Dein iPhone, iPad oder deinen iPod touch mithilfe des Finder mit deinem Mac synchronisieren

Der Finder ist eine der Möglichkeiten, dein Gerät mit deinem Mac zu synchronisieren.

Wenn dein Mac macOS Catalina oder neuer verwendet, kannst du den Finder verwenden, um Inhalte zwischen deinem Mac und deinem iPhone, iPad oder iPod touch zu synchronisieren. Die Funktionsweise ähnelt der Synchronisierung mit iTunes in früheren macOS-Versionen.

Zu den Inhalten, die du synchronisieren kannst, zählen Musik, Filme, TV-Sendungen, Podcasts, Hörbücher, Bücher, Fotos, Kontakte und Kalender.

Statt des Finder kannst du iCloud-Fotos, Apple Music und ähnliche Services verwenden, um deine Geräte zu synchronisieren. So bleiben die Inhalte deines Mac in der Cloud und sind auf all deinen Geräten verfügbar – sogar, wenn sie sich nicht in der Nähe deines Mac befinden. Um Nachrichten, Mail und Notizen auf dem neuesten Stand zu halten, kannst du iCloud für „Nachrichten“, iCloud Mail und iCloud für „Notizen“ einrichten.

Inhalte mit dem Finder synchronisieren oder entfernen

  1. Verwende ein USB-Kabel, um dein iPhone, iPad oder deinen iPod touch mit deinem Mac zu verbinden.

  2. Klicke auf deinem Mac im Dock auf das Finder-Symbol, um ein Fenster im Finder zu öffnen.

  3. Wähle dein Gerät aus der Liste in der Seitenleiste des Fensters aus. Dein Gerät wird nicht angezeigt?

  4. Wähle die Art der zu synchronisierenden Inhalte aus, z. B. „Allgemein“, „Musik“, „Filme“, „TV-Sendungen“, „Fotos“ oder „Dateien“.

  5. Aktiviere das Markierungsfeld „Synchronisieren“ für diese Inhalte. Im abgebildeten Beispiel aktiviert „Musik mit iPhone synchronisieren“ die Musiksynchronisierung. Nachdem du die Synchronisierung aktiviert hast, stehen mehr Synchronisierungsoptionen zur Verfügung.

    Einstellungen zur Musiksynchronisierung für ein verbundenes iPhone im Finder mit ausgewählten Genres.
  6. Klicke auf „Anwenden“. Wenn die Synchronisierung nicht automatisch beginnt, klicke auf „Synchronisieren“. Möglicherweise musst du deinen Computer autorisieren.

Über WLAN statt USB synchronisieren

Wenn dein Gerät über USB mit deinem Mac verbunden ist, kannst du den Mac so einrichten, dass er stattdessen über WLAN synchronisiert wird.

  1. Wähle dein Gerät in der Seitenleiste des Finder-Fensters aus, und klicke dann rechts auf „Allgemein“.

  2. Scrolle nach unten, und wähle „Dieses [Gerät] bei WLAN-Verbindung anzeigen“ aus.

  3. Klicke auf „Anwenden“.

Du kannst dein Gerät nun vom Mac trennen. Wenn dein Mac und dein Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind, wird dein Gerät in der Seitenleiste des Finder angezeigt. Es wird dann immer automatisch über WLAN synchronisiert, wenn du es am Strom anschließt.

Wenn du Unterstützung benötigst

  • Wenn die Meldung angezeigt wird, dass dein Gerät mit einer anderen Mediathek synchronisiert wurde, war dein Gerät zuvor mit einem anderen Computer verbunden. Dein Gerät kann immer nur mit jeweils einer Apple Music- oder Apple TV-Mediathek synchronisiert werden. Wenn du in dieser Nachricht auf „Löschen & Sync“ klickst, werden alle Inhalte des ausgewählten Typs auf dem jeweiligen Mac gelöscht und durch Inhalte von diesem Mac ersetzt.

  • Wenn beim Synchronisieren ein Fehlercode angezeigt wird, informiere dich über iTunes- oder Finder-Fehlercodes.

Weitere Informationen

Veröffentlichungsdatum: