Verwenden des iPhone zum Suchen nach Inhalten
Die Ergebnisse, die du bei einer Suche auf dem iPhone erhältst, stammen aus dem Internet, aus Medien und anderen Inhalten auf deinem iPhone, aus iTunes und dem App Store und/oder aus deinen Apps (z. B. aus „Karten“ und „Kontakte“). Die von Siri unterstützte Suchfunktion bietet Vorschläge an und passt die Ergebnisse dynamisch an, während du deinen Suchbegriff eingibst. In der App „Einstellungen“ kannst du die Apps auswählen, die in die Suchen und die Suchergebnisse einbezogen werden sollen.
Mit dem iPhone suchen
Streiche von der Mitte des Home-Bildschirms nach unten.
Tippe auf das Suchfeld und gib den Suchbegriff ein.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Tastatur zum Anzeigen zusätzlicher Ergebnisse ausblenden: Tippe auf „Suchen“.
Vorgeschlagene App öffnen: Tippe darauf.
Weitere Informationen zu einem Suchvorschlag abrufen: Tippe darauf und tippe anschließend auf einen der Ergebniseinträge, um ihn zu öffnen.
Neue Suche starten: Tippe auf
im Suchfeld.
In Suchen einzubeziehende Apps auswählen
Wähle „Einstellungen“
> „Siri & Suchen“.
Scrolle nach unten und tippe auf eine App.
Aktiviere bzw. deaktiviere „Siri & Vorschläge“ und „Im Sperrbildschirm“.
Vorschläge beim Suchen deaktivieren
Wähle „Einstellungen“ > „Siri & Suchen“ und deaktiviere die Option „Beim Suchen“.
Ortungsdienste für Vorschläge deaktivieren
Wähle „Einstellungen“
> „Datenschutz“ > „Ortungsdienste“.
Tippe auf „Systemdienste“ und deaktiviere „Ortsabhängige Vorschläge“.
In Apps suchen
Viele Apps verfügen über ein Suchfeld oder eine Taste „Suche“, damit du nach Informationen suchen kannst, die in der App gesichert sind. So kannst du beispielsweise in der App „Karten“ nach einem bestimmten Ort suchen.
Tippe in einer App auf das Suchfeld oder auf
(sofern vorhanden).
Streiche vom oberen Bildschirmrand nach unten, falls das Suchfeld oder die Suchtaste nicht angezeigt wird.
Gib deinen Suchbegriff ein und tippe auf „Suchen“.