Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen finden Sie auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit.
Safari 12.1
Veröffentlicht am 25. März 2019
Safari Reader
Verfügbar für: macOS Sierra 10.12.6, macOS High Sierra 10.13.6 und macOS Mojave 10.14.4
Auswirkung: Das Aktivieren der Funktion Safari Reader auf einer in böser Absicht erstellten Webseite kann zu universellem Cross-Site-Scripting führen
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2019-6204: Ryan Pickren (ryanpickren.com)
CVE-2019-8505: Ryan Pickren (ryanpickren.com)
WebKit
Verfügbar für: macOS Sierra 10.12.6, macOS High Sierra 10.13.6 und macOS Mojave 10.14.4
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Ein Typenverwechslungsproblem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2019-8506: Samuel Groß von Google Project Zero
WebKit
Verfügbar für: macOS Sierra 10.12.6, macOS High Sierra 10.13.6 und macOS Mojave 10.14.4
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2019-8535: Zhiyang Zeng (@Wester) vom Tencent Blade Team
WebKit
Verfügbar für: macOS Sierra 10.12.6, macOS High Sierra 10.13.6 und macOS Mojave 10.14.4
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Mehrere Speicherfehler wurden durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2019-6201: dwfault in Zusammenarbeit mit Adlab von Venustech
CVE-2019-8518: Samuel Groß von Google Project Zero
CVE-2019-8523: Apple
CVE-2019-8524: G. Geshev in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
CVE-2019-8558: Samuel Groß von Google Project Zero
CVE-2019-8559: Apple
CVE-2019-8563: Apple
CVE-2019-8638: gefunden von OSS-Fuzz
CVE-2019-8639: gefunden von OSS-Fuzz
Eintrag am 30. Mai 2019 aktualisiert
WebKit
Verfügbar für: macOS Sierra 10.12.6, macOS High Sierra 10.13.6 und macOS Mojave 10.14.4
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2019-8536: Apple
CVE-2019-8544: Ein anonymer Forscher
WebKit
Verfügbar für: macOS Sierra 10.12.6, macOS High Sierra 10.13.6 und macOS Mojave 10.14.4
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann vertrauliche Benutzerdaten offenlegen.
Beschreibung: Es bestand ein Cross-Origin-Problem mit der Abruf-API. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2019-8515: James Lee (@Windowsrcer)
WebKit
Verfügbar für: macOS Sierra 10.12.6, macOS High Sierra 10.13.6 und macOS Mojave 10.14.4
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Ein Use-After-Free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2019-7285: dwfault von Adlab von Venustech
CVE-2019-8556: Apple
WebKit
Verfügbar für: macOS Sierra 10.12.6, macOS High Sierra 10.13.6 und macOS Mojave 10.14.4
Auswirkung: Eine in böswilliger Absicht erstellte Website kann über eine andere Website Skripte ausführen.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2019-8503: Linus Särud von Detectify
WebKit
Verfügbar für: macOS Sierra 10.12.6, macOS High Sierra 10.13.6 und macOS Mojave 10.14.4
Auswirkung: Durch die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann Prozessspeicher offengelegt werden
Beschreibung: Ein Überprüfungsproblem wurde mit einer verbesserten Logik behoben.
CVE-2019-7292: Zhunki und Zhiyi Zhang vom 360 ESG Codesafe Team
WebKit
Verfügbar für: macOS Sierra 10.12.6, macOS High Sierra 10.13.6 und macOS Mojave 10.14.4
Auswirkung: Ein in der Sandbox ausgeführter Prozess kann Sandbox-Einschränkungen umgehen.
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2019-8562: Wen Xu vom SSLab der Georgia Tech und Hanqing Zhao vom Chaitin Security Research Lab
WebKit
Verfügbar für: macOS Sierra 10.12.6, macOS High Sierra 10.13.6 und macOS Mojave 10.14.4
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu universellem Cross-Site-Scripting führen
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2019-8551: Ryan Pickren (ryanpickren.com)
Zusätzliche Danksagung
Safari
Wir möchten uns bei Ryan Pickren (ryanpickren.com) und Nikhil Mittal (@c0d3G33k) von Payatu Labs (payatu.com) für die Unterstützung bedanken.
Eintrag am 30. Mai 2019 aktualisiert
WebKit
Wir möchten uns bei Andrey Kovalev vom Yandex Security Team für die Unterstützung bedanken.