Steuern deines Zuhauses mit Siri auf dem HomePod
Wenn du HomeKit-Geräte wie Lampen, Thermostate oder Jalousien hast, agiert der HomePod als Steuerzentrale. Das bedeutet, du kannst diese Geräte mit deiner Stimme steuern, wenn du daheim bist. Wenn du unterwegs bist, kannst du dazu die App „Home“ auf einem iOS- oder iPadOS-Gerät verwenden. Abhängig von der Tageszeit, deinem Standort oder der Aktion eines anderen Geräts (etwa eines Sensors) kannst du mit dem HomePod auch deine Geräte automatisch starten und steuern. Richte diese Geräte in der App „Home“ auf deinem iOS- oder iPadOS-Gerät ein, damit sie automatisch mit Siri auf dem HomePod zusammenarbeiten.
Die Anfragen und Automationen, die mit dem HomePod funktionieren, hängen davon ab, welche HomeKit-Geräte du mit der App „Home“ eingerichtet hast. Weitere Informationen findest du im Kapitel „Home“ im Benutzerhandbuch für das iPhone, Benutzerhandbuch für den iPod touch oder Benutzerhandbuch für das iPad. Nähere Informationen über HomeKit und verfügbare Geräte findest du auf der Webseite der App „Home“ oder indem du auf „Entdecken“ unten im Fenster der App „Home“ tippst.
Apple TV mit Siri auf dem HomePod steuern
Du kannst Siri auf dem HomePod anweisen, das Apple TV einzuschalten, eine Lieblingsfernsehsendung zu starten und die Wiedergabe beim Ansehen zu steuern.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Wiedergabe starten: Verwende Siri, um die TV-Sendung oder den Film wiederzugeben, den du ansehen möchtest. Sage zum Beispiel: „Hey Siri, zeige ,Ted Lasso‘ auf dem Apple TV im Wohnzimmer an.“
Anhalten, zurück- und vorspulen: Sage beispielsweise: „Hey Siri, halte das Apple TV im Wohnzimmer an“ oder „Hey Siri, spule das Apple TV im Wohnzimmer 30 Sekunden zurück.“
Untertitel ein- oder ausschalten oder Sprache ändern: Sage beispielsweise: „Hey Siri, schalte auf dem Fernseher im Wohnzimmer englische Untertitel ein.“
Apple TV aktivieren oder deaktivieren: Sage beispielsweise: „Hey Siri, schalte den Fernseher im Wohnzimmer aus.“
Wenn dein verbundenes Display HDMI CEC unterstützt, schaltet das Apple TV auch das verbundene Display ein oder aus.
Hinweis: Wenn das Apple TV und der HomePod in der App „Home“ für denselben Raum eingerichtet wurden, musst du nicht angeben, welches Apple TV der HomePod steuern soll. Weitere Informationen zur Home-App findest du im Home-App-Kapitel im Benutzerhandbuch für das iPhone, Benutzerhandbuch für den iPod touch oder Benutzerhandbuch für das iPad.
Geräte mit dem HomePod steuern
Einzelnes Gerät steuern: Sprich einen Befehl und verwende den Namen des Geräts, den du ihm in der App „Home“ zugewiesen hast. Sage zum Beispiel: „Hey Siri, schalte das Licht im Keller an.“
Gerätestatus prüfen: Sage zum Beispiel: „Hey Siri, ist das Licht im Keller an?“
Gerät in einem Raum steuern: Sage zum Beispiel „Hey Siri, schalte das Licht hier aus“, um das Gerät zu steuern, das sich im selben Raum wie der HomePod befindet. Sage zum Beispiel „Hey Siri, schalte das Licht im Schlafzimmer aus“, um einen anderen Raum anzugeben.
Status von Sicherheitsgeräten prüfen: Mit dem HomePod kannst du Türschlösser und andere HomeKit-Sicherheitsgeräte sperren und ihren Status überprüfen. Sage zum Beispiel: „Hey Siri, ist die Haustür abgesperrt?“ Zum Entsperren von Sicherheitsgeräten musst du dein iOS- oder iPadOS-Gerät verwenden, da zum Entsperren die Authentifizierung mit Face ID, Touch ID oder einem Code erforderlich ist.
Szene aktivieren: Richte in der App „Home“ Szenen ein, um mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern. Nach dem Definieren einer Szene kannst du sie nach ihrem Namen auswählen. Sage zum Beispiel „Hey Siri, gute Nacht“, um die Szene „Gute Nacht“ auszuführen, mit der die Lampen ausgeschaltet, der Thermostat eingestellt und die Jalousien geschlossen werden.
Wenn du anderen Personen die Steuerung des HomePod mit der App „Home“ auf ihren eigenen Geräten erlauben willst, musst du sie zur Nutzung deines Zuhauses einladen. Dies kannst du in der App „Home“ auf deinem iOS- oder iPadOS-Gerät machen. Weitere Informationen findest du im Benutzerhandbuch zu deinem iPhone, iPad oder iPod touch im Abschnitt Andere zum Steuern von Geräten einladen.