf „Intelligente Interpunktion“.
Tipp: Wenn du für bestimmten Text eine andere Formatierung verwenden willst, ändere die Einstellung, gib den Text ein und ändere dann die Einstellung erneut.
Automatische Formatierung von Anführungszeichen deaktivieren oder aktivieren
In der App „Einstellungen“ auf deinem Gerät kannst du die automatische Formatierung von Anführungszeichen deaktivieren. Das Ändern der Einstellung wirkt sich nicht auf vorhandene Anführungszeichen im Dokument aus, sondern nur auf neu eingegebenen Text.
Hinweis: Diese Einstellung ist auch in anderen Apps auf deinem Gerät gültig, das du zur Texteingabe verwendest.
Tippe im Home-Bildschirm auf „Einstellungen“ und anschließend auf „Allgemein“.
Tippe auf „Tastatur“, dann auf „Intelligente Interpunktion“.
Tipp: Wenn du für bestimmten Text eine andere Formatierung verwenden willst, ändere die Einstellung, gib den Text ein und ändere dann die Einstellung erneut.