
Marker-Typen in Compressor
Compressor kann Marker der folgenden Typen erstellen:
Marker-Typen | Beschreibung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kapitelmarker | Kapitelmarker generieren benannte Indexpunkte für DVDs, QuickTime-Filme oder Videopodcasts und Miniaturbilder für QuickTime-Filme. Du kannst einem Kapitelmarker auch eine URL-Adresse zuweisen, damit die URL-Adresse während der Wiedergabe eines Podcasts angezeigt wird. Bei der Übermittlung von Inhalten für den iTunes Store werden Kapitelmarker als Teil eines iTunes Store-Pakets integriert. Kapitelmarker werden im Vorschaubereich von Compressor orange angezeigt. | ||||||||||
Kompressionsmarker | Kompressionsmarker generieren ein I-Frame, jedoch keine Miniaturen, Einträge für Kapitelspuren oder andere Metadaten. Diese Marker können zu einem Video hinzugefügt werden, wenn ein Abschnitt eine niedrigere Bildqualität aufweist als die umgebenden Videobilder. Kompressionsmarker werden im Vorschaubereich von Compressor blau angezeigt. | ||||||||||
Bearbeitungsmarker | Funktionieren identisch wie Komprimierungsmarker und werden meist verwendet, um ein I-Frame an einer Schnittmarke zu erzwingen, um an dieser Stelle im Video eine höhere Bildqualität sicherzustellen. Bearbeitungsmarker werden im Vorschaubereich von Compressor rot angezeigt. | ||||||||||
Podcast-Marker | Wie den Kapitelmarkern können auch den Podcast-Markern Bilder und eine URL-Adresse zugewiesen werden. Podcast-Marker dienen gewöhnlich zum Bereitstellen einer Präsentation (mit URL-Adressen), die sich Benutzer beim Abspielen von Audio-Podcasts ansehen können. Allerdings werden Podcast-Markernamen in der Präsentation nicht angezeigt und Benutzer können nicht zu einem Podcast-Marker in der umcodierten Datei navigieren. Podcast-Marker werden im Vorschaubereich von Compressor violett angezeigt. |