
Verwalten von Telefonanrufen in FaceTime auf dem Mac
Wenn du einen Anruf in FaceTime tätigst oder empfängst, hast du verschiedene Möglichkeiten, den Anruf zu verwalten. Du kannst zum Beispiel den Anruf auf dein iPhone umleiten oder die Funktion „Anklopfen/Makeln“ verwenden. Weitere Informationen findest du unter Voraussetzungen für Telefonanrufe mit FaceTime.
Hinweis: Für das Telefonieren auf dem Mac werden Mobilfunkminuten verbraucht und Mobilfunkgebühren können anfallen.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus, wenn du in einem Anruf in der App „FaceTime“ auf dem Mac bist:
Zu einem FaceTime-Videoanruf wechseln: Klicke im Anruffenster auf
.
Zu einem RTT-Anruf wechseln: Klicke im Anruffenster auf
.
Hinweis: Wenn du von einem Telefonanruf zu einem RTT-Anruf umschaltest, bleibt das Mikrofon aktiviert. Klicke auf
, um Audio für den Anruf zu deaktivieren. Weitere Informationen findest du unter Einrichten und Verwenden von RTT-Anrufen.
Anklopfen/Makeln verwenden: Wenn du gerade ein Gespräch führst und eine Anrufmitteilung angezeigt wird, klicke auf
. Der vorherige Anruf wird gehalten. Klicke auf „Tauschen“, um zwischen den Anrufen zu wechseln.
Anruf an das iPhone umleiten: Wenn sich der Mac in der Nähe deines iPhone befindet, tippe oben auf dem Bildschirm auf
.
Je nachdem, wie WLAN-Anrufe konfiguriert sind, wird ein grüner Balken mit „Zum Anruf zurück? Hier tippen“ oben auf dem iPhone-Bildschirm angezeigt, wenn du es entsperrst. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Integrationsfunktionen und -voraussetzungen für Apple-Geräte.
Lautstärke und andere Audiooptionen steuern: Weitere Informationen findest du unter Ändern von Audiooptionen für FaceTime-Anrufe.