Das Radeon Pro 580X-MPX-Modul enthält eine AMD Radeon Pro 580X-GPU (Graphics Processing Unit) mit 8 GB GDDR5-Speicher und zwei HDMI 2.0-Anschlüssen. Wenn du das Radeon Pro 580X MPX-Modul mit deinem Mac Pro verwendest, kannst du über die Thunderbolt 3-Anschlüsse oben* und hinten an deinem Mac Pro zusätzliche Displays anschließen.
Wenn du Boot Camp verwendest und eine Drittanbieter-Grafikkarte von AMD installierst, musst du unter Umständen andere AMD-Treiber unter Windows verwenden.
Displays über dein Radeon Pro 580X-MPX-Modul anschließen
In den folgenden Konfigurationen kannst du bis zu sechs Displays anschließen:
- Zwei Pro Display XDRs mit einer Auflösung von 6016 x 3384 bei 60 Hz werden an die Thunderbolt 3-Anschlüsse deines Mac Pro angeschlossen. Verbinde ein Display mit einem Thunderbolt 3-Anschluss oben* an deinem Mac Pro und das andere mit einem Thunderbolt 3-Anschluss auf der Rückseite des Mac Pro.
- Zwei 5K-Displays mit einer Auflösung von 5120 x 2880 bei 60 Hz, die über Thunderbolt 3 verbunden sind, und zwei 4K-Displays mit einer Auflösung von 3840 x 2160 bei 60 Hz, die über HDMI verbunden sind. Verbinde ein 5K-Display mit einem Thunderbolt 3-Anschluss oben* an deinem Mac Pro und das andere mit einem Thunderbolt 3-Anschluss auf der Rückseite des Mac Pro.
- Sechs 4K-Displays mit einer Auflösung von 3840 x 2160 bei 60 Hz, die über HDMI und Thunderbolt 3 verbunden sind.
Weitere Informationen
- PCIe-Karten im Mac Pro (2019) installieren
- PCIe-Karten, die im Mac Pro (2019) installiert werden können
- Apple Pro Display XDR einrichten und verwenden
- LG UltraFine 5K-Display mit dem Mac verwenden
- LG UltraFine 4K-Display (23,7") mit dem Mac verwenden
* Bei Rack-Modellen befinden sich zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse an der Vorderseite des Mac Pro.