Transparenzmodus mit den AirPods verwenden und anpassen
Du kannst bei den AirPods Pro verschiedene Funktionen zum Anpassen der Kopfhörer wie „Transparenzmodus“, „Verstärkung der eigenen Stimme“ und „Konversationsverstärkung“ verwenden, um die hörbaren Geräusche beim Anhören von Audioinhalten anzupassen. Du kannst auch „Laute Geräusche reduzieren“ für den Transparenz- und adaptiven Modus deaktivieren.
Transparenzmodus anpassen
Wenn du mit den AirPods Pro Audioinhalte im Transparenzmodus anhörst, kannst du immer noch die Geräusche in deiner Umgebung hören. Du kannst den Transparenzmodus anpassen, indem du die Verstärkung, die Balance und den Klang änderst.
Setze die AirPods ein und stelle sicher, dass sie mit deinem Gerät verbunden sind.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: Öffne die App „Einstellungen“
und tippe dann auf „Bedienungshilfen“. Tippe auf „Audio & Visuelles“, tippe auf „Kopfhöreranpassungen“ und stelle sicher, dass die Option „Kopfhöreranpassungen“ aktiviert ist. Tippe auf „Transparenzmodus“, aktiviere die Option „Eigener Transparenzmodus“ und ziehe dann den Schieberegler „Verstärkung“, „Transparenz-Balance“ oder „Klang“.
Mac: Öffne die App „Systemeinstellungen“
und klicke dann in der Seitenleiste auf „Bedienungshilfen“
. Klicke auf „Audio“ und stelle sicher, dass die Option „Kopfhöreranpassungen“ aktiviert ist. Aktiviere „Transparenzmodus“ und ziehe dann den Schieberegler „Verstärkung“, „Balance“ oder „Klang“.
Umfang der hörbaren Umgebungsgeräusche im Transparenzmodus reduzieren
Wenn die AirPods Pro mit deinem Gerät verbunden sind, kannst du die im Transparenzmodus hörbaren Umgebungsgeräusche reduzieren.
Setze die AirPods ein und stelle sicher, dass sie mit deinem Gerät verbunden sind.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: Öffne die App „Einstellungen“
und tippe dann auf „Bedienungshilfen“. Tippe auf „Audio & Visuelles“, tippe auf „Kopfhöreranpassungen“ und stelle sicher, dass die Option „Kopfhöreranpassungen“ aktiviert ist. Tippe auf „Transparenzmodus“. Aktiviere die Option „Eigener Transparenzmodus“ und bewege dann den Schieberegler „Umgebungsgeräuschreduktion“.
Mac: Öffne die App „Systemeinstellungen“
und klicke dann in der Seitenleiste auf „Bedienungshilfen“
. Klicke auf „Audio“ und stelle sicher, dass die Option „Kopfhöreranpassungen“ aktiviert ist. Aktiviere die Option „Transparenzmodus“ und ziehe dann den Schieberegler „Umgebungsgeräuschreduktion“.
Verstärkung der eigenen Stimme anpassen
Wenn deine AirPods Pro mit deinem Gerät verbunden sind, kannst du mit der Funktion „Verstärkung der eigenen Stimme“ die Verstärkung deiner eigenen Stimme anpassen.
Setze die AirPods ein und stelle sicher, dass sie mit deinem Gerät verbunden sind.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: Öffne die App „Einstellungen“
und tippe dann auf „Bedienungshilfen“. Tippe auf „Audio & Visuelles“, tippe auf „Kopfhöreranpassungen“ und stelle sicher, dass die Option „Kopfhöreranpassungen“ aktiviert ist. Tippe auf „Transparenzmodus“, aktiviere die Option „Eigener Transparenzmodus“ und ziehe dann den Schieberegler „Verstärkung der eigenen Stimme“.
Mac: Öffne die App „Systemeinstellungen“
und klicke dann in der Seitenleiste auf „Bedienungshilfen“
. Klicke auf „Audio“ und stelle sicher, dass die Option „Kopfhöreranpassungen“ aktiviert ist. Aktiviere die Option „Transparenzmodus“ und ziehe dann den Schieberegler „Verstärkung der eigenen Stimme“.
Konversationsverstärkung verwenden
Wenn deine AirPods Pro mit deinem Gerät verbunden sind, kannst du mit der Konversationsverstärkung den Fokus auf die Person legen, die dir gegenüber spricht. So lässt sich dein Hörvermögen in direkten Gesprächen verbessern.
Setze die AirPods ein und stelle sicher, dass sie mit deinem Gerät verbunden sind.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: Öffne die App „Einstellungen“
und tippe dann auf „Bedienungshilfen“. Tippe auf „Audio & Visuelles“, tippe auf „Kopfhöreranpassungen“ und stelle sicher, dass die Option „Kopfhöreranpassungen“ aktiviert ist. Tippe auf „Transparenzmodus“. Markiere die Option „Eigener Transparenzmodus“ und aktiviere „Konversationsverstärkung“.
Mac: Öffne die App „Systemeinstellungen“
und klicke dann in der Seitenleiste auf „Bedienungshilfen“
. Klicke auf „Audio“ und stelle sicher, dass die Option „Kopfhöreranpassungen“ aktiviert ist. Aktiviere „Transparenzmodus“ und aktiviere dann „Konversationsverstärkung“.
„Laute Geräusche reduzieren“ für den Transparenz- und adaptiven Modus deaktivieren
Du kannst auswählen, ob die Funktion „Laute Geräusche reduzieren“ auf deinen AirPods Pro 2 und AirPods Pro 3 deaktiviert werden soll. „Laute Geräusche reduzieren“ schützt dein Hörvermögen, indem sie lauten Umgebungslärm reduziert, wenn der Transparenzmodus oder der adaptive Modus aktiviert ist. Weitere Informationen zum Gehörschutz findest du unter Hörgesundheitsfunktionen mit den AirPods Pro 2 oder AirPods Pro 3 verwenden.
Setze die AirPods ein und stelle sicher, dass sie mit deinem Gerät verbunden sind.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: Öffne die App „Einstellungen“
und tippe dann auf „Bedienungshilfen“. Tippe auf „AirPods“, wähle deine AirPods aus und tippe dann auf „‚Laute Geräusche reduzieren‘ deaktivieren“.
Mac: Öffne die App „Systemeinstellungen“
und klicke dann in der Seitenleiste auf „Bedienungshilfen“
. Klicke auf „Audio“, wähle deine AirPods aus und klicke dann auf „Deaktivieren“ neben „Laute Geräusche reduzieren“.
Wenn du AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung, AirPods Pro 2 oder AirPods Pro 3 verwendest, kannst du auch die Option „Konversationserkennung“ nutzen, um automatisch die Lautstärke deiner Medien während einer Konversation zu reduzieren und die Stimmen im Vordergrund zu verstärken. Weitere Informationen findest du unter „Konversationserkennung“ oder „Personalisierte Lautstärke“ verwenden.