Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, besprochen und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen findest du auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Weitere Informationen zur Sicherheit findest du auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit.
SwiftNIO HTTP/2 1.5.0
Veröffentlicht am 13. August 2019
SwiftNIO HTTP/2
Verfügbar für: SwiftNIO HTTP/2 1.0.0 bis 1.4.0 unter macOS Sierra 10.12 und neuer und Ubuntu 14.04 und neuer
Auswirkung: Ein HTTP/2-Server kann unbegrenzt viel Speicher verbrauchen, wenn er bestimmte Datenverkehrsmuster empfängt, und schließlich Ressourcenerschöpfung erleiden
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Verwaltung der Puffergröße behoben.
CVE-2019-9512: Jonathan Looney von Netflix
CVE-2019-9514: Jonathan Looney von Netflix
CVE-2019-9515: Jonathan Looney von Netflix
CVE-2019-9516: Jonathan Looney von Netflix
SwiftNIO HTTP/2
Verfügbar für: SwiftNIO HTTP/2 1.0.0 bis 1.4.0 unter macOS Sierra 10.12 und neuer und Ubuntu 14.04 und neuer
Auswirkung: Ein HTTP/2-Server kann beim Empfangen bestimmter Datenverkehrsmuster übermäßige CPU-Ressourcen verbrauchen
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2019-9518: Piotr Sikora von Google, Envoy-Sicherheitsteam